Auditorium Netzwerk | Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Herausgeber: Dipl. Päd. Bernd Ulrich

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

DVD, CD, USB-Sticks, Downloads

Oops, da ist etwas schiefgelaufen

Der gesuchte Artikel konnte nicht gefunden werden. Probieren Sie doch oben rechts unsere Suche aus.

 

Gerne hilft Ihnen auch unser Kundensupport. Per Mail: onlineshop@auditorium-netzwerk.de oder telefonisch unter +49 (0)7631 - 93 869 0 (Mo – Do von 09 – 12 Uhr). Wir kümmern uns gerne um Ihr Anliegen.

Auditorium Netzwerk Suche nach »sloterdijk peter« Suche nach »sloterdijk peter«

Suche nach »sloterdijk peter«


2 Produkte gefunden

Sortierung: 


Weltsucht

Peter Sloterdijk

Zu diesem Artikel wurden noch keine inhaltlichen Angaben hinterlegt. (1990, 74 Min. auf 1 CD oder als Sofortdownload (77 MB audio))


Der Heilige und der Hochstapler

Peter Sloterdijk

Von der Krise der Wiederholung in der Moderne Die moderne Auffassung von Kultur erkennt in ihr den Geist, der Neues, Originelles und Einzigartiges wie aus dem Nichts hervorbringt. Als Hochstapler wird enttarnt, wer dieser Vorstellung nicht entspricht. Peter Sloterdijk zeigt jedoch, dass selbst die Künstler größter Kunstwerke sich offen auf alte Vorbilder beziehen. So findet die Renaissance in der Antike ihre Inspiration, und auch Thomas Mann gibt hinsichtlich seiner an der Bibel orientierten Meistererzählung "Joseph und seine Brüder" ganz offen geistigen Diebstahl zu. Sloterdijk zieht daraus den Schluss, dass der Erfolg von Kulturen sich am Willen zur Wiederholung misst, und geistiger Diebstahl nicht immer und nicht per se als etwas Negatives erfahren wurde. Aber wie ist das in Einklang mit den aktuellen Plagiatsdebatten zu bringen und den uns allen bekannten humanitären Katastrophen und Kriegen des 20...