Auditorium Netzwerk | Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Herausgeber: Dipl. Päd. Bernd Ulrich

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

DVD, CD, USB-Sticks, Downloads

Oops, da ist etwas schiefgelaufen

Der gesuchte Artikel konnte nicht gefunden werden. Probieren Sie doch oben rechts unsere Suche aus.

 

Gerne hilft Ihnen auch unser Kundensupport. Per Mail: onlineshop@auditorium-netzwerk.de oder telefonisch unter +49 (0)7631 - 93 869 0 (Mo – Do von 09 – 12 Uhr). Wir kümmern uns gerne um Ihr Anliegen.

Auditorium Netzwerk Suche nach »stone michael« Suche nach »stone michael«

Suche nach »stone michael«


3 Produkte gefunden

Sortierung: 


Zerstörung und Aggression

Verena Kast, Franziska Lamott, Michael H. Stone

Prof. Dr. phil. Verena Kast, PD Dr.rer.soc. Franziska Lamott, M.D. Michael Stone: Einleitend umreißt Ulrich Streeck als Moderator das breit gefächerte Thema der Aggressivität und Destruktivität im Hinblick auf seine klinische Bedeutung. Verena Kast spricht über den Sinn ärgermotivierter Aggression und greift dabei Gesichtspunkte von Selbsterhaltung, Selbstentfaltung, Grenzen und Verantwortung für die eigene Integrität sowie die Integrität anderer auf. Franziska Lamott berichtet anhand von Fallberichten über Frauen, die ihre Partner oder Kinder getötet haben und sich dabie mit der Spannung zwischen Aggression und Selbstzerstörung im Leben dieser Frauen und ihren lebensgeschichtlichen Traumatisierungn auseinandersetzen. Michael Stone spricht schließlich über biologische Aspekte der Aggression und beleuchtet deren Wechselwirkung mit psychologischen und soziologischen Umständen. Vortrag im Rahmen der 50...


Persönlichkeit und Persönlichkeitsstörung

Michael H. Stone

M.D. Michael H. Stone: Vortrag im Rahmen des Leitthemas "Symptom und Persönlichkeit im Kontext". Vortrag im Rahmen der 48. Lindauer Psychotherapiewochen "Symptom und Persönlichkeit im Kontext / Ressourcen", 13. - 18. April 1998, ca. 77 Min. auf 1 DVD oder als Sofortdownload (147 MB video)


Einführung in die psychodynamische Diagnostik und...

John F. Clarkin und Michael Stone

... Psychotherapie von Patienten mit Persönlichkeitsstörungen   PH.D. John F. Clarkin mit M.D. Michael H. Stone: In Erweiterung einer rein phänomenologisch orientierten Diagnostik berücksichtigt das psychoanalytische Modell der Klassifizierung von Persönlichkeitsstörungen entwicklungspsychologische, objektbeziehungs-, trieb- und strukturtheoretische Ansätze. Die Differenzierung der Persönlichkeitsstörungen erfolgt unter dimensionalen und kategorialen Aspekten und orientiert sich nach dem Schweregrad der Störung, die unterschiedlichen Niveaus der Persönlichkeitsorganisation zugeordnet wird. Die Diagnostik und Psychotherapie von Borderlinestörungen wird anhand des von den Mitgliedern des Personality Disorder Instutute - Cornell Psychotherapy Program - neu ausgearbeiteten Manuals vorgestellt und diskutiert...