Auditorium Netzwerk | Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Herausgeber: Dipl. Päd. Bernd Ulrich

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

DVD, CD, USB-Sticks, Downloads

Oops, da ist etwas schiefgelaufen

Der gesuchte Artikel konnte nicht gefunden werden. Probieren Sie doch oben rechts unsere Suche aus.

 

Gerne hilft Ihnen auch unser Kundensupport. Per Mail: onlineshop@auditorium-netzwerk.de oder telefonisch unter +49 (0)7631 - 93 869 0 (Mo – Do von 09 – 12 Uhr). Wir kümmern uns gerne um Ihr Anliegen.

Auditorium Netzwerk Suche nach »brumlik micha« Suche nach »brumlik micha«

Suche nach »brumlik micha«


4 Produkte gefunden

Sortierung: 


Wie wir wurden wer wir sind - Deutsche Biografien

Tilman Allert und Micha Brumlik

Ringvorlesung der Goethe-Universität Frankfurt, 2009/10. Wer sind die Deutschen? Antwort auf diese Frage geben nicht nur historische Darstellungen, sondern auch Biografien: Die Lebensgeschichten spiegeln die sozialen, politischen und kulturellen Verhältnisse ihrer Zeiten. Vorgestellt werden acht prominente Persönlichkeiten der Nachkriegszeit, die alle das Selbstverständnis und die Kollektivgeschichte der Deutschen prägten. Ihre Lebensläufe werden in dreifacher Hinsicht hinterfragt: Der Blick richtet sich auf Familie, auf Milieu sowie auf den beruflichen Werdegang der Vorgestellten. Dabei erfahren wir viel Überraschendes. Brüche, Widersprüchlichkeiten und Leistungen erscheinen im neuen Licht. - Prof. Dr. Tilman Allert: Die Geschwister Ratzinger. Leitlinien, Maßstäbe und familiengeschichtliche Verwurzelung von Papst Benedikt XVI. - Prof. Dr. Micha Brumlik: Hannah Arendt. Schicksal und Denken der Philosophin vor dem Hintergrund von Judentum und Nationalsozialismus. - Dr...


Einführung in die Erziehungswissenschaft

Micha Brumlik

Vorlesungen "Einführung in die Erziehungswissenschaft" des Wintersemesters 07/08 an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt am Main, ca. 755 Min. auf 1 MP3-CD oder als Sofortdownload (684 MB audio)


Rituale und Gefühlskultur

Micha Brumlik

(Kongress: Ritual und Grenzerfahrung - Kongress zur Dynamik und Wirksamkeit von Ritualen, Heidelberg, 15. - 17. Oktober 2004, Vortrag, 45 Min., 1 CD)


Holocaust-Gedenken und das Leid der Deutschen

Micha Brumlik

(Int. Kongress: Die Generation der Kriegskinder und Ihre Botschaft für Europa – 60 Jahre nach Kriegsende, 14. – 16. April 2005, Frankfurt a. Main, Vortrag, 53 Min. auf 1 CD)