Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens
Auditorium Netzwerk Referent Alle Werke von Wolfgang Bergmann
5 Produkte gefunden
Sortierung:
Vortrag mit anschließender Diskussion; gehalten auf dem Kongress Familie unter Druck - Warum wir eine neue Wertschätzung der Familie brauchen, Erfurt 2009. Wolfgang Bergmann zählt zu den profiliertesten Erziehungswissenschaftlern Deutschlands. In diesem Vortrag spricht er über die zentrale Bedeutung von Familie für die gesunde Entwicklung des Kindes. Die frühe Beziehung zwischen Eltern und Kindern, so der Familientherapeut, sei in erster Linie eine große Liebesgeschichte - Fragen von Disziplin, Gehorsam und nach der richtigen Erziehung spielten erst einmal keine Rolle. Aber Liebe ist schwierig. Sie kann eifersüchtig machen und in unendlich viele Fehler führen. Auf Grundlage der analytischen Entwicklungspsychologie und der Bindungsforschung spricht Bergmann über die Eltern-Kind-Bindung sowie das im natürlichen Umgang mit der Familie entstehende »Weltwissen« der Kinder...
Die Entfaltung eines gesunden oder geschädigten Körperbildes (Bad Orb, Ev. Akademie, "Schwer belastet - Adipositas im sozialen Kontext", 17. Januar 2009, Vortrag, 51 Minuten auf 1 CD oder als Sofortdownload (54 MB audio))
Wolfgang Bergmann spricht über die modernen Erziehungsprobleme. (Vortrag, 18. September 2008, Bad Harzburg, 67 Minuten auf 1 CD oder als Sofortdownload (72 MB audio)
Warum Jungen in der Schule scheitern und Bindungen suchen. Unruhig, aggressiv, orientierungslos: Mit den Jungen in unserer Gesellschaft stimmt etwas nicht. Wie wir ihnen helfen können, beschreibt der bekannte Kinder- und Familientherapeut Wolfgang Bergmann anhand vieler Beispiele aus seiner Praxis und mit zahlreichen konkreten Tipps. Ein hochaktuelles, brisantes Thema, das Eltern, Lehrer und Erzieher gleichermaßen anspricht. Der erfahrene Therapeut zeigt auf, welche Not unsere Jungen quält und warum sie sich oft in destruktivem Verhalten versteckt. Auf der schwierigen Suche nach einer männlichen Identität wissen kleine Jungs oft nicht, wo sie sich zwischen Heldentum und Verlassenheitsgefühlen festhalten können. Verlässliche Bindungen, Halt geben, Mitgefühl zeigen: Wolfgang Bergmann weist auf, wie Eltern und Erzieher Jungs zu einer stabilen Persönlichkeitsentwicklung verhelfen können. style="font-weight: bold;" /> (Vortrag, Heidelberg, 4. Juni 2008, 100 Min...
Herausforderung an die Pädagogik. Vortrag, gehalten an der Humboldt Universität Berlin, 18. Januar 2007. Wolfgang Bergmann ist einer der profiliertesten Erziehungswissenschaftler Deutschlands. Der dreifache Vater arbeitet als Kinder- und Familientherapeut mit eigener Praxis in Hannover. Seine Schwerpunkte sind Legasthenie und Aufmerksamkeitsstörung (Hyperaktivität). In diesem Vortrag berichtet Wolfgang Bergmann lebendig aus seinem Praxisalltag. Sanfte Autorität, Gelassenheit und volle Aufmerksamkeit sind für ihn die Schlüssel einer zeitgemäßen Erziehung. In seiner kinderpsychologischen Praxis ist Wolfgang Bergmann täglich mit ihnen konfrontiert: hyperaktive Kinder, Zappelphilippe oder Schulschwänzer, mit denen die Eltern nicht mehr zurechtkommen. Diese Kinder, so der Psychologe, sind unaufhörlich und rastlos auf der Suche nach Nähe. Sie brauchen Bindung und Verlässlichkeit...