Auditorium Netzwerk | Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Herausgeber: Dipl. Päd. Bernd Ulrich

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

DVD, CD, USB-Sticks, Downloads

Oops, da ist etwas schiefgelaufen

Der gesuchte Artikel konnte nicht gefunden werden. Probieren Sie doch oben rechts unsere Suche aus.

 

Gerne hilft Ihnen auch unser Kundensupport. Per Mail: onlineshop@auditorium-netzwerk.de oder telefonisch unter +49 (0)7631 - 93 869 0 (Mo – Do von 09 – 12 Uhr). Wir kümmern uns gerne um Ihr Anliegen.

Auditorium Netzwerk Suche nach »verres rolf« Suche nach »verres rolf«

Suche nach »verres rolf«


19 Produkte gefunden

Sortierung: 


Auf der Suche nach dem Wunderbaren

Konstantin Wecker und Rolf Verres

Musikalischer Vortrag mit Konstantin Wecker, Jo Barnikel und Rolf Verres Konstantin Wecker und der Pianist Jo Barnikel sind ein bestens aufeinander eingespieltes Paar. Die langjährige Freundschaft zwischen Konstantin Wecker und Rolf Verres ist auf dem Hintergrund unterschiedlicher Erfahrungen der beiden Männer mit veränderten Bewusstseinszuständen, psychoaktiven Substanzen und der Befreiung von Abhängigkeiten entstanden. Beide haben eine große Vorliebe für nonkonformes Verhalten, für Kreativität und Poesie. Konstantin sagt: "Ich singe, weil ich ein Lied hab". Rolf: "Immer ist Neubeginn". Und Jo schweigt auch gerne mal. An diesem Abend werden die drei Akteure, jeder auf seine Weise, zeigen, wie sie bei der Suche nach dem Wunderbaren zum Staunen und zur tiefen Dankbarkeit gelangt sind. Musikalischer Vortrag im Rahmen des Heiligenfelder Kongresses "Leben lieben" der Akademie Heiligenfeld, 11. - 14. Mai 2023 in Bad Kissingen, ca. 132 Min...


Liebeserklärungen: Wenn die Musik zur Sprache kommt

Rolf Verres

Klänge der Liebe Warum wird in einem Film immer dann das Reden langsamer und leiser, wenn sich eine Liebes-Szene ankündigt? Und wieso geht dann fast immer das Reden allmählich in Musik über? Weil Musik besondere Zugänge zur Tiefendimension der menschlichen Existenz ermöglicht. Gute Musik kann zur Verzauberung der Welt beitragen und auch die Kunst des Liebens verfeinern. Im gemeinsamen Erleben von Musik können Sie Ihre Resonanzfähigkeit und die Möglichkeiten von Harmonie und Dissonanz kultivieren. Einander seelisch zu berühren kann bedeuten, miteinander in Einklang zu kommen. Resonanz ist das, was die Welt im Innersten zusammen hält. Vortrag im Rahmen des Kongresses "Liebe" der Akademie Heiligenfeld, 18. - 21. Mai 2017, Bad Kissingen, ca. 53 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (41 MB audio, 208 MB video).


Liebeserklärungen: Wenn Musik zur Sprache kommt

Rolf Verres

In jungen Jahren lernte Rolf Verres, Werke von Bach, Haydn, Mozart, Beethoven, Schumann, Chopin und Rachmaninow aufzuführen, doch bald spürte er ein Bedürfnis nach mehr eigener musikalischer Freiheit. Als Mitglied der Rhythm- and Bluesband "The Gate Ghosts" entdeckte er die Freude am improvisierenden Spielen wilder, aber auch zärtlicher Popmusik für ein tanzendes Publikum. Nach einem Autounfall war seine rechte Hand plötzlich völlig gelähmt und er konnte lange Zeit nicht musizieren. Seither glaubt er zu wissen, was Sehnsucht ist und was den Unterschied zwischen Erfüllung und Ersatzbefriedigung ausmacht. Neben seinem Beruf als Professor für Medizinische Psychologie an der Universität Heidelberg suchte er sich musikalische Lehrer aus anderen Kulturen, z.B. in Westafrika oder in Australien. Ihm war keine Reise zu weit, um Persönlichkeiten wie Keith Jarrett, Steve Reich, Vladimir Horowitz oder Abdullah Ibrahim zu erleben...


Musik und Bewusstsein - vom Klang der Seele

Rolf Verres

Einzelvortrag zum Leitthema: "Neuen Verunsicherungen begegnen" Vortrag anlässlich der 63. Lindauer Psychotherapiewochen 2013: "Neuen Verunsicherungen begegnen" / "Neue Kulturen schaffen" vom 14. – 26. April 2013, ca. 57 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (72 MB audio, 115 MB video)


Feuer - Erde - Wasser - Luft (Vortrag)

Rolf Verres

Naturerleben als Resonanz und als Inspiration. Mit musikalischen Beispielen am Konzertflügel. Zu den Quellen von Humor gehört die Besinnung auf elementare Bedeutungen von Metaphern. "Wir leben im Durchzug der Elemente". Ausgehend von dieser Aussage von Paracelsus möchte ich einige Möglichkeiten des Umgangs mit Metaphern ausloten, die dazu geeignet sind, unsere Fantasie zu beflügeln und so auch die Originalität und Kreativität unserer Sprache anzuregen. Das Feuer: Lichter der aufgehenden Sonne. Farbige Wärme. Lodern. Prasseln. Elektrizität, Funken, Inspiration. Die Erde: Wüsten, Höhlen, Täler, Gipfel. Bodenschätze. Das Wachsen, Blühen und Vergehen. Das Wasser: Schmelzendes Eis. Tropfen beginnen zu fließen. Regen, Tränen, Wellen, Wogen. Ozeanische Weite. Die Luft: Leichtigkeit, das Flüchtige, die Atmosphären. Schweben und Fliegen. Stimmen in der Finsternis. Welten der Träume, des Spielens, der Luftsprünge und der Klarheit...


Feuer - Erde - Wasser - Luft (Workshop)

Rolf Verres

Naturerleben als Resonanz und als Inspiration. Mit musikalischen Beispielen am Konzertflügel. Zu den Quellen von Humor gehört die Besinnung auf elementare Bedeutungen von Metaphern. "Wir leben im Durchzug der Elemente". Ausgehend von dieser Aussage von Paracelsus möchte ich einige Möglichkeiten des Umgangs mit Metaphern ausloten, die dazu geeignet sind, unsere Fantasie zu beflügeln und so auch die Originalität und Kreativität unserer Sprache anzuregen. Das Feuer: Lichter der aufgehenden Sonne. Farbige Wärme. Lodern. Prasseln. Elektrizität, Funken, Inspiration. Die Erde: Wüsten, Höhlen, Täler, Gipfel. Bodenschätze. Das Wachsen, Blühen und Vergehen. Das Wasser: Schmelzendes Eis. Tropfen beginnen zu fließen. Regen, Tränen, Wellen, Wogen. Ozeanische Weite. Die Luft: Leichtigkeit, das Flüchtige, die Atmosphären. Schweben und Fliegen. Stimmen in der Finsternis. Welten der Träume, des Spielens, der Luftsprünge und der Klarheit...


Klang, Resonanz und Beziehung

Rolf Verres

KONGRESS-BESTSELLER Die gemeinsame Zentrierung der Aufmerksamkeit auf wohltuende Klangwelten führt beim Erleben der Klangschale meist zur Erfahrung, dass wir nach einiger Zeit das Instrument nicht mehr akustisch orten können. Wir spüren etwas angenehm Schwebendes im ganzen Raum und auch im eigenen Körper. Der so genannte "Raumklang" ist weit mehr als ein physikalisches Phänomen, das auf Reflexionen von Schallwellen und auf Resonanzen beruht. Er hat eine umhüllende Wirkung für den ganzen Leib und die ganze Seele. Harmonisierend wirkt diese Erfahrung dann, wenn die Beteiligten in einer achtsamen Haltung mit dem Klang und miteinander so in seelischen Kontakt kommen, dass ein beglückendes Gefühl von Geborgenheit entsteht. Die Sehnsucht nach Aufgehobensein in einem größeren Ganzen geht in Erfüllung. Wie kann ich diesen Idealzustand und den Weg dahin fördern? In meinem Vortrag spielt die "Resonanzbereitschaft" eine zentrale Rolle...


Mit Klang arbeiten - das Gesunde fördern

Manfred Spitzer und Rolf Verres

Fünf Vorträge vom 5. Klang-Kongress Dortmund, September 2011. Prof. Manfred Spitzer: Wie unser Gehirn Klang verarbeitet Eröffnungsvortrag. Der renommierte Gehirnforscher veranschaulicht den überaus aktiven Prozess des Hörens. Er zeigt anhand verschiedener Beispiele auf, wie akustische Analyse auf verschiedenen Ebenen der Verarbeitung funktioniert. Prof. Rolf Verres: Klang – Resonanz – Beziehung Vortrag mit Musik. Jede Klangmassage ist einzigartig. Neben der physikalischen Energieübertragung über die Klangschalen kommt dabei der Begegnung zwischen Klient und Klangmassagepraktiker eine tragende Rolle zu. Die "Resonanzbereitschaft" des Praktikers, das Element der Stille und die Vermittlung von Hoffnung sind hierbei zentrale Aspekte. Alexander Lauterwasser: Wasser – Klang – Formen Film-Vortrag. Anhand vieler Beispiele zeigt der Wasser-Klang-Forscher die universelle Resonanzfähigkeit des Wassers auf...


Psychoaktive Substanzen, Rituale und verändertes Bewusstsein

Rolf Verres

Die Arbeit mit veränderten Bewusstseinszuständen ist in der tiefenpsychologisch orientierten Psychotherapie sowie in der Hypnotherapie eine Selbstverständlichkeit. Psychoaktive Substanzen haben seit Jahrhunderten in schamanischen Kontexten eine Rolle gespielt und wurden in Europa sowie in den USA als Element psycholytischer bzw. psychedelischer Therapie erforscht, bis sie aufgrund des Missbrauchspotenzials verboten wurden. Im Vortrag berichte ich über Forschungsergebnisse, die meine Heidelberger RISA - Arbeitsgruppe (Ritualdynamik beim Gebrauch und Missbrauch psychoaktiver Substanzen) gemeinsam mit der Schweizerischen Ärztegesellschaft für psycholytische Therapie durchgeführt hat (vgl. Jungaberle, Gasser, Weinhold und Verres: Therapie mit psychoaktiven Substanzen, Huber Verlag Bern/Stuttgart)...


Zwischen Himmel und Erde: Musik und Eros

Rolf Verres

mit musikalischer Darbietung (Kongress:"Hypnotherapie: Handwerk, Kunst und Wissenschaft", Jahrestagung der Milton-Erickson-Gesellschaft, Bad Kissingen, 24. - 27. März 2011, Vortrag, 63 Min. auf 1 CD ode 1 DVD oder als Sofortdownload (66 MB audio, 370 MB video))


Vom Klang der Seele

Rolf Verres

Die Bedeutung der Musik für körperliche und seelische Gesundheit In diesem Seminar stellt Prof. Rolf Verres interkulturelle Konzepte der rezeptiven und aktiven Musiktherapie vor. Anhand von zahlreichen teils live am Klavier gespielten Musikbeispielen lässt er die Zuhörer konkret erleben, wie vielfältig Musik wirkt. Als Element einer alltäglichen Lebenskunst kann Musik beruflich stark geforderten Menschen wie Therapeuten oder Medizinern als Burnout-Prophylaxe dienen. Das Musikerleben kann aber auch dann noch Kraft spenden, wenn die Wahrnehmung bereits eingeschränkt ist zum Beispiel während einer depressiven Episode oder einer lebensbedrohlichen Erkrankung. Oft ist für viele Betroffene erst über die sinnliche Wahrnehmung wieder eine Sinn-Erfahrung möglich. So ist Musik eine wunderbare Möglichkeit, den einzelnen Menschen in Kontakt mit Harmonie zu bringen: Ein bewusstes Erleben von Rhythmen, Schwingungen und Resonanzen fördert die Einheit von Denken, Fühlen und Handeln...


Was ist Bewusstseinserweiterung? Drogen, Liebe und andere Möglichkeiten

Rolf Verres

Vortrag anlässlich der Lindauer Psychotherapiewochen 2010, "Identitäten" / "Erinnern und Vergessen" vom 18. - 30. April 2010 in Lindau (Kongress: Lindauer Psychotherapiewochen 18. - 30. April 2010,  "Identitäten" / "Erinnern und Vergessen", Vortrag, 77 Minuten auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (85 MB audio, 364 MB video))


Du sprichst mir aus der Seele - Lebenskunst, Schwingung und Gesundheit

Rolf Verres

Fünftägiges Seminar anlässlich der Lindauer Psychotherapiewochen 2010, "Identitäten" / "Erinnern und Vergessen" vom 18. - 30. April 2010 in Lindau (Seminar, Lindauer Psychotherapiewochen 2010, 18. - 30. April 2010,  "Identitäten" / "Erinnern und Vergessen", 430 Minuten auf 6 CDs (467 MB audio))


Was uns gesund macht - Handlungsdruck und innere Ruhe

Rolf Verres

(Kongress: Gesundheitscoaching - Gesundheit und Arbeitswelten, Heidelberg, 07. - 09. März 2007, Vortrag, 45 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload(43 MB audio, 192 MB video))


Was ist seelische Berührung?

Rolf Verres

(Kongress: Spirituelle und transersonale Dimensionen einer Wissenschaft des Bewusstseins, "Bewusstsein und Psychotherapie", 14. - 17. September 2006, Bad Kissingen, Vortrag, 50 Min., 1 CD / 1 DVD oder als Sofortdownload (57 BM audio, 1,4 GB video))


Set aller Aufnahmen der LSD-Kongresse 2006 + 2008

Stanislav Grof, Ralph Metzner, Peter Webster, Wolf-Dieter Storl, Matthias Hamburger, Rudolf Brenneisen, Wolfgang Kubelka, Christian Rätsch, A. & A. Shulgin, John Beresford, Jochen Gartz, Ulrich Holbein, Michael Horowitz, Jonathan Ott, Alex Grey, Martin A. Lee, Hasler Vollenweider, Rael Cahn, Hans Cousto, John Dunbar, John Hopkins, Barry Miles, Torsten Passie, Robert Forte, Rolf Verres, Mathias Bröckers, Marc McCloud, Wolfgang Sterneck, Fred Weidmann, Stanley Krippner, Sue Hall, Jeremy Narby, Micky Remann, Claudia Müller-Ebeling, Manuel Schoch, Ronald Steckel, Carlo Zumstein, Bruce Eisner, Myron Stolaroff, Jan Christoph Bublitz, Wulf Mirko Weinreich, Thomas B. Roberts, Michael J. Winkelman, Dennis McKenna, Valerie Moejeiko, Cynthia Palmer, Daniel Pinchbeck, Amanda Feilding, Dale Pendell, Tsamani Kajuyali, Kathleen Harrison, Baba Rampuri, Nana Nauwald, Alysson Grey, Bruno Martin, Vanja Palmers

Alle Beiträge der LSD-Kongresse 2006 + 2008 in Basel Diese Titel sind enthalten: LSD06-Fr1C: Akasha Projekt: Musik-Meditation: Vom Ton des Erdenjahres zur Schwingung des LSD-25 Moleküls (audio) LSD06-Fr2D: Panorama I+II: Von den Pflanzen der Götter zum LSD (video) LSD06-Fr3/1D: Metzner, Ralph: Albert Hofmann, LSD und die Suche nach dem alchimistischen Stein der Weisen (deutsch) (video) LSD06-Fr3/2D: Podium: Die Bedeutung von LSD für Wissenschaft, Gesellschaft und Kultur (deutsch/englisch) (video) LSD06-Fr3/3D: Ruck, Staples, Webster: Mythologie und Chemie der Mysterien von Eleusis (englisch) (video) LSD06-Fr3/4D: Storl, Wolf-Dieter: Albert Hofmann und die Inspiration durch die Pflanzendevas (video) LSD06-Fr3/5D: Brenneisen, R. / Hamburger M. / Kubelka W.: Arzneistoffe aus der Natur (englisch) (video) LSD06-Fr5/1D: Rätsch, Christian: Von den Pflanzen der Götter zum LSD (video) LSD06-Fr5/2D: Shulgin, A. & A...


Die Sehnsucht nach dem Paradies und dem Finden von Sinn

Rolf Verres

(Kongress: Der Wille zum Sinn - Int. Kongress für Logotherapie und Existenzanalyse, zum 100. Geburtstag von Viktor Frankl, 01. - 03. April 2005, Vortrag, 35 Min, auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (38 MB audio, 273 MB video))


In die Welt kommen, aus der Welt gehen

Rolf Verres

(Kongress: Lindauer Psychotherapiewochen, "Kindheit hat Folgen!" / "Lebensthemen und Lebenssinn", 12. - 26. April 2003, Vorlesung, ca. 50 Minuten auf 1 CD oder als Sofortdownload 70 MB audio))


Lebenskunst und Transzendenz

Rolf Verres

Ein Vortrag mit Musik (Vortrag, Kongress: Spirituelle und transpersonale Dimensionen, Bad Kissingen, 30. Mai - 02. Juni 2002, 41 Minuten auf 1 DVD oder als Sofortdownload (476 MB video)