Auditorium Netzwerk | Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Herausgeber: Dipl. Päd. Bernd Ulrich

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

DVD, CD, USB-Sticks, Downloads

Oops, da ist etwas schiefgelaufen

Der gesuchte Artikel konnte nicht gefunden werden. Probieren Sie doch oben rechts unsere Suche aus.

 

Gerne hilft Ihnen auch unser Kundensupport. Per Mail: onlineshop@auditorium-netzwerk.de oder telefonisch unter +49 (0)7631 - 93 869 0 (Mo – Do von 09 – 12 Uhr). Wir kümmern uns gerne um Ihr Anliegen.

Auditorium Netzwerk Suche nach »rigotti francesca« Suche nach »rigotti francesca«

Suche nach »rigotti francesca«


Ein Produkt gefunden

Sortierung: 


Wie ein Kind kommt Neues in die Welt

Francesca Rigotti

Ein philosophisches Märchen für Erwachsene Einige wenige Philosophen (Arendt, Saner, Sloterdijk, Zambrano, Lütkehaus) haben versucht anstelle der Philosophie des Todes ('Thanatologie'), die die Tradition des christlich-westlichen Gedanken enorm geprägt hat, eine Philosophie der Geburt ("Natalität" oder "Natalistik") zu setzen, den Schwerpunkt von dem Ende oder dem Tod zu dem Anfang oder der Geburt verlagernd. Betont wird damit der Moment des Auf-die-Welt-Kommens, da jede Geburt eine Chance auf einen neuen "Weltanfang" impliziert. Das Bedeutende ist hier das "Auf-die-Welt-Kommen", das Wichtige ist die Geburt des Neuen; das einzig wichtige kreative Ereignis ist die Stunde der Geburt, der Aufgang der Welt, das wunderbare Auftreten des neuen Wesens, welches in seiner Einzigartigkeit und Klarheit wie ein Wunder erscheint. Wir werden allerdings einen Schritt weiter gehen und uns mit einer 'Entbindungsphilosophie' beschäftigen...