Auditorium Netzwerk | Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Herausgeber: Dipl. Päd. Bernd Ulrich

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

DVD, CD, USB-Sticks, Downloads

Oops, da ist etwas schiefgelaufen

Der gesuchte Artikel konnte nicht gefunden werden. Probieren Sie doch oben rechts unsere Suche aus.

 

Gerne hilft Ihnen auch unser Kundensupport. Per Mail: onlineshop@auditorium-netzwerk.de oder telefonisch unter +49 (0)7631 - 93 869 0 (Mo – Do von 09 – 12 Uhr). Wir kümmern uns gerne um Ihr Anliegen.

Auditorium Netzwerk Suche nach »leiner martin« Suche nach »leiner martin«

Suche nach »leiner martin«


4 Produkte gefunden

Sortierung: 


Symposium: Was ich aus meinen Krankheiten und Krisen gelernt habe

Bernhard Trenkle

Vor vielen Jahren haben sich in einem kleineren sehr intensiven Symposium im polnischen Kloster Wigry Claudia Reinicke, Wolfgang Wendlandt, Kris Klajs und Bernhard Trenkle ausgetauscht wie ihnen das eigene psychologische und hypnotherapeutische Wissen jeweils bei ihrer Krebserkrankung geholfen hat. Leider hat damals die Videoaufzeichnung nicht funktioniert. Wir wollten das immer wiederholen und tun das jetzt in erweiterter Runde unter Einbezug auch anderer Krankheiten. Ziel ist es, die ZuhörerInnen zu inspirieren und mit vielen Geschichten zu versorgen, die in Therapie und Beratung oder für einen selbst hilfreich sein können und Hoffnung vermitteln. Workshop im Rahmen des Kongresses "Mentale(s) Stärken: Sporthypnose - Selbsthypnose - Mentales Training - Coaching", vom 01. - 05. November 2023 in Würzburg, ca. 153 Min. auf 3 CDs oder 1 DVD oder als Sofortdownload (3,6 GB Video, 205 MB Audio).


Hypnosystemisches Elterntraining

Martin Braun

Ziele/Lernziele: Einblick in hypnosystemische Methoden zum effektiven Trainieren von Eltern gewinnen Transfer der Vorgehensweisen in eigene Kompetenzen anregen Kongress: 6. Kindertagung: "Hypnotherapeutische und systemische Konzepte für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen", Heidelberg, 29. Oktober- 01. November 2009, Vortrag, deutsch, 159 Minuten auf 3 CDs oder als Sofortdownload (167 MB audio)


Empathie und Versöhnung

Martin Leiner

Vier Vorträge zum Thema Empathie und Versöhnung mit dem "Gegner": Prof. Dr. Martin Leiner, Professor für Systematische Theologie mit Schwerpunkt Ethik an der Friedrich-Schiller-Universität Jena und Leiter des Jena Center for Reconciliation Studies: "Das trilaterale Reconciliation-Projekt" - Das "Hearts of Flesh, not Stone" Projekt ist ein von der DFG gefördertes trilaterales Forschungsprojekt zur transdisziplinären Versöhnungsforschung, in dessen Rahmen beispielsweise zum ersten Mal eine Studentengruppe von Palästinensern aus der Westbank Auschwitz besuchte. Doktorandin Zeina Barakat (als Vertretung von Prof. Dr. Mohammed Dajani), Gründungsmitglied der Wasatia-Bewegung in Palästina, die eine moderate, tolerante, pluralistische Kultur, insbesondere einen moderaten Islam, anstrebt: "Empathy with opponents? Why Palestinian youth visited Auschwitz" (Empathie mit dem Gegner? Warum junge Palestinenser Auschwitz besuchten, (engl./deutsch)) Prof. Dr...