Auditorium Netzwerk | Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Herausgeber: Dipl. Päd. Bernd Ulrich

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

DVD, CD, USB-Sticks, Downloads

Oops, da ist etwas schiefgelaufen

Der gesuchte Artikel konnte nicht gefunden werden. Probieren Sie doch oben rechts unsere Suche aus.

 

Gerne hilft Ihnen auch unser Kundensupport. Per Mail: onlineshop@auditorium-netzwerk.de oder telefonisch unter +49 (0)7631 - 93 869 0 (Mo – Do von 09 – 12 Uhr). Wir kümmern uns gerne um Ihr Anliegen.

Auditorium Netzwerk Suche nach »gloeckler michaela« Suche nach »gloeckler michaela«

Suche nach »gloeckler michaela«


3 Produkte gefunden

Sortierung: 


Qigong aus anthroposophischer Sicht

Michaela Glöckler

In ihrem Vortrag wird sie über Ihre Erfahrungen berichten. Anthroposophie ist ein westlicher spiritueller Pfad, dessen Ziel das bewusste Handhaben von Erkenntnis und Lebenstätigkeit ist. (Kongress: World Qigong Congress, Basel (Schweiz), 07. - 09. September 2007, Vortrag, ca. 30 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (21 MB audio, 203 MB video))


Traumadiagnose und Traumatherapie -

Michaela Glöckler

zur therapeutischen Dimension der Erlebnispädagogik Gegenwärtig gibt es nur noch wenige Kinder und Jugendliche, denen es erspart bleibt, traumatischen Erlebnissen ausgesetzt zu sein. Dabei hängt der Schweregrad der destruktiven Erfahrung nicht von dem Ereignis als solchem ab - z.B. miterleben zu müssen, wie ein Kamerad misshandelt wird, die Mutter vom Vater zusammengeschlagen zu sehen, Sexuelle Übergriffe zu erleiden, ein grausames Video anzuschauen oder einfach nur einer Atmosphäre ausgesetzt zu sein, wo sich keiner so recht für einen interessiert.  Vielmehr sind es das  jeweilige Lebensalter der Betroffenen und das individuell bereits  entwickelte Vermögen, Destruktivem, Schmerzhaftem begegnen zu können, die das Ausmaß der Verletzung bestimmen und das dafür notwendige therapeutische Vorgehen...


Kindsein heute - quo vadis Menschheit?

Michaela Glöckler

Kindheit bedeutet Gegenwart – Vergangenheit und Zukunft treten demgegenüber zurück. Umso notwendiger ist die Antwort auf die Frage, mit welcher Präsenz, Qualität, "Realität" erfüllen wir den Umkreis der erlebten Gegenwart unserer Kinder? Sie sind ein Teil der Menschheit – sie bereiten die Zukunft vor. Was können wir dazu beitragen? (Vortrag, Familien-Kultur-Tagung "Familie im Wandel" vom 22. Mai 2011 in Bühl/Baden,  ca. 51 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (48 MB audio, 325 MB video))