Auditorium Netzwerk | Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Herausgeber: Dipl. Päd. Bernd Ulrich

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

DVD, CD, USB-Sticks, Downloads

Auditorium Netzwerk Referent Alle Werke von Yesim Erim

Alle Werke von Yesim Erim


15 Produkte gefunden

Sortierung: 


Online-Kongress "Resilienz/Unverwüstlichkeit" - Tag 5

Bruno Hildenbrand, Otto Kernberg, Susanna Sweeney, Yesim Erim, Ulrike Willutzki

Gesamtpaket aller Aufnahmen von Tag 5 zum Thema "Resilienzwissen für Therapierende" des Online-Kongresses Resilienz/Unverwüstlichkeit Gedeihen trotz widriger Umstände Diese Titel sind enthalten: Ulrike Willutzki : Burnout und Resilienz bei uns Therapeutinnen und Therapeuten (video) Klaus Lieb : Was ist wirksam zur Förderung von Resilienz? (video) Bruno Hildenbrand : Resilienz, Fallverstehen und Folgerung für Beratung und Therapie (audio) Yesim Erim : Die Resilienz und ihre Implikationen für die Psychotherapie (video) Otto Kernberg : Umgang mit Aggessivität bei Persönlichkeitsstörungen (video) Reinmar du Bois : Resilienz - Vulnerabilität - Amok (video) Susanna Sweeney : Resilienzaufbau leicht gemacht mit Havening Techniques® (video) Gerhard J. Suess : Frühe Hilfen für hoch belastete Eltern - Lehren aus der Bindungs- und Resilienzforschung (video)


Online-Kongress "Resilienz/Unverwüstlichkeit" - Set aller Aufnahmen

Otto Kernberg, Luise Reddemann, Manfred Spitzer, Ulrich Sachsse, Joachim Galuska, Yesim Erim, Guy Bodenmann, Hans Jellouschek, Jeffrey K. Zeig, Ulrich T. Egle

Gesamtpaket aller Aufnahmen zum Online-Kongress Resilienz / UnverwüstlichkeitGedeihen trotz widriger Umstände Wählen Sie zwischen 2 Varianten: Paket 1: Alle Titel des Online-Kongresses als Download ca. 70 Stunden zum Herunterladen (19,9 GB) USB-Stick: Alle Titel des Online-Kongresses, ca. 70 Stunden auf USB-Stick Diese Titel sind enthalten: Alberts, Henning : Selbsthypnose und Resilienz - eine Einführung (audio) Blickhan, Daniela : Vertrauen: Perspektiven der Positiven Psychologie (video) Bodenmann, Guy : Partnerschaft und Resilienz / Commitment in der Partnerschaft - zwei Vorträge (audio) Diegelmann, Christa : Resilienz - Die psychische Widerstandskraft stärken (video) du Bois, Reinmar : Resilienz - Vulnerabilität - Amok (video) Egle, Ulrich T...


Klinische Psychologie

Michael Ermann, Rainer Krause, Luise Reddemann, Sven Olaf Hoffmann, Jürgen Körner, Otto Kernberg, Gottfried Fischer, Arne Hofmann, Claas Lahmann, Gerd Rudolf, Gerhard Roth, Svenja Taubner, Bernhard Strauß, Yesim Erim, Thomas Gutknecht, Andreas Maercker, Cord Benecke, Timo Storck, Bernhard Janta, Manfred Cierpka, Ralf Vogel, Joachim Küchenhoff, Harald Freyberger, Ulrich Schultz-Venrath, Johannes Kruse, Wolfgang Wöller, Jürgen Körner, Marga Löwer-Hirsch, Léon Wurmser, Ursula Gast, Dorothea Huber, Claudia Subic-Wrana, Ulrich T. Egle, Ulrich Sachsse, Agnes Schneider-Heine, Henning Schauenburg, Reinhard Kreische, Manfred Beutel, Eckart Altenmüller, Stephanie Bauer, Horst Kächele

Gesamtpaket aller Aufnahmen zum Online-Kongress Klinische Psychologie Entstehungsmodelle, Erscheinungsformen, Ursachen und Verlauf psychischer Störungen   Wählen Sie zwischen 2 Varianten:   Paket 1: Alle Titel des Online-Kongresses als Download, ca. 240 Stunden als Dropbox-Link zum Herunterladen (60,5 GB) Aufgrund der großen Datenmenge des Downloads empfehlen wir, den USB-Stick dem Download vorzuziehen. USB-Stick: Alle Titel des Online-Kongresses, ca 240 Stunden auf USB-Stick Öffentliche Träger und Einrichtungen, die an diesem Artikel interessiert sind, bitten wir, sich per E-Mail unter onlineshop@auditorium-netzwerk.de an uns zu wenden...


Biologische Mechanismen beim Post-Covid Syndrom

Yesim Erim

Vortrag zum Thema "Psychosomatik der Erschöpfung"   Vortrag im Rahmen der zweiten Woche der 74. Lindauer Psychotherapiewochen "Erschöpfung und Widerstandskraft", 14. - 26. April 2024, ca. 60 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (68 MB audio, 1,1 GB video)


Online-Kongress "Nachkriegseltern, Kriegskinder, Kriegsenkel" - Gesamtpaket

Sabine Bode, Bettina Alberti, Franz Alt, Hunter Beaumont, Ralf-Uwe Beck, Wolf Büntig, Manfred Cierpka, Luc Ciompi, Marie-Luise Conen, Dalai Lama, Renate Daniel, Eugen Drewermann, Konstantin Wecker, Ale Duarte, Andreas Eickhorst, Mario Erdheim, Yesim Erim, Viktor Frankl, Matthias Franz, Miriam Gebhardt, Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz, Arno Gruen, Monika Hauser, Ulrich Herbert, Hans Hopf, Michaela Huber, Monika Huff-Müller, Willigis Jäger, Thomas Junker, Sabine Döring, Achim Peters, Otto Kernberg, Philipp Kuwert, Konrad Lorenz, Sabine Lück, Wielant Machleidt, Stephan Marks, Ingrid Meyer-Legrand, Tilmann Moser, Herfried Münkler, Oskar Negt, Meinolf Peters, Christian Pfeiffer, Franz Pfitzer, Annemarie Pieper, Hartmut Radebold, Miriam Rassenhofer, Luise Reddemann, Horst-Eberhard Richter, Valeska Riedel, Ursula Riedel-Pfäfflin, Peter Riedesser, Hartmut Rosa, Sibylle Rothkegel, Franz Ruppert, Rica Salm-Rechberg, Harald Schickedanz, Wolfgang Schmidbauer, Gunther Schmidt, Inge Seiffge-Krenke, Miriam V. Spiegel, Anngwyn St. Just, Fulbert Steffensky, David Steindl-Rast, Thich Nhat Hanh, Claude AnShin Thomas, Bessel van der Kolk, Bertram von der Stein, Harald Welzer, Emmy E. Werner, Léon Wurmser, Silvia Zanotta, Philip Zimbardo

Gesamtpaket aller Aufnahmen zum Online-Kongress Nachkriegseltern, Kriegskinder, Kriegsenkel Wie wir wurden, wer wir sind! Wie wurden wir, wer wir sind? Wählen Sie zwischen 3 verschiedenen Varianten! Paket 1 (Download): Alle Titel des Online-Kongresses als Download, über 177 Stunden als Dropbox-Link zum Herunterladen (ca. 46 GB) Paket 2 (Scheiben): Alle Titel des Online-Kongresses, über 177 Stunden auf zahlreichen CDs/DVDs USB-Stick: Alle Titel des Online-Kongresses, über 177 Stunden auf USB-Stick Öffentliche Träger und Einrichtungen, die an diesem Artikel interessiert sind, bitten wir, sich per E-Mail unter onlineshop@auditorium-netzwerk.de an uns zu wenden...


Einfluss der Migration auf die Identitätsentwicklung

Yesim Erim

Vortrag im Rahmen der zweiten Lindauer Psychotherapiewoche "Heimat im 21. Jahrhundert", 22. - 27. April 2018, Lindau, ca. 60 Min. als Sofortdownload (68 MB audio, 126 MB video).


Psychotherapie mit Migranten und traumatisierten Geflüchteten

Yesim Erim

Aspekte der Psychotherapie mit Migranten im Allgemeinen und mit Geflüchteten im Besonderen werden vorgestellt: Definition von „Migrationshintergrund“, Hauptbefunde und Theorien zur psychischen Gesundheit von Migranten, sozialpsychologische Aspekte (Stereotype, Diskriminierung, Wertvorstellungen), Diagnostik im interkulturellen Kontext, Sprache und Einsatz von Dolmetschern, Lebenssituation von Migranten: Belastungs- und Schutzfaktoren, institutionelle Öffnung. Bezüglich der Behandlung von Flüchtlingen wird ein Überblick über klinisch erprobte Behandlungsansätze bei Traumafolgestörungen gegeben und schließlich werden erste Konzepte zur Trauma-Sensibilisierung und Prävention bei den Helfern vorgestellt. - Lit.: Y. Erim (Hg.): Klinische Interkulturelle Psychotherapie. Ein Lehr- und Praxisbuch. Kohlhammer 2009. Vorlesung/ Seminar im Rahmen der ersten Tagungswoche "Angst - Ressentiment - Hoffnung" der Lindauer Psychotherapiewochen, 09. - 21. April 2017, Lindau, ca. 269 Min...


Therapie von Persönlichkeitsstörungen bei Menschen mit Migrationshintergrund

Yesim Erim

Vortrag anlässlich des 10. Internationalen Kongresses über Theorie und Therapie von Persönlichkeitsstörungen, 08. - 10. Juli 2016, München, ca. 48 Min. auf 1 CD oder als Sofortdownload (47 MB audio)


Interkulturelle Begegnung in der Psychotherapie

Yesim Erim

Sozialpsychologische Aspekte der Stereotypisierung und Diskriminierung, Adaptionsprozess, Entwicklung von Individuen und Familien in der Migration, Phänomene der Übertragung und Gegenübertragung, hilfreiche Haltungen in der Psychotherapie. 87 Min. auf 2 CDs oder 1 DVD oder als Sofortdownload (88 MB audio, 1,3 GB video)


Die Resilienz und ihre Implikationen für die Psychotherapie

Yesim Erim

Vortrag der 2. Woche der 62. Lindauer Psychotherapiewochen 2012 "Alles Intuition - oder wie? / Alles Burnout - oder was?" vom 22. - 27. April 2012 in Lindau, ca. 64 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (76 MB audio, 259 MB video)


Langeoog 2011: 40. Psychotherapiewoche Sehnsucht

Manfred Cierpka, Yesim Erim, Peter Döring, Bernhard Strauß, Peter Herschbach, Elmar Brähler, Herta Flor, Jens Kulenkampff

Kongress: 59. Langeooger Fortbildungswochen, Langeoog, 12. - 18. Juni 2011, Vorträge, ca. 492 Min. auf 2 DVDs oder als Sofortdownload (2,5 GB video) DVD-SONDERAUSGABE! Als Sonderausgabe ausverkauft. Wird jetzt in unserer Auditoriumsausgabe geliefert. (Anderes Cover, gleicher Inhalt)


Migration und Sehnsucht

Yesim Erim

Am Anfang jeder Migration steht die Sehnsucht nach einer besseren Welt. Die Migration aus Ost- oder Südeuropa nach Deutschland war durch den Wunsch nach soziokultureller Verbesserung geprägt. Doch nach der Umsiedlung erwartet die Migranten eine Sehnsucht nach ihrer ursprünglichen Heimat, alles, was mit ihr verbunden ist, wird idealisiert. Abschied und Trauerarbeit können schließlich die Wahrnehmung der Migranten für ihre neue Umgebung freigeben. Dieser Vortrag befasst sich mit interkulturellen psychotherapeutischen Begegnungen, bei denen Veränderungs- und Stabilitätswünsche der Migranten gleichsam abgebildet werden. (Vortrag anlässlich der 40. Langeooger Psychotherapiewoche von 13. - 18. Juni 2011, ca. 50 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (49 MB audio, 252 MB video)) Im Vortrag werden Folien eingesetzt.


Traumaerlebnisse und posttraumatische Belastungsstörung bei türkischen Migranten und einheimischen Türken in der Türkei

Yesim Erim

Traumaerlebnisse und posttraumatische Belastungsstörung bei türkischen Migranten und einheimischen Türken in der Türkei Symposium auf dem Kongress der Deutsch-Chinesischen Akademie für Psychotherapie DCAP "Psyche & Körper" - Konzepte in Ost und West vom 27. - 29. Mai 2011 in Heidelberg, ca. 38 Min. auf 1 CD oder als Sofortdownload (40 MB audio).


Nichtverstehen als Chance

Yesim Erim

(Kongress: Lindauer Psychotherapiewochen "Dem Fremden begegnen" / "Der Gewalt begegnen", 13. - 24. April 2009,  Vortrag, 57 Minuten auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (59 MB audio))