Auditorium Netzwerk | Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Herausgeber: Dipl. Päd. Bernd Ulrich

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

DVD, CD, USB-Sticks, Downloads

Oops, da ist etwas schiefgelaufen

Der gesuchte Artikel konnte nicht gefunden werden. Probieren Sie doch oben rechts unsere Suche aus.

 

Gerne hilft Ihnen auch unser Kundensupport. Per Mail: onlineshop@auditorium-netzwerk.de oder telefonisch unter +49 (0)7631 - 93 869 0 (Mo – Do von 09 – 12 Uhr). Wir kümmern uns gerne um Ihr Anliegen.

Auditorium Netzwerk Suche nach »bavelas janet beavin« Suche nach »bavelas janet beavin«

Suche nach »bavelas janet beavin«


Ein Produkt gefunden

Sortierung: 


The Practical Origins of Brief Therapies

Janet Beavin Bavelas

Die Entwicklung der Kurztherapie des MRI zur lösungsfokussierten Kurztherapie basiert weniger auf philosophische Überlegungen als vielmehr auf konkreten und heute noch aktuellen praktischen Entscheidungen: · Fokussieren der beobachtbaren Interakionen in der Gegenwart anstatt auf diagnostische Zuschreibungen von Geisteszuständen und ihrer historischen Begründung · Therapie als Kommunikation verstehen (z.B. Reframing, fragende Haltung, Zuweisungen) · Annahme, dass Therapie ein kurzer, direktiver und aktiver Prozess ist (anstatt andauernd und non-direktiv) · Therapie als Teamwork zu organisieren, in der sich Therapeuten gegenseitig beobachten, reflektieren und gegenseitig anregen In der Mikroanalyse therapeutischer Kommunikation wird die Effektivität dieser Praxis nachvollziehbar, lern- und lehrbar. (Kongress: NIK - Kurzzeittherapie - Kurzkonferenz, Morgen, Kinder, wird´s was geben, morgen werden wir uns freu´n..., Berlin, 18./19...