Auditorium Netzwerk | Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Herausgeber: Dipl. Päd. Bernd Ulrich

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

DVD, CD, USB-Sticks, Downloads

Auditorium Netzwerk Referent Alle Werke von Wolf Büntig

Alle Werke von Wolf Büntig


114 Produkte gefunden

Sortierung: 


Online-Kongress "Emotionale Selbstregulation - Das Tor zur Freiheit" - Set aller Aufnahmen

Wolf Büntig, Hans Jellouschek, Otto Kernberg, Viktor Frankl, Verena Kast, Ingrid Riedel, Thich Nhat Hanh

Gesamtpaket aller Aufnahmen zum Online-Kongress Emotionale Selbstregulation Das Tor zur Freiheit Wählen Sie zwischen 2 Varianten: Paket 1: Alle Titel des Online-Kongresses als Download ca. 200 Stunden zum Herunterladen (80 GB) USB-Stick: Alle Titel des Online-Kongresses, ca...


Online-Kongress "Emotionale Selbstregulation" - Tag 5

Verena Kast, Peter A. Levine, Ayya Khema, Otto Kernberg, Wolf Büntig, Léon Wurmser

Gesamtpaket aller Aufnahmen von Tag 5 zum Thema "Bei rauer See: die Energie von Wut und Ärger nutzen " des Online-Kongresses Emotionale Selbstregulation Diese Titel sind enthalten: Ayya Khema : Meditationskurs: Die vier Ebenen des Glücks Teil 5 / 22 (video) Peter A...


Online-Kongress "Emotionale Selbstregulation" - Tag 6

Viktor Frankl, Peter A. Levine, Ayya Khema, Britta Hölzel, Wolf Büntig, Eva Jaeggi

Gesamtpaket aller Aufnahmen von Tag 6 zum Thema "Statt Gier doch lieber Gelassenheit und Zufriedenheit" des Online-Kongresses Emotionale Selbstregulation Diese Titel sind enthalten: Ayya Khema : Meditationskurs: Die vier Ebenen des Glücks Teil 6 / 22 (video) Peter A...



Online-Kongress "Psychologische Hilfe im Alltag für Alle" - Tag 5

Wolf Büntig, Ruediger Dahlke, Gunther Schmidt, Viktor Frankl, Willigis Jäger

Gesamtpaket aller Aufnahmen von Tag 5 zum Thema "Entspannung finden - bei sich ankommen" des Online-Kongresses Psychologische Hilfe im Alltag für Alle Diese Titel sind enthalten: Büntig, Wolf : Wahrheit heilt (audio) Dahlke, Rüdiger : Aller guten Dinge sind drei (audio) Frankl, Viktor : Die Behandlung neurotischer Störungen durch den praktischen Arzt (audio) Husmann, Björn : Entspannungs- und achtsamkeitsbasierte Verfahren und ihr Beitrag zum Gelingen von Psychotherapien (audio) Revenstorf, Dirk : Hypnose in verschiedenen Psychotherapiemethoden (audio) Dahlke, Rüdiger : Säulen der Gesundheit (audio) Schmidt, Gunther : Imaginative Verfahren und Selbsthypnose (video) Strempel, Ilse : Entspannungsmethoden in der Augenheilkunde (video) Lobsang, Tulku : Die Kraft der Entspannung (engl./dt...


Online-Kongress "Diagnose Krebs – und dann?" - Tag 4

Carl Simonton, Wolf Büntig, Wiltrud Krauss-Kogan, Hannelore Eibach, Lawrence LeShan, Gunther Schmidt, Christina Strempfl, Gerhard Strittmatter, Daniela Tausch, Peter Herschbach, Anja Mehnert-Theuerkauf, Vinod U. Schmitz

Gesamtpaket aller Aufnahmen von Tag 4 zum Thema "Sinnsuche, seelisch-geistige Aspekte und der Umgang mit der Angst" des Online-Kongresses Diagnose Krebs – und dann? Die Melodie des eigenen Lebens finden Psychoonkologie Wählen Sie zwischen 2 Varianten: Paket 1: Alle Titel des Online-Kongresses als Download, ca. 23 Stunden zum Herunterladen (ca. 4,7 GB) USB-Stick: Alle Titel des Online-Kongresses, ca...


Online-Kongress "Diagnose Krebs – und dann?" - Gesamtset

Verena Kast, Carl Simonton, Wolf Büntig, Ruediger Dahlke, Michael H. Schoenberg, Christel Bejenke, Hansjörg Ebell, Beate Hüfner, Timm Ohrt, Theodor Dierk Petzold, Corinna Köbele, Hans Jellouschek, Jörg Spitz, Wiltrud Krauss-Kogan, Uwe Albrecht, Thomas Allgaier, Jörg Beyer, Eveline Brunner, Christa Diegelmann, Hannelore Eibach, Harald Gündel, Cornelia Hammer, Caroline Heinle, Margarete Isermann, Agnes Kaiser Rekkas, Monika Keller, Wiltrud Krauss-Kogan, Lawrence LeShan, Christof Müller-Busch, Ingrid Olbricht, Gunther Schmidt, Peter Spork, Ralf Steinkopff, Helm Stierlin, Christina Strempfl, Gerhard Strittmatter, Daniela Tausch, Colin Tipping, Kurt Zänker, Heide Götze, Irmhild Harbach-Dietz, Peter Herschbach, Heike Lampe, Günther Linemayr, Alex Loyd, Anja Mehnert-Theuerkauf, Björn Migge, Elvira Muffler, Johannes Naumann, Martina Rauchfuß, Wilfried Reuter, Juliane Sacher, Gerhard Strittmatter, Elana G. Mannheim, Dorothea Thomaßen, Vinod U. Schmitz, Hendrik Treugut, Reinhold Williges, Tanja Zimmermann, Brigitte Ambühl-Braun

Gesamtpaket aller Aufnahmen zum Online-Kongress Diagnose Krebs – und dann? Die Melodie des eigenen Lebens finden Psychoonkologie Wählen Sie zwischen 2 Varianten: Paket 1: Alle Titel des Online-Kongresses als Download ca. 119 Stunden zum Herunterladen (ca. 27GB) USB-Stick: Alle Titel des Online-Kongresses, ca...


Online-Kongress "Diagnose Krebs – und dann?" - Tag 2

Wolf Büntig, Ruediger Dahlke, Hans Jellouschek, Jörg Beyer, Caroline Heinle, Margarete Isermann, Monika Keller, Ralf Steinkopff, Helm Stierlin, Irmhild Harbach-Dietz, Elvira Muffler, Elana G. Mannheim, Tanja Zimmermann, Thomas Allgaier

Gesamtpaket aller Aufnahmen von Tag 2 zum Thema "Methodenvielfalt in der Tumorbehandlung - Psychosomatische, traumatherapeutische, energetische und paartherapeutische Ansätze " des Online-Kongresses Diagnose Krebs – und dann? Die Melodie des eigenen Lebens finden Psychoonkologie Wählen Sie zwischen 2 Varianten: Paket 1: Alle Titel des Online-Kongresses als Download, ca. 22 Stunden zum Herunterladen (ca. 4,3 GB) USB-Stick: Alle Titel des Online-Kongresses, ca...


Online-Kongress "Diagnose Krebs – und dann?" - Tag 5

Margarete Isermann, Verena Kast, Carl Simonton, Wolf Büntig, Michael H. Schoenberg, Theodor Dierk Petzold, Christa Diegelmann, Cornelia Hammer, Heide Götze, Heike Lampe, Johannes Naumann, Wilfried Reuter

Gesamtpaket aller Aufnahmen von Tag 5 zum Thema "Salutogenese und Ressourcen im Umgang mit Krebs" des Online-Kongresses Diagnose Krebs – und dann? Die Melodie des eigenen Lebens finden Psychoonkologie Wählen Sie zwischen 2 Varianten: Paket 1: Alle Titel des Online-Kongresses als Download, ca. 13,5 Stunden zum Herunterladen (ca. 3,4 GB) USB-Stick: Alle Titel des Online-Kongresses, ca. 13,5 Stunden auf USB-Stick Diese Titel sind enthalten: ZFS12-V4D Büntig, Wolf:Salutogenese bei Krebserkrankungen - DVD (video) GUL09-CD1D Diegelmann, Christa: TRUST and GO! Ressourcenstärkende Impulse zur Selbstregulation für PatientInnen, Angehörige und TherapeutIn (video) GUL10-V1D Diegelmann, Christa: Resilienz - Die psychische Widerstandskraft stärken (video) POW08-V5D Götze, Heide: mal meins - kunstpädagogische Interventionen, speziell für Tumorpatienten (video) GUL10-V3D Hammer, Cornelia: EINFACH SEIN...


Online-Kongress "Diagnose Krebs – und dann?" - Tag 6

Wolf Büntig, Beate Hüfner, Timm Ohrt, Corinna Köbele, Jörg Spitz, Uwe Albrecht, Gunther Schmidt, Peter Spork, Colin Tipping, Alex Loyd, Brigitte Ambühl-Braun, Günther Linemayr, Verena Kast, Hendrik Treugut, Reinhold Williges

Gesamtpaket aller Aufnahmen von Tag 6 zum Thema "Interdisziplinäre Aspekte und Erfahrungen" des Online-Kongresses Diagnose Krebs – und dann? Die Melodie des eigenen Lebens finden Psychoonkologie Wählen Sie zwischen 2 Varianten: Paket 1: Alle Titel des Online-Kongresses als Download, ca. 26 Stunden zum Herunterladen (ca. 6 GB) USB-Stick: Alle Titel des Online-Kongresses, ca. 26 Stunden auf USB-Stick Diese Titel sind enthalten: NYM3088D Albrecht, Uwe: Heilung für alles Lebendige (video) GLE16-S4D Ambühl-Braun, Brigitte: Heilung trotz grenzenlosem Leid (video) ASK17-V10C Büntig, Wolf: Autonomie - Basis salutogener Entwicklung (audio) ASK17-V12D Hüfner, Beate: Erfahrungsbericht - Überwinden einer Krebserkrankung ohne Chemotherapie - 20 Jahre danach (video) JOK2391M Kast, Verena: Jellouschek H., u.a...



Online-Kongress "Nachkriegseltern, Kriegskinder, Kriegsenkel" - Gesamtpaket

Sabine Bode, Bettina Alberti, Franz Alt, Hunter Beaumont, Ralf-Uwe Beck, Wolf Büntig, Manfred Cierpka, Luc Ciompi, Marie-Luise Conen, Dalai Lama, Renate Daniel, Eugen Drewermann, Konstantin Wecker, Ale Duarte, Andreas Eickhorst, Mario Erdheim, Yesim Erim, Viktor Frankl, Matthias Franz, Miriam Gebhardt, Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz, Arno Gruen, Monika Hauser, Ulrich Herbert, Hans Hopf, Michaela Huber, Monika Huff-Müller, Willigis Jäger, Thomas Junker, Sabine Döring, Achim Peters, Otto Kernberg, Philipp Kuwert, Konrad Lorenz, Sabine Lück, Wielant Machleidt, Stephan Marks, Ingrid Meyer-Legrand, Tilmann Moser, Herfried Münkler, Oskar Negt, Meinolf Peters, Christian Pfeiffer, Franz Pfitzer, Annemarie Pieper, Hartmut Radebold, Miriam Rassenhofer, Luise Reddemann, Horst-Eberhard Richter, Valeska Riedel, Ursula Riedel-Pfäfflin, Peter Riedesser, Hartmut Rosa, Sibylle Rothkegel, Franz Ruppert, Rica Salm-Rechberg, Harald Schickedanz, Wolfgang Schmidbauer, Gunther Schmidt, Inge Seiffge-Krenke, Miriam V. Spiegel, Anngwyn St. Just, Fulbert Steffensky, David Steindl-Rast, Thich Nhat Hanh, Claude AnShin Thomas, Bessel van der Kolk, Bertram von der Stein, Harald Welzer, Emmy E. Werner, Léon Wurmser, Silvia Zanotta, Philip Zimbardo

Gesamtpaket aller Aufnahmen zum Online-Kongress Nachkriegseltern, Kriegskinder, Kriegsenkel Wie wir wurden, wer wir sind! Wie wurden wir, wer wir sind? Wählen Sie zwischen 3 verschiedenen Varianten! Paket 1 (Download): Alle Titel des Online-Kongresses als Download, über 177 Stunden als Dropbox-Link zum Herunterladen (ca. 46 GB) Paket 2 (Scheiben): Alle Titel des Online-Kongresses, über 177 Stunden auf zahlreichen CDs/DVDs USB-Stick: Alle Titel des Online-Kongresses, über 177 Stunden auf USB-Stick Öffentliche Träger und Einrichtungen, die an diesem Artikel interessiert sind, bitten wir, sich per E-Mail unter onlineshop@auditorium-netzwerk.de an uns zu wenden...


Online-Kongress "Stressreduktion durch Achtsamkeit und MBSR" - Gesamtpaket

Britta Hölzel, Rudi Ballreich, Caroline Balogh, Thorsten Barnhofer, Danie Beaulieu, John Beaulieu, Guido Becke, Joachim-Ernst Berendt, Susan Bögels, Michael Bohne, Wolf Büntig, Sue Carter, Katharina Ceming, Ingrid Riedel, Dami Charf, Dalai Lama, Vivian Dittmar, Brigitte Dorst, Gerald Hüther, Eugen Drewermann, Norman Farb, Jim Feil, Ben Furman, Fred Gallo, Joachim Galuska, Anna Gamma, Ulrike Gedeon-Maaz, Christopher Germer, Robert Gonzales, Karlfried Graf Dürckheim, Linda Graham, Anselm Grün, Rick Hanson, Dagmar Härle, Thomas Heidenreich, Paki Heisserer, Thilo Hinterberger, Michaela Huber, Hans Jellouschek, Jon Kabat-Zinn, Niko Kohls, Saki Santorelli, Remo Largo, Matthias Lauterbach, Peter A. Levine, Jörg Mangold, Michael Matthis, Ortwin Meiss, Gerd Metz, Thomas Metzinger, Michael Metzner, Johannes Michalak, Ilse Middendorf, Olga Mokhina, Luise Reddemann, Paul Grossmann, Yesche Udo Regel, Klaus Renn, Virginia Satir, Gunther Schmidt, Daniel Siegel, Thich Nhat Hanh, Bessel van der Kolk, Harald Walach, Sylvia Wetzel

Gesamtpaket aller Aufnahmen zum Online-Kongress Stressreduktion durch Achtsamkeit und MBSR zur Stärkung der körperlichen und psychischen Kräfte in unruhigen Zeiten   Wählen Sie zwischen 3 verschiedenen Varianten! Paket 1 (Download): Alle Titel des Online-Kongresses als Download, über 240 Stunden als Dropbox-Link zum Herunterladen (ca. 95,6 GB)   Paket 2 (Scheiben): Alle Titel des Online-Kongresses, über 240 Stunden auf zahlreichen CDs/DVDs USB-Stick: Alle Titel des Online-Kongresses, über 240 Stunden auf USB-Stick Diese Titel sind enthalten: Ballreich, Rudi: An Mindfulness führt kein Weg vorbei! (video) Balogh, Caroline: Atem als Ressource (video) Barnhofer, Thorsten: Wie Achtsamkeit zur Behandlung von Depressionen beitragen kann (video) Beaulieu, Danie: Kindern helfen indem man ihre emotionale intelligenz fördert (video) Beaulieu, John: Intuition und Gesundheit (engl/dt...


Alle Aufnahmen des Online-Kongresses

Gerald Hüther, Ulrich Sachsse, Annette Streeck-Fischer, Bernd Schmid, Rudolf Wimmer, Klaus-Dieter Dohne, Johannes Siegrist, Liselotte Tutsch, Heinrich Donat, Christian Pfeiffer, Rudi Ballreich, Maria Aarts, Gunther Schmidt, Wolf Büntig, Ralf Besser, Udo Gaedeke, Julia Onken, Franz Resch

Gesamtpaket aller Aufnahmen zum Online-Kongress Die Entfaltung menschlicher Potentiale Neurobiologie und Hirnforschung für den Alltag mit Gerald Hüther   Wählen Sie zwischen 3 verschiedenen Varianten! Paket 1 (Download): Alle Titel des Online-Kongresses als Download, über 156 Stunden als Sofortdownload (ca. 57 GB)   Paket 2 (Scheiben): Alle Titel des Online-Kongresses, über 156 Stunden auf zahlreichen CDs/DVDs USB-Stick: Alle Titel des Online-Kongresses, über 156 Stunden auf USB-Stick Öffentliche Träger und Einrichtungen, die an diesem Artikel interessiert sind, bitten wir, sich per E-Mail unter onlineshop@auditorium-netzwerk.de an uns zu wenden...


Set aller Aufnahmen (USB-Stick)

Wolf Büntig

Set aller Aufnahmen unseres Archivs von Wolf Büntig Diese Aufnahmen von Wolf Büntig sind enthalten: Vater und Mutter ehren und Vater und Mutter verlassen (Audio) Aggression und Depression (Audio) Alleinsein (Audio) Angst vor dem Sterben - Angst vor dem Leben (Audio) Autonomie - Basis salutogener Entwicklung (Video) Autonomie - Treue zum Wesen und die Entfaltung der Eigenart (Audio) Beherzt leben (Video) Beziehung kann glücken (Audio) Brennen oder Ausbrennen (Audio) Dem Fluss des Lebens folgen (Video) Der lange Körper - Verkörperung des Wesens auf dem Lebensweg (Audio) Der Transzendenztrieb (Audio) Die Entfaltung der Beziehung in der Körpertherapie (Video) Die Mehrgenerationenperspektive in der Psychotherapie... bis ins 3. und 4...


Instrumente und Wissen: Psychosomatik

Peter A. Levine, Manfred Spitzer, Karsten Krüger, Joachim Faulstich, Joachim Bauer, Harald Krutiak, Florian Überall, Christian Schubert, Christa Diegelmann, Wolfgang Wöller, Peter Winkler, Bessel van der Kolk, Hanne Seemann, Christian Schubert, Stephen Porges, Maggie Phillips, Verena Kast, Stefan Junker, Woltemade Hartman, Anselm Grün, Patricia Gruber, Uwe Gieler, Joachim Galuska, Fred Gallo, Viktor Frankl, Michael Ermann, Wolf Büntig, Gary Bruno Schmid, Daniela Blickhan, Dalai Lama

Gesamtpaket aller Aufnahmen zu Instrumente und Wissen: Psychosomatik Wählen Sie zwischen 2 verschiedenen Varianten! Paket 1 (Download): Gesamtpaket, ca. 100 Stunden als Sofortdownload (18,6 GB) Paket 2 (Scheiben): Gesamtpaket, ca. 100 Stunden auf 60 CDs/DVDs USB-Stick: Gesamtpaket, ca. 100 Stunden auf 1 USB-Stick Öffentliche Träger und Einrichtungen, die an diesem Artikel interessiert sind, bitten wir, sich per E-Mail unter onlineshop@auditorium-netzwerk.de an uns zu wenden...


Online-Kongress "Zur Dynamik von Krise und Wandlung" - Gesamtpaket

Verena Kast, Peer Abilgaard, Ulrike Reddemann, Rudi Ballreich, Friedrich Glasl, Wolf Büntig, Marie-Luise Conen, Ruediger Dahlke, Christa Diegelmann, Angelika Doerne, Wolfram Dorrmann, Eugen Drewermann, Michael Ermann, Viktor Frankl, Andreas Fryszer, Renate Genth, Stephen Gilligan, Stanislav Grof, Anselm Grün, Lene Handberg, Hans Jellouschek, Bruno Hildenbrand, Stefan Junker, Roland Kachler, Ayya Khema, Henning Köhler, Joachim Küchenhoff, Elisabeth Lukas, Roy Martina, Ortwin Meiss, Wunibald Müller, Armin Nassehi, Elisabeth Nicolai, Frauke Niehues, Nossrat Peseschkian, Albert Pietzko, Luise Reddemann, Andreas Reimers, Franz Resch, Horst-Eberhard Richter, Ingrid Riedel, Astrid Riehl-Emde, Gunther Schmidt, Wilhelm Schmid, Jürgen Schramm, Beate Schulze, Barbara Stauber, Claudius Stein, Jeffrey K. Zeig, Eva-Maria Zurhorst, Wolfram Zurhorst

Gesamtpaket aller Aufnahmen des Online-Kongresses "Zur Dynamik von Krise und Wandlung" Wählen Sie zwischen 3 verschiedenen Varianten: Paket 1 (Download): Alle Titel des Online-Kongresses als Download, ca. 131 Stunden (ca. 27,9 GB)   Paket 2 (Scheiben): Alle Titel des Online-Kongresses auf CDs und DVDs, ca. 131 Stunden auf zahlreichen CDs/DVDs USB-Stick: Jetzt auch alle Aufnahmen auf USB-Stick! Alle Titel des Online-Kongresses auf USB-Stick, ca. 131 Stunden auf 1 USB-Stick   Alle Titel des Online-Kongresses: Verena Kast: Zur Dynamik von Krise und Wandlung (Teile 1 - 6) (Audio) Teil 1: Atem der Krise Teil 2: Aspekte der Einengung Teil 3: Angst und Panik in der Krise Teil 4: Krisenintervention Teil 5: Kreativer Prozess Teil 6: Allgemeiner und spiritueller Umgang mit der Angst


Online-Kongress "Aus der Erstarrung wieder in Fluss kommen" - Gesamtpaket

Peter A. Levine, Susan Hart, Marianne Bentzen, Stephen Porges, Maggie Kline, Joachim Bauer, Joseph Campbell, Ale Duarte, Heike Gattnar, Karin Grossmann, Laurence Heller, Wolf Büntig, Gerald Hüther, Kathy Kain, Albert Pesso, Maggie Phillips, Luise Reddemann, David Reis, Franz Ruppert, Anngwyn St. Just, Bessel van der Kolk

Gesamtpaket aller Aufnahmen des Online-Kongresses mit Peter A. Levine und Kollegen Wählen Sie zwischen 3 verschiedenen Varianten: Paket 1 (Download): Alle Titel des Online-Kongresses als Download, über 132 Stunden (ca. 48 GB) Paket 2 (Scheiben): Alle Titel des Online-Kongresses als Download,über 132 Stunden (auf 76 CDs/DVDs) USB-Stick: Jetzt auch alle Aufnahmen auf USB-Stick! Alle Titel des Online-Kongresses auf USB-Stick, über 132 Stunden auf 1 USB-Stick Öffentliche Träger und Einrichtungen, die an diesem Artikel interessiert sind, bitten wir, sich per E-Mail unter onlineshop@auditorium-netzwerk.de an uns zu wenden. Alle Titel des Online-Kongresses: Elfriede Dinkel-Pfrommer: Somatic Experiencing® - Aus der Erstarrung wieder in Fluss kommen (Video/DVD) Peter A...


Online-Kongress "Herz und Gehirn" - Gesamtpaket aller Aufnahmen

Jiddu Krishnamurti, A. H. Almaas, Alexandra Kleeberg, Annette Kaiser, Anselm Grün, Ayya Khema, Barbara Fredrickson, Bert Hellinger, Brigitta Mahr, Britta Hölzel, Claude AnShin Thomas, Claudio Naranjo, Dalai Lama, Dan Millman, David Steindl-Rast, Johannes Pausch, Emmanuel Jungclaussen, Eugen Drewermann, Genpo Roshi, Gerald Hüther, Hunter Beaumont, Ingrid Riedel, Irina Tweedie, Joachim Galuska, Jon Kabat-Zinn, Jürg Willi, Karlfried Graf Dürckheim, Luise Reddemann, Manfred Spitzer, Marianne Bentzen, Marshall Rosenberg, Martin Korte, Matthieu Ricard, Neale Donald Walsch, Niklaus Brantschen, Peter A. Levine, Regina Ammicht-Quinn, Richard Baker Roshi, Robert Spaemann, Hugo Makibi Enomiya-Lassalle, Roland von Känel, Roy Martina, Saki Santorelli, Sandra Maitri, Sônia Gomes, Stanislav Grof, Stephen Porges, Jetsunma Tenzin Palmo, Thich Nhat Hanh, Thomas Junker, Verena Kast, Wilhelm Schmid, Willigis Jäger, Wolf Büntig, Yesche Udo Regel

Gesamtpaket aller Aufnahmen des Online-Kongresses "Herz und Gehirn / Körper und Geist in Psychologie, Psychosomatik und den spirituellen Traditionen" Wählen Sie zwischen 3 verschiedenen Varianten: Paket 1: Alle Titel des Online-Kongresses als Download, über 230 Stunden als Download (69 GB als Link zum Herunterladen) Alle Titel des Online-Kongresses als Scheiben, über 230 Stunden auf über 100 DVDs und CDs NEU: Jetzt auch alle Aufnahmen auf USB-Stick! Alle Titel des Online-Kongresses auf USB-Stick, über 230 Stunden auf zwei USB-Sticks   Öffentliche Träger und Einrichtungen, die an diesem Artikel interessiert sind, bitten wir, sich per E-Mail unter onlineshop@auditorium-netzwerk.de an uns zu wenden.   Alle Titel des Online-Kongresses: A. H. Almaas / K...


Set aller Aufnahmen (USB-Stick)

Wolf Büntig und Karlfried Graf Dürckheim

Set aller Aufnahmen unseres Archivs von Wolf Büntig und seinem Onkel und Lehrer, Karlfried Graf Dürckheim Alle Aufnahmen von Wolf Büntig: Vater und Mutter ehren und Vater und Mutter verlassen (Audio) Aggression und Depression (Audio) Alleinsein (Audio) Angst vor dem Sterben - Angst vor dem Leben (Audio) Autonomie - Basis salutogener Entwicklung (Video) Autonomie - Treue zum Wesen und die Entfaltung der Eigenart (Audio) Beherzt leben (Video) Beziehung kann glücken (Audio) Brennen oder Ausbrennen (Audio) Dem Fluss des Lebens folgen (Video) Der lange Körper - Verkörperung des Wesens auf dem Lebensweg (Audio) Der Transzendenztrieb (Audio) Die Entfaltung der Beziehung in der Körpertherapie (Video) Die Mehrgenerationenperspektive in der Psychotherapie... bis ins 3. und 4...


Online-Kongress "Leben weben" - Gesamtpaket aller Aufnahmen

Fritz B. Simon, Elisabeth Wagner, Lucie Hornová, Gunther Schmidt, Albert Pesso, Andrea Ebbecke-Nohlen, Arist von Schlippe, Armin Nassehi, Ben Furman, Björn Enno Hermans, Christoph Butterwegge, Carmen Beilfuß, Claus Eurich, Claus Leggewie, Cornelia Oestereich, Gianfranco Cecchin, Götz Werner, Günter Schiepek, Rainer Schwing, Matthias Ochs, Gunthard Weber, Hans Jellouschek, Hans-Peter Dürr, Heinz von Foerster, Helm Stierlin, Humberto Maturana, Hunter Beaumont, Gerald Hüther, Wolf Büntig, Jürgen Kriz, Hans Lieb, Stefan Geyerhofer, Karin Grossmann, Klaus Grossmann, Marianne Krüll, Bernhard Trenkle, Matthias Varga von Kibéd, Luc Ciompi, Nora Bateson, Paul Watzlawick, Sonja Radatz, Rolf Arnold, Roman Hoch, Silvia Vater, Rosmarie Welter-Enderlin, Friedrich Schorlemmer, Bert Hellinger, Alfred Pritz, Stephan Marks, Stephen Porges, Steve de Shazer, Insoo Kim Berg, Ulrich Clement, Ulrike Borst, Viktor Frankl, Virginia Satir, Liane Stephan

Gesamtpaket aller Aufnahmen der Online-Videotage "Leben weben" Zirkulär? Kontext? Lösung? Ressource? Sprache und Realität? Meilensteine aus 40 Jahren Systemischer Therapie und Beratung   Wählen Sie zwischen 3 verschiedenen Varianten: Paket 1 (Download): Alle Titel des Online-Kongresses als Download, über 185 Stunden (ca. 62,8 GB als Dropboxlink)   Paket 2 (CDs und DVDs): Alle Titel des Online-Kongresses als Scheiben, über 185 Stunden auf zahlreichen CDs und DVDs USB-Stick: Alle Titel des Online-Kongresses auf USB-Stick, über 185 Stunden auf 2 USB-Sticks   Wir empfehlen die Aufnahme als USB-Stick!   Öffentliche Träger und Einrichtungen, die an diesem Artikel interessiert sind, bitten wir, sich per E-Mail unter onlineshop@auditorium-netzwerk.de an uns zu wenden...


Online-Kongress "Schlüsselqualifikation Angst" - Gesamtpaket aller Aufnahmen

Verena Kast, Achim Votsmeier-Röhr, Albert Pesso, Anngwyn St. Just, Anselm Grün, Barbara Wild, Bessel van der Kolk, Dorothea Huber, Eugen Drewermann, Gunther Schmidt, Hans Hopf, Jochen Peichl, Jürgen Kriz, Michael Yapko, Michael Heptner, Otto Kernberg, Peter A. Levine, Sabine Bode, Sibylle Barden-Fürchtenicht, Susy Signer-Fischer, Stefan Blankertz, Thich Nhat Hanh, Ulrich Clement, Valeska Riedel, Ingrid Meyer-Legrand, Viktor Frankl, Wolf Büntig, Wolfgang Schmidbauer

Gesamtpaket aller Aufnahmen des Online-Kongresses "Schlüsselqualifikation Angst - zwischen Aggression und Depression" Wählen Sie zwischen 3 verschiedenen Varianten: Paket 1 (Download): Alle Titel des Online-Kongresses Download, ca. 140 Stunden (ca. 27 GB)   Paket 2 (Scheiben): Alle Titel des Online-Kongresses auf CDs und DVDs, ca. 140 Stunden auf zahlreichen CDs/DVDs USB-Stick: Jetzt auch alle Aufnahmen auf USB-Stick! Alle Titel des Online-Kongresses auf USB-Stick, ca. 140 Stunden auf 1 USB-Stick   Alle Titel des Online-Kongresses: Verena Kast: Schlüsselqualifikation Angst: Teil 1 - 6 (Audio) Ärger und Aggression: Teil 1 - 6 (Audio) Trauer und Depression: Teil 1 - 6 (Audio)


Online-Kongress "Narzissmus, Grandiosität, Borderline und Psychosen" - Gesamtpaket

Otto Kernberg, Manfred Spitzer, Wulf Bertram, Barbara Bayerl, Wolf Büntig, Bärbel Wardetzki, Christa Rohde-Dachser, Christian Maier, Christian Schmahl, Elisabeth Lukas, Gunther Schmidt, Hans-Jürgen Wirth, Hans-Peter Hartmann, Harald Freyberger, Léon Wurmser, Luc Ciompi, Michael Ermann, Stavros Mentzos, Verena Kast, Wolfgang Schmidbauer, Hans-Joachim Maaz

Gesamtpaket aller Aufnahmen des Online-Kongresses "Narzissmus, Grandiosität, Borderline und Psychosen schulenübergreifend betrachtet" Wählen Sie zwischen 3 verschiedenen Varianten: Paket 1 (Download): Alle Titel des Online-Kongresses als Download, ca. 87 Stunden (16,6 GB) Paket 2 (CDs und DVDs): Alle Titel des Online-Kongresses als Scheiben, ca. 87 Stunden auf DVDs und CDs USB-Stick: NEU: Jetzt auch alle Aufnahmen auf USB-Stick! Alle Titel des Online-Kongresses auf USB-Stick, ca. 87 Stunden auf 1 USB-Stick   Öffentliche Träger und Einrichtungen, die an diesem Artikel interessiert sind, bitten wir, sich per E-Mail unter onlineshop@auditorium-netzwerk.de an uns zu wenden...


Parentifizierung

Wolf Büntig

Über den vergeblichen Versuch, die Eltern und andere glücklich zu machen. Vortrag vom 17. Februar 2020 in München, ca. 93 Min. auf 2 CDs oder 1 DVD oder als Sofortdownload (85 MB audio, 416 MB video)


Set von 4 Vorträgen

Wolf Büntig, Christina Berndt, Christian Pfeiffer, Vivian Dittmar

Set von 4 Vorträgen Christina Berndt: Wie wir werden, wer wir sein wollen - Schritte zu einem Ich, das uns erfüllt Wolf Büntig: Parentifizierung - Über den vergeblichen Versuch, die Eltern und andere glücklich zu machen. Vivian Dittmar: Liebe in Zeiten von Selbstverwirklichung - Wieviel Ego verträgt das Miteinander? Christian Pfeifer: Gegen die Gewalt - Warum Liebe und Gerechtigkeit unsere besten Waffen sind.


Online-Kongress "Psychosomatik"

Ruediger Dahlke, Stephen Porges, Bessel van der Kolk, Christian Schubert, Dagmar Ingwersen, Ruediger Dahlke, Verena Kast, Joachim Galuska, Michaela Huber, Uwe Gieler, Wolf Büntig, Virginia Satir, Viktor Frankl, Gunther Schmidt, Gerald Hüther, Patricia Gruber, Michael Ermann, Hanne Seemann, Martin Von Wachter, Askan Hendrischke, Fred Gallo, Bert Hellinger, Wolfgang Wöller, Johannes Kruse, Stefan Junker, Woltemade Hartman, Julia Onken, Luise Reddemann, Cornelia Singer, Jochen Peichl, Friederike von Tiedemann, Anselm Grün, Bettina Alberti, Gary Bruno Schmid, Alfried Längle, Stefan Hammel, Daniela Blickhan, Otto Kernberg, Peter Winkler, Maggie Phillips, Sabine Lück, Ingrid Alexander

Gesamtpaket aller Aufnahmen des Online-Kongresses "Psychosomatik", ca. 125 Stunden Wählen Sie zwischen 3 verschiedenen Varianten! Paket 1: Alle Titel des Online-Kongresses als Download (8,7 GB) Paket 2: Alle Titel des Online-Kongresses als Scheiben (CDs/DVDs/MP3-CDs) USB-Stick: NEU: Jetzt auch alle Aufnahmen auf USB-Stick! Alle Titel des Online-Trainings "Psychosomatik" auf einem USB-Stick,   Öffentliche Träger und Einrichtungen, die an diesem Artikel interessiert sind, bitte wir, sich per E-Mail unter onlineshop@auditorium-netzwerk.de an uns zu wenden...


Beherzt leben

Wolf Büntig

Einladung zu einem beherzten Leben: Vergangenes gewesen sein lassen, Zukunft auf sich zukommen lassen, Gegenwart sich entfalten lassen, Schritt für Schritt, so wie das Herz Schlag für Schlag. Vortrag vom 07. Oktober 2019 in München, ca. 107 Min. auf 2 CDs oder 1 DVD oder als Sofortdownload (114 MB audio, 444 MB video)


Potentialorientierte Psychotherapie

Wolf Büntig

Kann man sich mit dem Mysterium aussöhnen, dass die Seele das innerlich angeschaute Leben des Körpers und der Körper das äußerlich geoffenbarte Leben der Seele ist, dass die beiden nicht zwei, sondern eins sind - was dann? Vortrag vom 18. März 2019 in München, ca. 104 Min. auf 2 CDs oder 1 DVD oder als Sofortdownload (143 MB audio)


Seele verkörpern - Körper beseelen

Wolf Büntig

Kann man sich mit dem Mysterium aussöhnen, dass die Seele das innerlich angeschaute Leben des Körpers und der Körper das äußerlich geoffenbarte Leben der Seele ist, dass die beiden nicht zwei, sondern eins sind - was dann? Vortrag vom 18. März 2019 in München, ca. 104 Min. auf 2 CDs oder als Sofortdownload (143 MB audio)


Selbstverwirklichung oder Selbstoptimierung?

Wolf Büntig

Über das Leben auf dem Weg dorthin, wo wir herkommen oder den Kampf ums Überleben auf dem Trip in die Fremde. Wir werden in die Welt geboren mit einem instinktiven Wissen und Spüren, was für uns stimmt und was nicht. Je nach kulturellem Umfeld wird dies mehr oder weniger geachtet. Schließlich unterwerfen wir uns den Bildern der Welt und passen uns an, statt die Person zu werden, als die wir gemeint sind. So entfremden wir uns von uns selbst, erhalten Resonanz auf unser falsches Abbild, was zutiefst unbefriedigend ist. Mit vielen Beispielen aus der Literatur und dem alltäglichen Erleben illustriert Büntig das Gesagte - tiefgründig, aber immer klar verständlich, eindringlich und mit einer Prise Humor. Vortrag vom 31. Januar 2019 am Hospitalhof Stuttgart, ca. 49 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (49 MB audio, 225 MB video)


Angst vor dem Sterben - Angst vor dem Leben

Wolf Büntig

Der Arzt und Psychotherapeut Wolf Büntig ist in der Psychotherapie und der Arbeit mit Krebskranken oft mit dem Thema Sterben und Tod konfrontiert, das für die meisten Angst vor Einsamkeit, Dunkelheit und Kontrollverlust bedeutet. Wer jedoch dem Tod entronnen ist, spricht häufig von Licht, Harmonie, liebevollen Begegnungen und friedlicher Gelassenheit. Wie kommt es, dass sich die Bilder vom Sterben so sehr von den Erfahrungen unterscheiden? Was stirbt, wenn wir sterben? Hört dann alles auf? In "Angst vor dem Sterben - Angst vor dem Leben" geht Büntig derlei Fragen nach und bietet tiefgehende Antworten voller Lebens- und Menschenkenntnis sowie Respekt vor der Schönheit des Sterbens. Wir werden geboren mit einem tiefen inneren Wissen, was für uns stimmt und was nicht. Das Verhalten unserer Umwelt uns gegenüber entspricht diesem Wissen oft nicht. Wir unterwerfen uns den Bildern und Erwartungen der Welt, passen uns an - und werden uns fremd...


Angst vor dem Sterben - Angst vor dem Leben

Wolf Büntig

Das Sterben gehört wie das Geborenwerden zu den entscheidenden Wendepunkten in unserem Leben. Nur wer sterben kann, kann auch leben. Wenn wir nicht nur überleben, sondern vollen Herzens leben wollen, müssen wir sterben lernen. Vortrag mit anschließender Diskussion vom 01. Oktober 2018 in München, ca. 110 Min. auf 2 CDs oder 1 MP3-CD oder als Sofortdownload (152 MB audio)


Vom Original zur Kopie - und zurück

Wolf Büntig

Über die Normopathie, den Drang und Zwang, alles richtig machen zu müssen, und die Autonomie, das Leben nach dem inneren Gesetz. Wir werden alle als Original geboren. Doch unsere jeweilige Kultur hat gewisse Vorstellungen, wie wir zu sein haben, und was für uns richtig oder falsch ist. Die Diskrepanz zwischen innerem Wissen und den Vorgaben der Kultur führt zu Selbstentfremdung und macht uns nicht selten krank. Wolf Büntig beschreibt in seinem Vortrag die konkreten Ursachen dieser Selbstentfremdung, z. B. bereits in Schwangerschaft und Geburt durch massives Eingreifen in die natürlichen Bedürfnisse von Mutter und Kind wie Ultrabeschallung, zu frühe Abnabelung etc. Wir erfahren aber auch, welche weitreichenden Konsequenzen diese Selbstentfremdung und der daraus resultierende Selbstoptimierungszwang auf uns Menschen individuell sowie kollektiv haben, aber auch, wie wir zurückfinden zu unseren ureigenen Motivationen und Bedürfnissen. Vortrag vom 16...


Gesunde Aggression und Normale Depression

Wolf Büntig

Depression bedeutet Wegdrücken. Um ein Idealbild aufrechtzuhalten, drücken wir Impulse, Empfindungen, Gefühle und Emotionen weg. Die dafür verbrauchte Kraft fehlt für die gesunde Aggression: Die Fähigkeit, auf das zuzugehen, was nährt und nützt, von dem wegzugehen, was zehrt und schadet, und gegen das anzugehen, was uns bedroht. Vortrag mit anschließender Diskussion vom 12. Oktober 2017, München, ca. 100 Min. auf 2 CDs oder 1 MP3-CD oder als Sofortdownload (114 MB audio)


Drei Vorträge im Set

Wolf Büntig, Michaela Huber, Bärbel Wardetzki

Drei spannende Vorträge in einem Gesamtpaket! Huber, Michaela: Der lange Schatten des Traumas Wardetzki, Bärbel und Wolf, Büntig: Sonntagsbegegnungen: Narzissmus, Kränkung, Liebe Büntig, Wolf: Gesunde Aggression und Normale Depression Gesamtset von drei Vorträgen im Oktober 2017, ca. 229 Min. auf 4 CDs oder als Sofortdownload (268 MB audio)


Autonomie - Basis salutogener Entwicklungen

Wolf Büntig

Vortrag im Rahmen des 1. Internationalen Kongresses "Salutogenese bei Krebs", 23. - 24. Juni 2017 in Hamburg, ca. 30 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (23 MB audio, 96 MB video)


Salutogenese bei Krebs - Gesamtset

Wolf Büntig, Jörg Spitz, Christian Schubert, Beate Hüfner, Timm Ohrt, Michael H. Schoenberg

Gesamtset aller Aufnahmen des Kongresses "Salutogenese bei Krebs" • Linemayr, Günther: Der Arbeitskreis Salutogenese bei Krebs (ASK)Entstehung - Aufgaben - Ziele • Petzold, Theodor Dierk: Eine salutogenetisch orientierte Sicht für Menschen mit Krebserkrankung • Köbele, Corinna / Kappauf, H. / Heim, M.: 20 Jahre nach Heidelberg Stand der Spontanremissionsforschung mit Diskussion • Spitz, Jörg: Umwelt, Epigenetik und Salutogenese • Schubert, Christian: Psychoneuroimmunologie und Salutogenese • Krauss-Kogan, Wiltrud: Angst, Hoffnung und Spiritualität bei Krebs • Schröder, Hartmut: Placebo und Nocebo • Linemayr, Günther: Copingforschung und Salutogenese • Williges, Reinhold: Somato-Psychotherapie zur behavioralen und strukturellen Modifizierung psychosomatischer Risikofaktoren • Büntig, Wolf: Autonomie - Basis salutogener Entwicklungen • Schoenberg, Michael H...


Gelassenheit - Die Kunst, sich und andere sein zu lassen

Wolf Büntig

Wir lernen früh, uns für jemand und etwas zu halten. Wir halten mit Muskelkraft. Wer Gelassenheit erlangen will, muss loslassen lernen. Vortrag am Zist in Penzberg, 23. Februar 2017, ca. 105 Min. auf 2 CDs oder 1 MP3-CD oder als Sofortdownload (136 MB audio)


Gespräch über seinen psychotherapeutischen Ansatz

Wolf Büntig

Eines der besten Gespräche mit Wolf Büntig über seinen psychotherapeutischen Ansatz Gespräch von 2017, ca. 100 Min. auf 1 MP3-CD, 1 DVD oder als Sofortdownload (90 MB audio, 206 MB video)


Alleinsein

Wolf Büntig

Ob wir uns im Alleinsein verlassen oder frei fühlen, hängt ab davon, woran wir hängen. Vortrag, gehalten am 29. September 2016, ZIST gemeinnützige GmbH, Penzberg, ca. 114 Min. 2 CDs oder 1 MP3-CD oder als Sofortdownload (131 MB audio).


Wesen und Charakter

Wolf Büntig

Mit dem eingeborenen Wissen, was stimmt, werden wir in eine Welt geboren, die Vorstellungen hat davon, was für Kinder richtig ist. Im absoluten Angewiesensein verkörpern die Menschen durch Wegdrücken von Impuls, Gefühl und Emotion (Depression) ein idealisiertes Selbstbild im Charakter (dt. das Geprägte) und halten so mit Muskelkraft einen Schein aufrecht im Widerspruch zur primären Natur. Krise und Krankheit sind Auslöser eines Durchbruchs zum Wesen und zur alltäglichen Verkörperung unseres Wesens im eigenartigen Sein. Vortrag im Rahmen des Kongresses "Spiritualität im Leben", Akademie Heiligenfeld, Bad Kissingen, 02. - 05. Juni 2016, ca. 60 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (66 MB audio, 294 MB video)


Machen Kränkungen krank?

Wolf Büntig

Erkundung der zwei Gesichter des normalen Narzissmus Eine mündige Person verwirklicht ihr menschliches Potential, weiß um ihre Selbstwirksamkeit und kennt ihren Selbstwert; ihre Richtschnur für ihr Handeln ist das Gefühl von Stimmigkeit. Die durch eigene Geschichte und gesellschaftliche Normen geprägte Persönlichkeit hat mehr oder weniger von der Verwirklichung ihrer Eigenart abgedankt, hat ihr Selbstgefühl verloren und ist beschäftigt mit Selbstbeweis. Sie ist darauf angewiesen, dass ihr idealisiertes Selbstbild von anderen gespiegelt wird, denkt deshalb viel nach und richtet sich in ihren Handlungen nach dem, was in den Augen Anderer richtig ist. Wenn die gewohnte Spiegelung ausbleibt und das Selbstbild in Frage gestellt wird, kann das aggressive oder depressive Reaktionen auslösen, je nachdem, ob wir gewohnt sind, uns mit der Rolle als Täter oder als Opfer zu identifizieren. Narzissmus ist normal, aber nicht gesund...


Unbewusstes Erbe

Wolf Büntig, Michaela Huber, Angela Moré

Mit Wolf Büntig, Katharina Drexler, Michaela Huber, Angela Moré Der Begriff der Übertragung wird verwandt bei unbewusst ablaufenden Prozessen zwischen Therapeut/in und Klient/in, das Phänomen findet sich jedoch auch in zwischenmenschlichen Beziehungen allgemein sowie denen zwischen den Generationen - positiv wie negativ. Nachfahren massiv Traumatisierter zeigen Symptome, als hätten sie selbst Traumata erlebt. Traumatische Verletzungen werden an Folgegenerationen weitergegeben, was sogar epigenetische Forschungen belegen. Erfahrene Vertreter ihres Fachs beleuchten Ursachen und Erscheinungsformen transgenerationaler Verstrickungen und deren Behandlungsmöglichkeiten, denn Heilung ist möglich. Wolf Büntig Arzt, Psychotherapeut und Begründer von ZIST geht in seinen Vorträgen "Die Mehrgenerationenperspektive in der Psychotherapie - bis ins 3. und 4. Glied", "Vater und Mutter ehren und Vater und Mutter verlassen...


Die Spirituelle Dimension in Coaching und Psychotherapie

Luise Reddemann, Hunter Beaumont, Wolf Büntig, Willigis Jäger, Roland Kachler, Harald Walach, Ursula Wirtz, Bert Hellinger

Mit Beiträgen von H. Beaumont, W. Büntig, W. Jäger u. a. International anerkannte Vertreter verschiedener psychotherapeutischer und spiritueller Disziplinen präsentieren die spirituelle Dimension ihrer Arbeit aus Sicht ihres Fachgebiets und erörtern Lösungs- und Wachstumswege. "Was kann die Psychotherapie anbieten, wenn ich ernsthaft einen spirituellen Weg beschreite?" fragt Hunter Beaumont in Psychotherapie und Spiritualität. Für beide Disziplinen gilt derselbe Ausgangspunkt, denn wir fühlen uns in der Welt verloren, spüren, dass etwas nicht in Ordnung ist und wollen zurück, "nach Hause" zu dem, was wir sind. Diesen Weg zu suchen, ist Aufgabe von Psychotherapie und Spiritualität gleichermaßen. Beaumont stellt dar, welche Möglichkeiten und Fallen uns auf diesem Weg begegnen. "Wir sind uns selbst und der Natur in uns selbst fremd geworden" meint Wolf Büntig, anerkannter Arzt und (Lehr-)Therapeut in Die Seinsdimension in der Potentialorientierten Psychotherapie...


Humanistische Psychologie, Depression und potential-orientierte Psychotherapie

Wolf Büntig

Humanistische Psychologie beschreibt Menschen als begabt mit einem Potential zu persönlicher Eigenart, das sich infolge einer Selbstverwirklichungstendenz (Rogers) in einer Hierarchie der Bedürfnisse auf den Ebenen der Existenz, der mitmenschlichen Verbundenheit, der Selbstbehauptung als Persönlichkeit und der Selbstverwirklichung als reife Person (Maslow) ausdrückt. Die Selbstverwirklichungstendenz wird von Anfang an mehr oder weniger behindert durch die Normen der jeweiligen Kultur (Psychoanalyse) mithilfe konditionierter Reflexe (Verhaltensforschung) mit dem Ergebnis der normalen Depression. Depression heißt auf Deutsch Wegdrücken. Wir behindern die Wahrnehmung unserer Bedürfnisse (Empfindungen), deren Deutung (Fühlen) und deren Ausdruck (Emotionen) und schließlich die zugrunde liegenden Lebensimpulse mit Muskelkraft (Reich)...


Der Transzendenztrieb

Wolf Büntig

Gedanken zur Psychodonamik vor dem Hintergrund der humanistischen Psychologie Vortrag am 24. September 2014 in Halle, ca. 67 Min. auf 1 CD oder 1 MP3-CD oder als Sofortdownload (92 MB audio)


Wenn der Ozean Figur wird, was wird aus der Welle?

Wolf Büntig

Die Normale Depression ist die Unterdrückung der Impulse zur Entfaltung des menschlichem Potentials zur menschlichen Kompetenz zugunsten der Persönlichkeit, jener fixen Idee von einem definierten Ich. Normale Depression, das Wegdrücken von Lebensimpulsen, Gefühlen und Emotionen, ist mit Muskelkraft geleistete Arbeit. Sie kostet Lebenskraft, die bei der Gestaltung eines eigenartigen Lebens fehlt, und begünstigt die Entwicklung von Burnout und Krankheit. In der potentialorientierten (Gestalt-) Psychotherapie kommt dem Fühlen eine entscheidende Funktion zu. Im Gegensatz zu den Gefühlen, die wir haben oder, genauer, die uns haben und Teil der konditionierten Reaktionen auf Vergangenheit sind, bedeutet Fühlen, der bei sich wandelnden Bedürfnissen mit Sinnen wahrnehmbaren Erregung eine neue, der Gegenwart angemessene Bedeutung zu geben...


Wenn der Ozean Figur wird, was wird aus der Welle?

Wolf Büntig

In unserer Gesellschaft gilt es, sich an vermeintlich vorgegebene Regeln zu halten und sich zu bemühen, möglichst normal zu sein. Daran wird der Mensch krank. Wolf Büntig nennt diesen Zustand die normale Depression. Gemeint ist das Wegdrücken von Lebensimpulsen, Gefühlen und Emotionen; dies Wegdrücken geschieht tatsächlich über Muskelkraft. Das kostet Lebenskraft, die für die Gestaltung des eigenen Lebens fehlt. So wird die Entwicklung von Burnout und Krankheit begünstigt. Wolf Büntig gibt in seinem Vortrag eindrucksvolle Beispiele für die Vielzahl innerer Impulse, die wir in unserer modernen Gesellschaft ständig unterdrücken, ohne es zu merken. Er zeigt, wie es möglich ist, sich dieser Konditionierungen bewusster zu werden und sich von ihnen zu befreien. Hierbei kommt dem Fühlen eine entscheidende Funktion zu. Im Gegensatz zu den Gefühlen, die wir haben bzw...


Hinterm Horizont geht's weiter

Wolf Büntig

In diesem Workshop können Sie hinter die Kulissen schauen. Eva Kaletsch-Lang interviewt Wolf Büntig zu sehr persönlichen Fragen. Erleben Sie den Gründer und Leiter von ZIST von einer - vielleicht - ganz neuen Seite. Schwerpunkt des Workshops ist miteinander ins Gespräch zu kommen. Workshop anlässlich des Jubiläumskongresses Vierzig Jahre ZIST vom 03. - 06. Oktober 2013 in Garmisch, ca. 170 Min. auf 3 CDs oder 1 DVD oder als Sofortdownload (181 MB audio, 937 MB video)


Dem Fluss des Lebens folgen

Wolf Büntig

KONGRESS-BESTSELLER Was unterscheidet Selbstfürsorge von Egoismus, Verantwortung von Verpflichtung, Gehorsam von Hörigkeit, Demut von Demütigung, Liebe von Verliebtheit, Hingabe von Unterwerfung - die Persönlichkeit, die etwas darstellt, von der Person, die Wesentliches verkörpert? Seit vierzig Jahren stellen sich in unserer Herberge für Suchende die Gäste und wir uns selbst solchen Fragen. Von wo kommt ZIST, wo stehen wir heute und wohin kann die Reise weiter gehen im ständigen Ringen zwischen Wandel und Bewahrung? Vortrag anlässlich des Jubiläumskongresses Vierzig Jahre ZIST vom 03. - 06. Oktober 2013 in Garmisch, ca. 54 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (60 MB audio, 439 MB video)


Wunder sind möglich

Wolf Büntig

Über die Unfähigkeit, alles im Griff zu haben, und die Fähigkeit, sich zu wundern. Vortrag vom 14. März 2013 in München, ca. 86 Min. auf 2 CDs oder 1 MP3-CD oder als Sofortdownload (107 MB audio)


Selbstverwirklichung: Zurückfinden zu einem Leben, das stimmt

Wolf Büntig

Wir werden mit dem Wissen geboren, was für uns stimmt, in eine Welt, die zu wissen glaubt, was richtig ist. In unserer Abhängigkeit unterwerfen wir uns den Bildern dieser Welt, werden uns selbst untreu und fremd. Wie können wir zurückfinden zu einem Leben, das stimmt und an dessen Ende wir sagen können: "Es ist vollbracht – was ich zu tun hatte, habe ich getan!" Vortrag, gehalten am 31. Januar 2013 im Hospitalhof, Stuttgart, ca. 60 Min. auf 1 CD oder als Sofortdownload (101 MB audio)


Vater und Mutter ehren und Vater und Mutter verlassen - wie geht das zusammen?

Wolf Büntig

Vater und Mutter ehren und Vater und Mutter verlassen - wie geht das zusammen? Einführung in die psychosomatische Therapie Über die Bindung durch ein Kindergelübde, den Preis der Anmaßung und Möglichkeiten der Lösung. Vortrag, gehalten am 06. Dezember 2012 am ZIST in Penzberg, ca. 60 Min. auf 1 CD oder als Sofortdownload (79 MB audio)


Salutogenese bei Krebserkrankungen

Wolf Büntig

In den 70er Jahren des vorigen Jahrhunderts gab es eine starke Bewegung der kurativen Psychoonkologie, die zum einen angetrieben wurde durch die Beobachtung von Klinikern, dass Menschen unerwartete Besserungen und Heilungen erlebten, die ihre Einstellungen sich selbst, dem Leben und der Krankheit gegenüber änderten (Simonton) oder auf Vorstellungen von einem gesunden Leben hinarbeiteten (LeShan). Zum anderen wurden Berichte über Spontanheilungen wieder veröffentlicht, seitdem es für sie Erklärungsmodelle wie die Wirkung des Immunsystems oder die Reaktivierung der Apoptose gab. Heute erleben wir eine Gegenbewegung: Was sich dem statistischen Nachweis entzieht, kann nicht wirklich wahr sein. Kollektiv ist die medizinische Zunft eher ängstlich konservativ bis reaktionär: Erst seit wissenschaftlich erklärt werden kann, warum die Hummel trotz ihres schweren Körpers und ihrem begrenzten Stoffwechsel fliegen kann, dürfen wir auch wieder wahrnehmen, dass sie tatsächlich fliegt...


Wer tut, was ihn will, lebt gesund

Wolf Büntig

Warum ein autonomer ein gesunder Mensch ist In unserer frühkindlichen Abhängigkeit unterwerfen wir uns den Normen der Welt, in der wir aufwachsen, spielen Rollen und versuchen vergeblich jemand zu sein, der wir nicht sind. Unsere wahre Natur, unser Wesen, drängt jedoch zeitlebens auf Verwirklichung. Die Aufrechterhaltung der Rollen, die wir anderen zuliebe spielen gelernt haben, das Wegdrücken der Impulse zur Eigenart, die normale Depression also, kostet Lebenskraft, die uns bei der Abwehr von Krankheit fehlt. Ein autonomer Mensch lebt nach seinem inneren Gesetz für die Verwirklichung seiner Potentiale einschließlich des Bedürfnisses zum Dienst an der Gemeinschaft und der Hingabe an das Leben. Vortrag vom 26. April 2012 in Stuttgart, ca. 98 Min. auf 2 CDs oder 1 MP3-CD oder als Sofortdownload (110 MB audio)


Beziehung kann glücken - CD

Wolf Büntig

In den frühen Kinderjahren entwickeln wir Bindungsmuster, die wir häufig auf die Gegenwartsbeziehung übertragen. Verharren wir z.B. durch hinderliche Erfahrung in einem entsprechenden Bindungsmuster, kann man sich in der Gegenwart nur dann vorurteilsfrei begegnen oder binden, wenn man sich von diesem Muster lösen kann. In diesem Vortrag geht es um die Art, wie wir Beziehungen leben, sowohl in der Familie, als auch im Beruf. Häufig vermeiden wir gewohnheitsgemäß das, wonach wir uns sehnen, denn Angst und Sehnsucht, als zwei Seiten der gleichen Medaille, beeinflussen uns dabei. Vortrag vom 29. März 2012 in Regensburg, ca. 117 Min. auf 2 CDs oder als Sofortdownload (136 MB audio)


Salutogenese

Wolf Büntig

Einführung in die psychosomatische Therapie. Über die unbändige Neigung zur Selbstheilung, wie man sie behindern und wie man sie unterstützen kann. Dr. med. Wolf Büntig: geb. 1937, ist Arzt mit Zusatztitel Psychotherapie, von der Bayerischen Landesärztekammer anerkannter Lehrtherapeut für tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie, Gestalttherapie, Bioenergetik und Balintgruppen. Er entwickelt, praktiziert und lehrt Potentialorientierte Psychotherapie. Er hat mit Christa Büntig ZIST aufgebaut und leitet heute die ZIST gemeinnützige GmbH. Vortrag am 08. März 2012 an der Psychosomatischen Beratungsstelle e.V. in München, ca. 60 Min. auf 1 CD oder als Sofortdownload (142 MB audio)


Wahrheit heilt

Wolf Büntig

Psychotherapeutische Begleitung von Kindern und Enkeln der Täter und Opfer Der ungeplante Kniefall Willi Brandts vor 40 Jahren in Polen am Gedenkort der Opfer des Warschauer Ghettos stellte nicht nur den Beginn des Entspannungsprozesses zu unseren östlichen Nachbarn da, sondern markierte in Deutschland den Anfang eines tieferen inneren Aufarbeitungsprozesses über zwei Weltkriege und ihre Folgen, der sich in unseren Seelen bis heute fortsetzt. Für beinahe alle mit größten Verlusten verbunden, sind wir nach den Kriegen zu einer Schicksalsgemeinschaft von Opfern und Tätern geworden, die bis in die heutige Generation hineinreicht. Der innere Aufarbeitungsprozess, dem Unfassbaren Sprache zu geben und sich davon auch berühren zu lassen ist heute nicht mehr nur den Historikern vorbehalten, sondern erfasst immer breitere Bevölkerungsanteile...


Persönlich leben - Leben als Heil-Kunst-Werk

Wolf Büntig

Durch frühkindliche Konditionierung beschränken wir die Entfaltung unseres menschlichen Potentials auf die Entwicklung einer Persönlichkeit, die etwas darstellt. Das Leiden an der Normopathie, dem Leben nach den Normen anderer, motiviert zur Selbsterkundung und wesensgemäßen Entfaltung menschlicher und mitmenschlicher Kompetenz. Die Reifung zur eigenartigen Person, durch die das Wesen hindurchtönt, ist ein lebenslanger Gestaltungsprozess, in dem wie das Ich leben will in den Hintergrund rückt und das, was mich will – was von mir gelebt werden will – immer deutlicher als Autonomie, als Gehorsam gegenüber dem Gesetz des Selbst, in Erscheinung tritt. Dr. Wolf Büntig, geboren 1937, Arzt mit Zusatztitel Psychotherapie, Lehrtherapeut (tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie, Gestalttherapie, Bioenergetik und Balintgruppen). Er ist Dozent an unterschiedlichen Ausbildungsinstituten...


Übungen zum Vortrag: Persönlich leben - Leben als Heil-Kunst-Werk

Wolf Büntig

Übungen zum Vortrag: Persönlich leben - Leben als Heil-Kunst-Werk Durch frühkindliche Konditionierung beschränken wir die Entfaltung unseres menschlichen Potentials auf die Entwicklung einer Persönlichkeit, die etwas darstellt. Das Leiden an der Normopathie, dem Leben nach den Normen anderer, motiviert zur Selbsterkundung und wesensgemäßen Entfaltung menschlicher und mitmenschlicher Kompetenz. Die Reifung zur eigenartigen Person, durch die das Wesen hindurchtönt, ist ein lebenslanger Gestaltungsprozess, in dem wie das Ich leben will in den Hintergrund rückt und das, was mich will - was von mir gelebt werden will - immer deutlicher als Autonomie, als Gehorsam gegenüber dem Gesetz des Selbst, in Erscheinung tritt. Der Workshop führt in Übungen zur Selbsterkundung ein. Dr. Wolf Büntig geboren 1937, Arzt mit Zusatztitel Psychotherapie, Lehrtherapeut (tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie, Gestalttherapie, Bioenergetik und Balintgruppen)...


Wunder sind möglich

Wolf Büntig

Vortrag am 13. April 2011 in der Kreuzkirche in München, ca. 77 Min. auf 1 CD oder als Sofortdownload (82 MB audio)


Über den Zusammenhang von Beachtung, Krankheit und Sucht

Wolf Büntig

Über die Neigung, sich zu Tode zu arbeiten in dem vergeblichen Versuch, die Daseinsberechtigung zu verdienen. (Abendvortrag am 23. Februar 2011, ZIST-München, ca. 97 Minuten auf 2 CDs oder als Sofortdownload (119 MB audio))


BEACHTUNG - Komplettset

Wolf Büntig

Set aus zwei Vorträgen: Set bestehend aus zwei Vorträgen vom 10. und 23. Februar 2011, ca. 207 Min. auf 4 CDs oder als Sofortdownload (227 MB audio).


Beachtung - ein menschliches Grundbedürfnis

Wolf Büntig

Über den vergeblichen Versuch, ein wesentliches Bedürfnis mit Ersatz zu stillen. (Abendvortrag am 10. Februar 2011, Hospitalhof Stuttgart, ca. 105 Minuten auf 2 CDs oder als Sofortdownload (107 MB audio))


Autonomie - Treue zum Wesen und die Entfaltung der Eigenart

Wolf Büntig

Wolf Büntig zeigt in diesem spannenden interessanten Vortrag auf, wie wir uns selber näher kommen. Für die Entwicklung einer Persönlichkeit mit ihrem fixierten Ich-Bewusstsein zahlen wir meist einen hohen Preis in Form von - Anpassung an überholte Normen, - Reaktionen der Kinderseele, die an Groll und Anspruch festhält, vergangenes Leid noch heute abwehrt und auf gegenwärtige Beziehungen überträgt, - Einschränkung in Wahrnehmung, Fühlen, Denken und Handeln, - Mangelbewusstsein, Minderwertigkeitsideen, Schuldgefühle, Perfektionismus, Selbstüberschätzung und Selbstüberforderung sowie - Sehnsucht nach etwas ganz anderem. Ziel ist jedoch die bewusste Teilnahme am Prozess der Reifung von der fremdbestimmten Persönlichkeit zur autonomen Person, die ihre eigene Weise, Mensch zu sein mit all ihren Wesensqualitäten wie Präsenz, Interesse, Zuwendung, Stärke, Vertrauen, Freude, Wille, Hingabe, erkennt und im Alltag lebt...


Gesundheit unterstützen - Kurzvorträge und Übung

Wolf Büntig

Präsenz entwickeln / Fixierungen in Wahrnehmung, Fühlen, Denken und Handeln erkennen / Verspannungen lösen / Lebendigkeit ertragen lernen (Tagesseminar am 20.11.2010 in der Max-Weber-Schule, Freiburg im Breisgau, ca. 226 Min. auf 3 CDs oder 2 DVDs oder als Sofortdownload (245 MB audio, 1,4 GB video))


Gesundheit ist ansteckend

Wolf Büntig

Vom menschlichen Potential zur Gesundheit und seiner Entfaltung. Wir alle haben ein ausgeprägtes Potential zum Gesundsein. Ob sich dieses Potential entfalten kann oder ob es verkümmert, hängt ab von den mitmenschlichen Beziehungen, die uns prägen. Intakte Beziehungen nähren und nützenuns, gestörte Beziehungen zehren und schaden uns. Das uns Menschen mitgegebene Potential zur Gesundheit mag zwar verkümmern – ausgelöscht werden kann es nicht. Ergo lässt es sich, wie die aktuelle Hirnforschung eindrucksvoll belegt, auch reaktivieren. In seinem Vortrag mit anschließenden Übungen erörtert Wolf Büntig, wie ein Königsweg zur Gesundheit aussehen könnte. Themen, die der bekannte Vertreter der humanistischen Psychologie zur Sprache bringt, sind: Die Entwicklung von Präsenz Die Überwindung von Fixierungen im Denken, Fühlen und Handeln Der Umgang mit Selbstvorwürfen, mit Narzissmus und Aggression Die Öffnung für neue Erfahrungen u. a. m.


Gesundheit ist ansteckend

Wolf Büntig

Vom menschlichen Potential zur Gesundheit und seiner Entfaltung Das menschliche Potential wird verwirklicht oder verkümmert in Abhängigkeit von mitmenschlicher Beziehung. Die Neigung zur Gesundheit verkümmert in der Kindheit in kranker Umgebung wie zum Beispiel unter dem Einfluss der schwarzen Pädagogik. Wenn man sich der Möglichkeit öffnet, kann sich Gesundheit in mitmenschlich gesunder Umgebung entfalten. (Abendvortrag, 19. November 2010 in der Max-Weber-Schule, Freiburg im Breisgau., 157 Min. auf 2 CDs oder 1 DVD oder als Sofortdownload (160 MB audio, 1,3 GB video))


Entfremdung - Schicksal und Chance

Wolf Büntig

(Kongress: 4. Wieslocher Therapietage - Die bedrohte Einheit des Selbst - dissoziative Fähigkeiten und Störungen, Wiesloch, 16. - 18. September 2010, ca. 60 Minuten auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (68 MB audio, 241 MB video))


Die Melodie des eigenen Lebens finden

Wolf Büntig und Lawrence LeShan

Eine Begegnung mit Lawrence LeShan, dem 90-jährigen Pionier der ganzheitlichen Krebstherapie. Seit den 1960er-Jahren begleitet und behandelt Lawrence LeShan Krebspatienten. Er hat Tausende, zumeist Schwerkranke, psychotherapeutisch betreut und systematisch statistische Daten zusammengetragen. Schon früh erkannte er, dass neben genetischen Veranlagungen auch psychologische Faktoren den Ausbruch und den Ausgang einer Krebskrankeit beeinflussen. LeShans Therapie trägt den Bedürfnissen von Körper, Geist und Seele in gleicher Weise Rechnung. Er ist davon überzeugt, dass für viele Krebskranke eine Hoffnung darin besteht, ihren eigenen, einzigartigen Weg zu finden. Im Zentrum der Therapie steht die Frage nach einer positiven, die Selbstheilungskräfte mobilisierenden Zukunftsgestaltung. Aus welchen Träumen schöpfen wir Lebensfreude und Vitalität? Welches Leben wollen wir leben? Im Gespräch mit dem Psycho-Onkologen Wolf Büntig zieht LeShan die Bilanz seiner Erfahrungen...


Komplett-Set anlässlich des ZIST Symposiums 2009

Hans Jecklin, Christian Gellerli, Wolf Büntig

Komplettset besteht aus den 4 folgenden Vorträgen: Vortrag, 58 Minuten Vortrag, 79 Minuten Vortrag, 59 Minuten Vortrag, nur auf DVD erhältlich, 158 Minuten (Kongress: ZIST Symposium: Wachsen - Woher, wohin, wozu und wie?,  München, 07. November 2009, Vorträg, deutsch,  5 CDs+1 DVD oder 4 DVDs)


Mit den Talenten wuchern

Wolf Büntig

(Kongress: ZIST Symposium: Wachsen - Woher, wohin, wozu und wie?,  München, 07. November 2009, Vortrag, deutsch, 59 Minuten auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (68MB audio, 340MB video))


Vom Männchen zum Mann und vom Weibchen zur Frau

Wolf Büntig

Geschlecht, Rolle, Sex, Bindung und Liebe – Faktoren, die die Partnerschaft bestimmen Dr. Büntig spricht über Faktoren, die Partnerschaft bestimmen und beschreibt den mühsamen Weg vom Männchen zum Mann (und vom Weibchen zu Frau) vor dem Hintergrund 1. der genetischen Bestimmung als männlich oder weiblich differenzierter Mensch, 2. der Prägung zu einem geschlechtsspezifischen Rollenverhalten, 3. des Leidenswegs eines hormongetriebenen Säugetiers, 4. der Erfahrung von verbindlichen Beziehungen und 5. des bewussten Bemühens, ein Liebender zu werden. Vortrag in Oldenburg, am 12. März 2009, 126 Minuten auf 2 CDs oder als Sofortdownload (140 MB audio)


Sich sein lassen

Wolf Büntig

(Vortrag, Hospitalhof Stuttgart, 12. Februar 2009, 69 Minuten auf 1 CD oder als Sofortdownload (111 MB audio))


Burnout

Wolf Büntig

Vortrag, gehalten 2009 in Oldenburg, ca. 105 Min. auf 2 CDs oder als Sofortdownload ( 95 MB audio)


Gesundheit kann man nicht machen - aber üben

Wolf Büntig

Einführung in die Psychosomatik. Gesundheit ist kein Geschenk der Götter und auch kein Zustand. Gesundheit ist vielmehr Potential - ein dynamisches Kraftfeld, dessen Entfaltung wir verhindern oder fördern können. Auch können bestimmte Krankheitsbilder gefördert oder abgewehrt werden. Doch unter welchen Bedingungen verschlechtert sich Krankheit und welche Geisteshaltung hält uns gesund? Wie können wir lernen, mit bestimmten krankmachenden Gewohnheiten Schluss zu machen? Der seit über 30 Jahren praktizierende Arzt und Psychotherapeut Wolf Büntig, widmet sich diesen Fragen und schildert anschaulich anhand von Übungsbeispielen, wie wir dem Krankheitsgeschehen aktiv und bewusst begegnen können. Dies geschieht, indem wir viel öfters „in-uns-selbst“ hineinhören, um unsere inneren Bedürfnisse zu entdecken. Nur, wenn wir die eigene Lebensgeschichte annehmen, können wir den Heilungsprozess beschleunigen, so Büntig...


Krankheit als Wegweiser

Wolf Büntig

Es gibt Menschen, die sich fragen, warum, wofür sie krank geworden sind - als hätten sie eine Ahnung, dass ihre Lebensweise etwas damit zu tun haben könnte, als sähen sie in der Krankheit einen verborgenen Sinn. Dr. Büntig stellt vor dem Hintergrund von Tiefenpsychologie, Humanistischer Psychologie und Hirnforschung dar, was er im Lauf von 35jähriger Tätigkeit als psychosomatisch orientierter Arzt von Kranken, vor allem Krebskranken, über die Zusammenhänge zwischen in früher Zeit notgedrungen erworbenen Fixierungen in Wahrnehmungsmustern, Fühlen, Denken und Handeln sowie Beziehungsmustern einerseits u. der naturgegebenen Neigung zu Gesundheit andererseits gelernt hat. (Vortrag, 26. September 2008, Oldenburg, 105 Minuten auf 2 CDs oder als Sofortdownload (119 MB audio))


Gehirn und Körper

Gerald Hüther, Gunther Schmidt, Wolf Büntig

Das Gehirn und der Körper bilden eine untrennbare Einheit nicht nur anatomisch, sondern auch durch ihre gemeinsame Entwicklungsgeschichte. Wie sehr sich psychische und körperliche Prozesse gegenseitig beeinflussen, zeigen diese Vorträge ausgewiesener Experten der Neurobiologie, Körperpsychotherapie und Körpertherapie. Sie erklären, wie Erfahrungen auf körperlicher Ebene verankert werden. Und wie im Körper eingegrabene Erfahrungen und dysfunktionale Muster aufgelöst und erweitert werden können. Gerald Hüther: "Müssen wir umdenken, umfühlen oder etwas einfach nur ganz anders machen, damit sich unser Gehirn verändert?" Der Neurobiologe Prof. Dr. Gerald Hüther leitet die Zentralstelle für Neurobiologische Präventionsforschung der Universität Göttingen. Er befasst sich mit dem Einfluss früher Erfahrungen auf die Hirnentwicklung und ist Autor zahlreicher wissenschaftlicher Publikationen und Sachbücher. Gunther Schmidt: "Wie man seinen Körper hypnotisiert und umgekehrt...


Gefühl und Selbstdisziplin als Voraussetzung für die Entfaltung geistiger und körperlicher Potenziale

Wolf Büntig

...als Voraussetzung für Entfaltung geistiger und körperlicher Potenz (Kongress: 2. Symposium "Gehirn und Körper", Embodyment - Die Verkörperung von Erfahrungen, Heidelberg, 07./08. März 2008, ca. 60 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (69 MB audio, 478 MB video))


Wie nutze ich meine Potentiale? Potentialorientierte Selbsterfahrung

Wolf Büntig

Menschliches Potential entfaltet sich in Abhängigkeit von der Umwelt. Je nach Anpassungsdruck und Angebot an Vorbildern verkümmern wir zur normierten Persönlichkeit - oder reifen zur autonomen Person. Normierte Menschen versuchen etwas darzustellen und sehnen sich gleichzeitig nach dem Eigentlichen. Autonome Personen dagegen können sich sein lassen, so wie sie vom Wesen her sind. 1. Tag: Beachtung, ein menschliches Grundbedürfnis 2. Tag: Wahrnehmen, Empfinden, Fühlen 3. Tag: Persönlichkeit versus Person


Brennen oder Ausbrennen

Wolf Büntig

„Kinder brennen, entbrennen in Liebe, haben ein brennendes Interesse, brennen auch mal vor Schmerzen, haben ein brennendes Herz“, stellt W. Büntig fest. Wenn man Erwachsene sieht, muss man sich wundern, was aus uns geworden ist. Manche sind völlig am Ende – ausgebrannt. Wolf Büntig nennt als Ursache einen Kontrollwahn, der in die Isolation führt und unfähig macht, der eigenen Bedürftigkeit zu entsprechen. Ausgebrannte Menschen geben mehr, als sie nehmen. Das führt zu Erschöpfung und völliger innerer Verausgabung. Büntig nennt Gründe und Zusammenhänge für dieses Verhalten und ermutigt Betroffene,  jenseits der Konditionierungen in der  persönlichen Geschichte das eigene Potenzial zu entdecken und zu leben. (2006, 51 Min. auf 1 CD oder als Sofortdownload (47 MB audio))


Partnerschaft - Wunsch und Wirklichkeit

Wolf Büntig

Thema: Menschliche Partnerschaften sind motiviert sowohl durch unbefriedigte Grundbedürfnisse (nach Angenommensein, Beachtung, Geborgenheit usw.) als auch durch das (in der Maslowschen Bedürfnispyramide) ‘höhere’ Bedürfnis, einen anderen Menschen zu lieben und sich selbst in der Hingabe an die Liebe als Liebenden zu erkennen. Höhere Bedürfnisse sind instinkthaft verankert als Teil der menschlichen Natur wie die Grundbedürfnisse und werden als Wunsch, als Wert und als Auftrag zur Verwirklichung erlebt. Sie sind von schwächerer Durchsetzungskraft als die Überlebensbedürfnisse und daher verlässlich nur dann zu verwirklichen, wenn die Grundbedürfnisse als selbstverständlich befriedigbar erlebt werden...


Verkörpert sein

Wolf Büntig

  Thema dieses Vortrages ist der Zusammenhang zwischen der Seele, die wir sind, und dem Körper, den wir gestalten. Leider entsprechen beide einander selten. Die meisten Menschen erhalten eine durch Konditionierung erworbene Identifizierung aufrecht, die jedoch nicht ihrer Identität entspricht. Darauf wird viel Lebensenergie verwandt. Der Körper, die Form, die wir finden, ist keine feste Größe. Büntig ermuntert uns, die konditionierte Form aufzugeben und uns immer wieder neu zu verkörpern, und so aus Abwehr, Idealisierung der Vergangenheit und Angst vor der Zukunft herauszufinden und über uns selbst hinauszuwachsen. Das gelingt durch das Vergessen und Loslassen alter Bilder und bewusste Teilnahme an der Gegenwart. (2006, 85 Min. auf 2 CDs oder als Sofortdownload (81 MB audio))


Leiden ist leichter als Lösen

Wolf Büntig

Wie kommt es zum Leiden? Und wenn man leidet, wie fördert oder schwächt man diese Erfahrung? Wolf Büntig zeigt den Zusammenhang von Leiden, geistiger Haltung und Körper-Haltung. Viele haben gelernt, aus der Bemühung heraus, Leiden zu vermeiden, gegen das, woran sie leiden, Widerstand zu leisten. Sie suchen Lösungen gegen das Leiden – und erkennen dabei nicht, dass sie damit das Leiden eher aufrechterhalten. Wie kann man sich vom Leiden lösen? Er zeigt anhand von Beispielen aus seiner Praxis, dass man die enge Kopplung zwischen geistiger Haltung und Körperhaltung nutzen kann. Die Lösung vom Leiden geht immer einher mit dem Lösen der im Widerstand gehaltenen Muskulatur, und kann daher mit ihr in Gang gesetzt werden. (2006, 102 Min. auf 2 CDs oder als Sofortdownload (106 MB audio))


Vater und Mutter, Bruder und Schwester verlassen

Wolf Büntig

Mit alten Verhaltensmustern brechen "Du bist wie deine Mutter" - dieser Satz trifft. Es schleicht sich die Befürchtung ein, möglicherweise die ungeliebten Verhaltensmuster der Eltern übernommen zu haben. Er könnte auch ein Indiz dafür sein, dass man es noch nicht ganz geschafft hat, seine eigene Identität zu entwickeln. "Die Bilder, die andere von uns gemacht haben, und die wir größtenteils unbewusst übernehmen, stehen im Konflikt zu unserem wahren Sein", erläutert der bekannte Psychotherapeut Wolf Büntig in diesem Vortrag. Nur wenn wir "Vater und Mutter nicht nur räumlich, sondern auch emotional verlassen, können wir ein Gefühl für die innere Einheit der eigenen Person entwickeln. Verlieren wir den Zugang zu unserem Selbst durch fremdbestimmtes Leben und übertriebener Außenwirkung, geraten wir in die ‚normale Depression‘", so Büntig...


Aggression und Depression

Wolf Büntig

Zwei Vorträge zu dem gleichen Thema aus völlig unterschiedlichen Blickwinkeln.   (1999/2006, 102 Min. auf 2 CDs oder 1 MP3-CD oder als Sofortdownload (111 MB audio))


SOMATIC EXPERIENCING

Laurence Heller und Wolf Büntig

Eine Einführung in die Traumatherapie von Peter Levine (englisch/deutsch)   Diese von Peter Levine entwickelte Traumaheilung wurzelt in den neuesten Erkenntnissen über das Nervensystem. Trauma wird verstanden als ein eingefrorener Zustand des Nervensystems, der entsteht, wenn man den Organismus seiner natürlichen Organisation bezüglich Stress (Kampf oder Flucht / Fight or Flight) beraubt. Der Referent demonstriert seine Arbeit anhand von Live-Demonstrationen und diskutiert mit Wolf Büntig die Entdeckungen und neuesten Erkenntnisse der Neurowissenschaften sowie der Bindungstheorie. SOMATIC EXPERIENCING ist weltweit als eines der wirksamsten Verfahren zur Verarbeitung von Schock- und Entwicklungstrauma anerkannt. (englisch/deutsch konsekutiv, Übersetzer: Wolf Büntig, 2006, 84 Min. auf 2 CDs oder als Sofortdownload (98 MB audio))


Die Seinsdimension in der Potentialorientierten Psychotherapie

Wolf Büntig

(Kongress: Psychotherapie des Bewusstseins, 2. - 5. Juni 2005, Bad Kissingen, Vortrag, 57 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (65 MB audio, 1,3 GB video))  


Normopathie und Autonomie - Potentialorientierte Psychotherapie und Psychosomatik

Wolf Büntig

Bereits im 19. Jahrhundert führte Viktor von Weizsäcker, der Begründer der psychosomatischen Medizin, den Begriff der Normopathie ein, den Wolf Büntig wiederentdeckte und als "das Leiden an der Gewohnheit, nach den Normen zu leben", definiert. Die Äußerung seiner Krebspatienten, dass sie noch nicht bereit wären zu sterben, weil sie noch nicht ihr eigenes Leben gelebt hätten, bringt Büntig auf die Spur der "konditionierten Persönlichkeit". Bei der "Konditionierung" entwickeln wir in einem gegebenen Umfeld eine Persönlichkeit, die gelernt hat, das zu tun, was von ihr erwartet wird. Das Übermaß an Anpassung und Ausrichtung auf die Welt außen führt in die "normale Depression", die bei uns häufig zu beobachten ist, und die an drei Leitsymptomen zu erkennen ist: Diese sind 1. die vernichtende Sprache, 2. die passive Sprache und 3. die Drosselung der Atmung...


Identifikation und Identität

Wolf Büntig

Eines der Hauptprobleme des modernen Menschen ist, dass er sich selbst nicht (mehr) kennt. Er weiß nicht, wie er tickt, er ist sich selbst entfremdet, weiß nicht, wer er ist. Dies geschieht, indem wir uns immer wieder mit den von uns gemachten Selbstbildern identifizieren. Das heißt, wir denken, wir seien diese Selbstbilder. Diese Selbstbilder wirken meist unbewusst. Indem wir uns unsere Identität (die uns eingeborenen Potenziale und Innenbilder) wieder zugänglich machen - dies geschieht unter anderem durch die Ausrichtung an Vorbildern - können wir die werden, die wir wirklich sind und Heilung und Lebenssinn erfahren. (2005, 79 Min. auf 1 CD oder als Sofortdownload (93 MB audio))


Gegenwärtigkeit

Wolf Büntig

Zu diesem Artikel wurden noch keine inhaltlichen Angaben hinterlegt. (2005, 80 Min. auf 1 CD oder als Sofortdownload (87 MB audio))


Die Mehrgenerationenperspektive in der Psychotherapie... bis ins 3. und 4. Glied

Wolf Büntig

Abraham Maslow, ein Vertreter der Humanistischen Psychologie, beschrieb eine Hierarchie der Bedürfnisse. Das höchste menschliche Bedürfnis sei die Selbstverwirklichung, also unsere Einzigartigkeit zu bezeugen. Dieses Ziel erreichen jedoch nur einzelne, außergewöhnliche Menschen. Wir alle sind mit den Rollen identifiziert, die wir spielen. Wir identifizieren uns nicht nur mit den Selbstbildern, die wir aus unserer eigenen Lebensgeschichte gemacht haben, sondern auch mit Vorgängern aus unserem Familiensystem, deren Zugehörigkeit zur Familie – und zwar so, wie sie wirklich sind oder waren - nicht gewürdigt wurde. Solche Identifizierungen können zu erheblichen Problemen führen, was Wolf Büntig anhand von Beispielen von Tätern und Opfern im Nationalsozialismus zeigt. Mit Hilfe der von Bert Hellinger entwickelten Methode der Familienaufstellung können  Identifikationen aufgedeckt und gelöst werden...


Wer schaut den Körper an? - Über die Fixierungen von Therapeuten

Wolf Büntig

Zu diesem Artikel wurden noch keine inhaltlichen Angaben hinterlegt. (2002, 67 Min. oder 87 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (93 MB audio, 525 MB video))


Spüren, Fühlen, Wahrnehmen

Wolf Büntig

Zu diesem Artikel wurden noch keine inhaltlichen Angaben hinterlegt. (2002, 95 Min. auf 2 CDs oder als Sofortdownload (133 MB audio))


Der lange Körper - Verkörperung des Wesens auf dem Lebensweg

Wolf Büntig

Zu diesem Artikel wurden noch keine inhaltlichen Angaben hinterlegt. (2002, 52 Min. auf 1 CD oder als Sofortdownload (66 MB audio))


Psychotherapie und Selbsterfahrung - Ein Abgrenzungsversuch

Wolf Büntig

Der erfahrene Psychotherapeut und Gründer des ZISZ – Zentrum für Individual- und Sozialtherapie geht auf Psychotherapie leistet und Selbsterfahrung ein, ob sie etwas leisten können und wenn ja, was - denn je größer das Bemühen, etwas zu leisten, desto vergeblicher der Versuch. Büntig in diesem Zusammenhang über Leistungswahn, die Entfremdung von uns selbst und von der Natur, die sich in der „normalen Depression“ zeigt und uns das Leben aushalten lässt, und gibt Anregungen, wie dieser Entfremdung begegnet werden kann und wir wieder zu uns selbst zurückkehren können. 2001, 54 Min. auf 1 CD oder als Sofortdownload (59 MB audio)


Die Seele verkörpern, den Körper beseelen

Wolf Büntig

Themen im Überblick: Wesen und Charakter / Körperhaltung und Selbstbild / Indische Weisheit und deren Bedeutung in unserem Alltagsleben / Übungen zum Spüren lernen Angeleitete Übungen: Spüren, Fühlen, Wahrnehmung, Emotionen / Der Körper des Über-Ich (Aus welchen körperlichen Verspannungen und aus welcher Körperlichkeit kommen Botschaften wie z.B. "Das tut man nicht" Übungen zu: Image, Haltung, Wunsch, Auswirkungen / Preis, Person und Persönlichkeit / Übungen zum Hier und Jetzt. Vortrag und Seminar, aufgezeichnet im Jahr 2001, ca. 482 Min. auf 6 CDs oder 4 DVDs oder als Sofortdownload (471 MB audio, 5 GB video)


Potentialorientierte Körperpsychotherapie

Wolf Büntig

Potentialorientierte Körperpsychotherapie wird dargestellt als Körperpsychotherapie auf dem Hintergrund der Humanistischen Psychologie. Deren Ziel ist nicht die Beseitigung von Störungen. Fixierungen werden vielmehr wahrgenommen als der Versuch, durch Ersatz dem menschlichen Wesen gemäß Bedürfnisse zu ersetzen. Symptome werden genutzt als Hinweis auf zu entfaltende Potentiale. Körperpsychotherapie - die Heilung mit den Mitteln der Körperseele - dient hier der Freisetzung der für das Halten des neurotischen Gleichgewichtes missbrauchten Muskulaturhin zur menschenwürdigen Aggression. Hin zu dem, was die Entfaltung fördert, weg von dem, was sie behindert, und gegen das, was sie bedroht. (2000, 55 Minuten auf 1 CD oder 1 DVD oder alsSofortdownload (88 MB audio, 634 MB video))


Die Person von morgen

Carl Rogers und Wolf Büntig

Wolf Büntig übersetzt Carl Rogers sowie Originalvortrag in englisch Wolf Büntig gibt in deutscher Sprache den Vortrag "The Person of Tomorrow" von Carl Rogers wieder. In den USA vor damals 30 Jahren, geprägt von Studentenunruhen, Hippiezeit und Auflehnung gegen das Establishment, hörte Wolf Büntig Carl Rogers Vortrag "The Person of Tomorrow" und war tief beeindruckt. Carl Rogers erkannte, dass immer mehr Menschen neue Eigenschaften zeigten, die bisher in einer Welt voller Autorität, Rigidität und Konventionen nicht existierten. Der "Mensch von morgen" erträgt keine Heuchelei oder Verstellung und bemerkt sie im Privaten sowie im politischen und gesellschaftlichen Geschehen. Er ist offen zu sich selbst und zu anderen, erkennt und steht zu seinen Gefühlen und erkennt diese auch im Gegenüber. Er lehnt Rigidität und sinnlose Bürokratie ab...



Seelisch-geistige Aspekte in der Krebsforschung

Wolf Büntig

Zu diesem Artikel wurden noch keine inhaltlichen Angaben hinterlegt. (1999, 60 Min. auf 1 CD oder,  als Sofortdownload (90 MB audio))


Psychosomatik am Beispiel von Krebs

Wolf Büntig

Wolf Büntig stellt sein systemisches Modell der psychosomatischen Sichtweise vor, in dem die Seele mit ihren Gewohnheiten in Wahrnehmung, Fühlen, Denken und Handeln auf alle somatischen Faktoren (genetische Disposition, karzinogene Reize, Stoffwechsel, Immunsystem) dergestalt einwirkt, dass Krankheit und Tod oder aber Gesundheit und Leben resultieren. Mit detaillierten Übungen aus der ganzheitlichen Psychoonkologie. (1997, 187 Min. auf 3 CDs oder als Sofortdownload (253 MB audio))


Psychosomatik von Krebserkrankungen

Wolf Büntig

Wolf Büntig stellt sein systemisches Modell der psychosomatischen Sichtweise vor, in dem die Seele mit ihren Gewohnheiten in Wahrnehmung, Fühlen, Denken und Handeln auf alle somatischen Faktoren (genetische Disposition, karzinogene Reize, Stoffwechsel, Immunsystem) dargestellt einwirkt, dass Krankheit und Tod oder aber Gesundheit und Leben resultieren. Mit detaillierten Übungen aus der ganzheitlichen Psychoonkologie. (1997, 63 Min. auf 1 CD oder als Sofortdownload (92 MB audio))


Körperpsychotherapie mit Krebskranken

Wolf Büntig

Krebs ist eine psychosomatische Erkrankung mit einer spezifischen Dynamik, die Büntig „Normopathie” nennt. Er zeigt, wie er in der psychotherapeutischen Behandlung Elemente der Gestalttherapie, bioenergetischen Charakterkunde, Ericksonschen Hypnotherapie, Imaginationsverfahren nach Jean Achterberg und Carl O. Simonton, der von Reinhard Flatischler entwickelte rhythmische Körperarbeit TA KE TI NA und Bert Hellingers Familienstellen integriert. Büntig ist dabei lösungsorientiert und zielt auf die Entwicklung von Gegenwärtigkeit, Selbstgefühl und Emotionalität, von Wahrnehmung, Kontakt und Beziehung sowie auf die Entwicklung der Fähigkeit zu nehmen und zu lassen, von Lebensperspektive und Hingabe. Die Induktion von kathartischer Regression bei der Arbeit mit Krebskranken hält Büntig für kontraindiziert. Vortrag und Seminar (1997, 190 Min. auf 1 DVD oder als Sofortdownload (1,6 GB video))


Selbstverwirklichung - zeitgemäßer Egoismus oder höchstes menschliches Ziel?

Wolf Büntig

Büntig greift auf allgemein anerkannte Begriffsdefinitionen zurück, um die Zusammenhänge zwischen Selbstverwirklichung, Selbsterfahrung und Selbsterkenntnis zu erhellen und macht deutlich, dass Selbstverwirklichung in der Entwicklung der Seele besteht, die er in Anlehnung an Dürckheim und Jung in enger Beziehung zur Leibhaftigkeit des Menschen sieht. Darüber hinaus betont er, dass sich die Seele dort entwickle, wo wir ausschließlich in Beziehung treten mit einem anderen Menschen oder mit den Erscheinungen der Welt. In dieser Beziehung erkennt sie sich selbst und bezeugt sie sich und Gott in allem. (1997, 94 Min. auf 2 CDs oder als Sofortdownload (128 MB audio))


Beachtung - ein menschliches Grundbedürfnis

Wolf Büntig

Der Faktor „Aufmerksamkeit” wirkt bei allen menschlichen Transaktionen. Hinter vielen scheinbaren Motiven sind in Wirklichkeit ganz andere verborgen und viele menschlichen Interaktionen sind in Wirklichkeit verkleidete Aufmerksamkeitssituationen. Wenn man nicht weiß, dass man im Grunde Aufmerksamkeit fordert, erweitert oder austauscht und folglich glaubt, man tue etwas anderes (einen Beitrag zur Wissenschaft, zum Handel, zur Verbreitung von Informationen etc. leisten), wird man sowohl in seinem offenen wie verborgenen Handeln weniger effektiv sein, das eigene Verhalten weniger umsichtig planen können und dadurch große Fehler machen. Aufmerksamkeitsaktivitäten gewinnen an Tiefe, wenn sie bewusst werden. Der Mensch ist dann nicht mehr vom Zufall abhängig und auch nicht mehr so stark überrascht, wenn die Dinge nicht so laufen, wieer es erwartet. (1995, 110 Min., 2 CDs) oder als Sofortdownload (155MB)


Sterben

Wolf Büntig

Zu diesem Artikel wurden noch keine inhaltlichen Angaben hinterlegt. (Vortrag, 1995, 38 Min. auf 1 CD oder als Sofortdownload (38 MB audio)


Angst vor dem Sterben - Angst vor dem Leben

Wolf Büntig

Zu diesem Artikel wurden noch keine inhaltlichen Angaben hinterlegt. (1994, 73 Min. auf 1 CD oder als Sofortdownload (92 MB audio))


Wesen und Charakter

Wolf Büntig

Die Humanistische Medizin berücksichtigt das Wesentliche in der Heilkunde. Zu unserem Wesen gehören Präsenz, Wahrnehmung, Wert, Selbstbewusstsein, Interesse, Mut und freier Wille. Die Verwirklichung bleibt zeitlebens unser Auftrag. Im Charakter ist eingeprägt, was wir unter den Bedingungen der Welt “zu wollen” gelernt haben. Das unbedingte, uns eingeborene Wesen hingegen sagt uns, was uns will. Im Festhalten am Eigenwillen können wir krank werden; in der Hingabe an das Leben, das uns will, heilen wir. (1994, 71 Min. auf 1 CD oder  als Sofortdownload (76 MB audio))


Sterben und geboren werden

Wolf Büntig

An phasenspezifischen Übergängen im Leben müssen wir für eine Form des Daseins sterben, um in eine neue hineingeboren zu werden. Sterben und Geborenwerden können als Grundmuster für den Übergang von einer Phase menschlicher Entwicklung in die nächste gesehen werden, verbunden mit entsprechenden Herausforderungen, Risiken, Ängsten, Entscheidungen, Gefühlen und Einsichten. (1992, 76 Min. auf 2 CDs oder  als Sofortdownload (93 MB audio))


Vom Sinn der Krankheit - Die Not des Menschen als Anstoß zur Entfaltung

Wolf Büntig

Dieser Vortrag handelt vom Potenzial des ganzen Menschen und von Menschen, die persönlich zu leben anfangen, weil ihr körperliches Überleben durch Krankheit bedroht ist. Krankheit bedeutet Krise, Gefahr und Wendepunkt zugleich. Welche persönliche Not löst die Krankheit? Wohin führt die Krankheit? Was kann man aus der Krankheit über sich und sein Leben lernen? Zu welcher Wende drängt die Krise? Wofür will man leben? (1992, 90 Min. auf 2 CDs oder als Sofortdownload (115 MB audio))


Die Entfaltung der Beziehung in der Körperpsychotherapie

Wolf Büntig

Psychotherapie ist immer auch Körperpsychotherapie. In jeder Form von Psychotherapie sind die beteiligten Menschen leib-seelisch als Ganzheit beteiligt. In dieser Beziehung wirkt alles auf den anderen, was der eine tut, nicht nur das, was er sagt. Wenn Sie z. B. einen Raum betreten, in dem alle anderen die Luft anhalten - wäre es für Sie da leicht, weiterzuatmen? Zur Heilung braucht es die psychosomatische Erinnerung an die Traumatisierung und den Kontakt mit einer anwesenden Person. Einsicht kommt dann unter Umständen dazu, ist aber nicht Voraussetzung für Heilung. Vortrag im Rahmen der 41. Lindauer Psychotherapiewochen im April 1991, ca. 93 Minuten auf 2 CDs oder 1 MP3-CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (94 MB audio, 835 MB video)


Krankheit als Chance

Wolf Büntig

Zu diesem Artikel wurden noch keine inhaltlichen Angaben hinterlegt. (1990, 95 Min./als Film 98 Min.auf 2 CDs oder 1 DVD oder als Sofortdownload (132 MB audio, 1 GB video))


Körper, Selbst und Selbsterfahrung in den leiborientierten Therapien

Wolf Büntig

Zu diesem Artikel wurden noch keine inhaltlichen Angaben hinterlegt. (1984, ca. 60 Min. auf 1 CD oder als Sofortdownload (80 MB audio))