Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens
Auditorium Netzwerk Referent Alle Werke von Wolfgang Wickler
Ein Produkt gefunden
Sortierung:
Neid und Missgunst sind allgemein bekannte menschliche Eigenschaften, die oft als unangenehm empfunden werden. Menschen versuchen sich dafür zu entschuldigen, sei es gegenüber anderen oder sich selbst. Eine häufige Rechtfertigung ist, dass Neid etwas Natürliches sei, doch dieser Ansatz ist problematisch, da er ebenso auf geschätzte Eigenschaften angewendet werden könnte. So wie wir Verantwortung für fragwürdige Emotionen relativieren, müssten wir konsequenterweise auch unsere Verdienste hinterfragen. Im Vortrag wird das Thema „Neid bei Tieren“ in drei Abschnitten behandelt: zunächst als Konzept im moralbiologischen Denken, dann anhand möglicher Beispiele für tierisches Verhalten und schließlich als Epiphänomen, also als scheinbares, aber nicht tatsächliches Phänomen. Eröffnungsvortrag im Rahmen der Lindauer Psychotherapiewochen 2007. "Leitthemen: Scham / Neid. 78 Minuten auf DVD, CD oder als Download (83 MB audio oder 434 MB video)