Auditorium Netzwerk | Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Herausgeber: Dipl. Päd. Bernd Ulrich

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

DVD, CD, USB-Sticks, Downloads

Oops, da ist etwas schiefgelaufen

Der gesuchte Artikel konnte nicht gefunden werden. Probieren Sie doch oben rechts unsere Suche aus.

 

Gerne hilft Ihnen auch unser Kundensupport. Per Mail: onlineshop@auditorium-netzwerk.de oder telefonisch unter +49 (0)7631 - 93 869 0 (Mo – Do von 09 – 12 Uhr). Wir kümmern uns gerne um Ihr Anliegen.

Auditorium Netzwerk Suche nach »hepp urs« Suche nach »hepp urs«

Suche nach »hepp urs«


4 Produkte gefunden

Sortierung: 


Resilienz - Gedeihen trotz widriger Umstände

Emmy E. Werner, Michael B. Buchholz, Urs Hepp, Andrea Lanfranchi, Freidrich Lösel, Bruno Hildenbrand, Hans Jellouschek, Jürg Willi, Hartmut Radebold

9 Vorträge, gehalten auf dem Internationalen Resilienz-Kongress vom 09. - 12. Februar 2005 an der ETH Zürich. Es gibt Menschen, die bereits in ihrer Kindheit mit schwierigen Lebensbedingungen und großen Belastungen konfrontiert wurden. Diesen Entwicklungsrisiken zum Trotz wachsen sie zu erstaunlich stabilen Persönlichkeiten heran. Diese Fähigkeit, Krisen erfolgreich zu meistern, wird als Resilienz bezeichnet. Woraus ergibt sich diese seelische Widerstandsfähigkeit? Ist Resilienz angeboren oder ist sie lernbar? Die noch junge und aktuell viel beachtete Resilienzforschung geht dieser Frage auf den Grund. Sie fragt nach den Stärken und Ressourcen einer Person, statt sich an ihren Defiziten zu orientieren. Diese Vortragsreihe stellt die wichtigsten Ergebnisse zur Resilienz vor. Zu Wort kommen namhafte Pioniere des Konzepts, wie Emmy E. Werner, aber auch Praktiker...


Online-Kongress "Resilienz/Unverwüstlichkeit" - Set aller Aufnahmen

Otto Kernberg, Luise Reddemann, Manfred Spitzer, Ulrich Sachsse, Joachim Galuska, Yesim Erim, Guy Bodenmann, Hans Jellouschek, Jeffrey K. Zeig, Ulrich T. Egle

Gesamtpaket aller Aufnahmen zum Online-Kongress Resilienz / UnverwüstlichkeitGedeihen trotz widriger Umstände Wählen Sie zwischen 2 Varianten: Paket 1: Alle Titel des Online-Kongresses als Download ca. 70 Stunden zum Herunterladen (19,9 GB) USB-Stick: Alle Titel des Online-Kongresses, ca. 70 Stunden auf USB-Stick Diese Titel sind enthalten: Alberts, Henning : Selbsthypnose und Resilienz - eine Einführung (audio) Blickhan, Daniela : Vertrauen: Perspektiven der Positiven Psychologie (video) Bodenmann, Guy : Partnerschaft und Resilienz / Commitment in der Partnerschaft - zwei Vorträge (audio) Diegelmann, Christa : Resilienz - Die psychische Widerstandskraft stärken (video) du Bois, Reinmar : Resilienz - Vulnerabilität - Amok (video) Egle, Ulrich T...


Online-Kongress "Resilienz/Unverwüstlichkeit" - Tag 1

Manfred Spitzer, Ulrich Sachsse, Bruno Hildenbrand, Jutta Heller, Urs Hepp, Luise Reddemann

Gesamtpaket aller Aufnahmen von Tag 1 zum Thema "Trauma - Stabilisierung und Resilienz" des Online-Kongresses Resilienz/Unverwüstlichkeit Gedeihen trotz widriger Umstände Diese Titel sind enthalten: Bruno Hildenbrand : Resilienz - gedeihen trotz widriger Umstände (video) Luise Reddemann : Wenn Wunden nicht heilen: Traumaheilung zwischen Stabilisierung und Wiederbegegnung (audio) Ulrich Sachsse : Resilienz und Trauma (video) Manfred Spitzer : Resilienz und Risiko (video) Jutta Heller : Resilienz-Coaching, um situationselastisch gut durchs Leben zu kommen (video) Kathy Kain : Resilienz verkörpern, Diversität nähren (engl./dt.) (video) Urs Hepp : Trauma und Resilienz - nicht jedes Trauma traumatisiert (video) Elisabeth Nicolai : Resilienz - wie Krisen uns stark werden lassen (video) ca. 12 Stunden auf 1 USB-Stick oder als Sofortdownload


Trauma und Resilienz - nicht jedes Trauma traumatisiert

Urs Hepp

Urs Hepp beschreibt in seinem Beitrag wie traumatische Erfahrungen nicht nur Leid und psychische Störungen, sondern auch einen Reifungsprozess auslösen können. Dies beschreibt er in drei Bereichen: Veränderung der Selbstwahrnehmung, Veränderung interpersoneller Beziehungen und Veränderung der Lebenseinstellung.