Auditorium Netzwerk | Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Herausgeber: Dipl. Päd. Bernd Ulrich

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

DVD, CD, USB-Sticks, Downloads

Auditorium Netzwerk Referent Alle Werke von Wolfgang Dillo

Alle Werke von Wolfgang Dillo


Ein Produkt gefunden

Sortierung: 


Die Neurobiologie des Konstruktivismus

Wolfgang Dillo

Der Konstruktivismus ist als Denkfigur kongruent zu hirnphysiologischen Erkenntnissen. Der Mediziner Wolfgang Dillo erklärt aus physiologischer Sicht, wie Informationen verarbeitet werden, wie Erkennens- und Erkenntnisprozesse im Gehirn entstehen, und inwiefern dies autopoietische Prozesse darstellt. Das Gehirn muss Sinne und Wahrnehmungen (Bottom Up) und Erinnerungen und Erfahrungen (Top Down) abgleichen und zusammenbringen. Wenn das daraus entstehende Bild widersprüchlich wird, entscheidet das Gehirn nach dem Kriterium der eigenen Sinnhaftigkeit, selbst wenn das Ergebnis nach anderer Einschätzung falsch ist. Wir sind also nicht frei zu denken, was wir wollen. Erst die Selbstbeobachtung (Kybernetik 2. Ordnung) hilft uns hinaus: Trau dir nicht zu schnell - schalte erst dein Frontalhirn ein! Vortrag im Rahmen der SG-Tagung "Systemisch" heute, 17. - 18. Mai 2019 in Berlin, ca. 62 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (72 MB audio, 269 MB video)