Auditorium Netzwerk | Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Herausgeber: Dipl. Päd. Bernd Ulrich

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

DVD, CD, USB-Sticks, Downloads

Oops, da ist etwas schiefgelaufen

Der gesuchte Artikel konnte nicht gefunden werden. Probieren Sie doch oben rechts unsere Suche aus.

 

Gerne hilft Ihnen auch unser Kundensupport. Per Mail: onlineshop@auditorium-netzwerk.de oder telefonisch unter +49 (0)7631 - 93 869 0 (Mo – Do von 09 – 12 Uhr). Wir kümmern uns gerne um Ihr Anliegen.

Auditorium Netzwerk Suche nach »flatischler reinhard« Suche nach »flatischler reinhard«

Suche nach »flatischler reinhard«


4 Produkte gefunden

Sortierung: 


Körperpsychotherapie mit Krebskranken

Wolf Büntig

Krebs ist eine psychosomatische Erkrankung mit einer spezifischen Dynamik, die Büntig „Normopathie” nennt. Er zeigt, wie er in der psychotherapeutischen Behandlung Elemente der Gestalttherapie, bioenergetischen Charakterkunde, Ericksonschen Hypnotherapie, Imaginationsverfahren nach Jean Achterberg und Carl O. Simonton, der von Reinhard Flatischler entwickelte rhythmische Körperarbeit TA KE TI NA und Bert Hellingers Familienstellen integriert. Büntig ist dabei lösungsorientiert und zielt auf die Entwicklung von Gegenwärtigkeit, Selbstgefühl und Emotionalität, von Wahrnehmung, Kontakt und Beziehung sowie auf die Entwicklung der Fähigkeit zu nehmen und zu lassen, von Lebensperspektive und Hingabe. Die Induktion von kathartischer Regression bei der Arbeit mit Krebskranken hält Büntig für kontraindiziert. Vortrag und Seminar (1997, 190 Min. auf 1 DVD oder als Sofortdownload (1,6 GB video))


Online-Kongress "Resilienz/Unverwüstlichkeit" - Set aller Aufnahmen

Otto Kernberg, Luise Reddemann, Manfred Spitzer, Ulrich Sachsse, Joachim Galuska, Yesim Erim, Guy Bodenmann, Hans Jellouschek, Jeffrey K. Zeig, Ulrich T. Egle

Gesamtpaket aller Aufnahmen zum Online-Kongress Resilienz / UnverwüstlichkeitGedeihen trotz widriger Umstände Wählen Sie zwischen 2 Varianten: Paket 1: Alle Titel des Online-Kongresses als Download ca. 70 Stunden zum Herunterladen (19,9 GB) USB-Stick: Alle Titel des Online-Kongresses, ca. 70 Stunden auf USB-Stick Diese Titel sind enthalten: Alberts, Henning : Selbsthypnose und Resilienz - eine Einführung (audio) Blickhan, Daniela : Vertrauen: Perspektiven der Positiven Psychologie (video) Bodenmann, Guy : Partnerschaft und Resilienz / Commitment in der Partnerschaft - zwei Vorträge (audio) Diegelmann, Christa : Resilienz - Die psychische Widerstandskraft stärken (video) du Bois, Reinmar : Resilienz - Vulnerabilität - Amok (video) Egle, Ulrich T...


Online-Kongress "Resilienz/Unverwüstlichkeit" - Tag 4

Luise Reddemann, Reinhard Flatischler, Cordula Meyer-Erben, Tom Levold, Jeffrey K. Zeig, Emmy E. Werner

Gesamtpaket aller Aufnahmen von Tag 4 zum Thema "Die Kunst der Resilienz - Resilienz und die Künste" des Online-Kongresses Resilienz/Unverwüstlichkeit Gedeihen trotz widriger Umstände Diese Titel sind enthalten: Luise Reddemann : Vom Trauma durch Kraft gebende Imaginationen zu Resilienz und Salutogenese (audio) Reinhard Flatischler : Rhytmus und Resilienz (video) Cordula Meyer-Erben : Stärkung der eigenen Resilienz und Selbstfürsorge ... (audio) Luise Reddemann : Die Musik Johann Sebastian Bachs als Ressource (audio) Jeffrey K. Zeig : Was Coaches und Therapeuten von Filmschaffenden über Resilienz lernen können (video) Henning Alberts : Selbsthypnose und Resilienz - eine Einführung (audio) Tom Levold : Metaphern der Resilienz (audio) Emmy E. Werner : Eröffnungsvortrag - Resilience (audio)


Rhythmus und Resilienz

Reinhard Flatischler

In Reinhard Flatischlers "Lecture-Experience" erleben Sie die Wirkung von TaKeTiNa und Rhythmus direkt und auf vielfältige Art und Weise: Praktische Erfahrungen wechseln mit Vortragsteilen, in denen er die Grundlagen und Wirkungsweise des TaKeTiNa Prozesses vorstellt, aber auch über die Resultate des internationalen TaKeTiNa Rhythmusforschungsprojektes berichtet. Vortrags- und Erfahrungsteile sind verbunden durch Live Musik. Reinhard Flatischler wird jedoch konkret auch die therapeutischen Möglichkeiten aufzeigen, die der TaKeTiNa Prozess eröffnet. Vortrag im Rahmen des Kongresses "Burnout und Resilienz" der Akademie Heiligenfeld vom 22. - 25. Mai 2014 in Bad Kissingen, ca. 43 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (43 MB audio, 334 MB video)