Auditorium Netzwerk | Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Herausgeber: Dipl. Päd. Bernd Ulrich

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

DVD, CD, USB-Sticks, Downloads

Oops, da ist etwas schiefgelaufen

Der gesuchte Artikel konnte nicht gefunden werden. Probieren Sie doch oben rechts unsere Suche aus.

 

Gerne hilft Ihnen auch unser Kundensupport. Per Mail: onlineshop@auditorium-netzwerk.de oder telefonisch unter +49 (0)7631 - 93 869 0 (Mo – Do von 09 – 12 Uhr). Wir kümmern uns gerne um Ihr Anliegen.

Auditorium Netzwerk Suche nach »thielen manfred« Suche nach »thielen manfred«

Suche nach »thielen manfred«


3 Produkte gefunden

Sortierung: 


Symposia: Miteinander im Gespräch

Christoph Kolbe, Karl-Heinz Schuldt, Manfred Thielen

Schulen Dialog Christoph Kolbe, Überblick über das Entwicklungsverständnis der Existenzanalyse Karl-Heinz Schuldt, Entwicklungsziele in der Transaktionsanalyse Manfred Thielen, Entwicklungsziele in der Körperpsychotherapie Christoph Kolbe, Karl-Heinz Schuldt, Manfred Thielen, Diskussion zu Unterschieden im Entwicklungsverständnis der Schulen Symposia im Rahmen des GLE International-Kongresses vom 27. - 29. April 2018 in Dresden, ca. 88 Min. auf 2 CDs oder 1 DVD oder als Sofortdownload (96 MB audio, 526 MB video)


Körperpsychotherapie und ihr Verhältnis zur Gestalttherapie

Manfred Thielen

Die Geschichte und der aktuelle Stand der Körperpsychotherapie (KPT) sollen in Grundzügen dargestellt werden. Dabei wird auf W. Reich (1898-1957), ihrem wichtigsten Begründer, eingegangen und seine Bedeutung für die heutige KPT herausgearbeitet. Fritz Perls, aber auch Goodman, waren mit Reichs Ansatz gut vertraut. Perls hat wichtige Elemente von ihm zur Entwicklung der Gestalttherapie genutzt, trotzdem haben sich beide Ansätze unterschiedlich entwickelt. Es soll auf Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Körperpsychotherapie und Gestalttherapie eingegangen werden. Vortrag im Rahmen der DVG-Jahrestagung "Mit Körper, Leib und Seele - Konzepte und Methoden der Gestalttherapie", 10. - 12. Mai 2024 in Göttingen, ca. 81 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (110 MB audio, 1,8 GB video).


Therapieprozessdiskussion

Hilarion Petzold, Christoph Kolbe, Karl-Heinz Schuldt, Manfred Thielen, Ernst Diebels

"Fallbesprechung" anhand eines Beispiels mit je einer/einem Vertreter/in aller Humanistischen Ansätze TeilnehmerInnen: Ernst Diebels | Psychodrama Christoph Kolbe | Existenzanalyse/Logotherapie Evelin Kroschel-Lobodda | Gestalttherapie Henriette Petersen | Personzentrierte Psychotherapie Hilarion G. Petzold | Integrative Therapie Karl-Heinz Schuldt | Transaktionsanalyse Manfred Thielen | Körperpsychotherapie Anschließend: Fragen und Diskussion Moderation: Werner Eberwein Diskussion im Rahmen des 2. AGHPT-Kongresses am 25. - 28. September 2014 in Berlin, ca. 115 Min. auf 2 CDs oder 1 DVD oder als Sofortdownload 128 MB audio, 843 MB video).