Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens
Auditorium Netzwerk Referent Alle Werke von Wilfried Kuhn
4 Produkte gefunden
Sortierung:
Seit östliche Meditationstechniken zunehmend auch im Westen praktiziert werden, versuchen Wissenschaftler, Erkenntnisse über Wesen und Wirkung dieser Methoden zu gewinnen. Heute gilt als gesichert, daß sowohl Qigong wie auch andere Meditationsformen das autonome Nervensystem beeinflussen können, was zum Beispiel zur Senkung der Herzfrequenz und des Blutdrucks, aber auch zu einer allgemeinen Muskelentspannung führen und somit auch Krankheiten vorbeugen kann. Erste Studien untersuchten die Wirkung von Meditation auf das Gehirn im Wesentlichen mittels Elektroencephalographie (EEG). In den letzten Jahren konnten Neurowissenschaftler jedoch zeigen, daß mittels neuerer Untersuchungstechniken wie zum Beispiel der funktionellen Magnetresonanztomographie (fMRI) bestimmte Areale des Gehirns ge-nauer als mit dem eher unspezifischen EEG zu lokalisieren sind und somit auch die physiologischen Abläufe während spiritueller Übungen besser eingeschätzt werden können...
Warum die Nahtodeserfahrung neurobiologisch nicht vollständig erklärt werden kann Obwohl Nahtoderfahrungen (NTE) schon in früheren Jahrhunderten sporadisch beschrieben wurden, sind derartige Erlebnisse erst seit der Veröffentlichung des Buches "Leben nach dem Tod" von Raymond A. Moody im Jahre 1975 einer breiteren Öffentlichkeit bekannt. NTE treten typischerweise in Todesnähe oder in Situationen intensiver physischer oder emotionaler Gefahr auf. Es sind tiefgreifende psychische Ereignisse mit transzendenten und spirituellen Elementen. Manche Menschen berichten vom Fortbestehen des Gefühls der eigenen Identität, einem Gefühl des umfassenden Begreifens und der universalen Erkenntnis. Andere wiederum berichten, dass sie ihren Körper verlassen haben, durch eine Art Tunnel einem Licht entgegenschwebten und mit nahestehenden Verstorbenen kommunizieren konnten...
Es werden die Notwendigkeit und die Grenzen einer mehrspektivischen Betrachtungsweise in der Diagnostik und Therapie diskutiert: konstruktiv-kritische Auseinandersetzung mit komplementären Therapieformen, Fragen der Abgrenzung unseriöser und fragwürdiger Therapien, ärztliche Therapiefreiheit, Eigenverantwortung von Patienten und Patientenrechte, Wahlfreiheit von Therapie-formen, Transparenz von konventionellen und komplementären Therapieverfahren. Teilnehmer u. a.: Prof. Dr. Dr. Wilfried Kuhn Prof. Dr. Thomas Loew Dr. Susanne Röder (Moderierter Dialog auf dem Kongress der Akademie Heiligenfeld: "Seelen-Heil-Kunst: Psychotherapie und Medizin mit Spiritualität und Bewusstsein", Bad Kissingen, 19. - 22. Mai 2011, ca. 77 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (80 MB audio, 437 MB video))
Kongress: Psychotherapie des Bewusstseins, 02. - 05. Juni 2005, Bad Kissingen, Vortrag, 90 Min., 2 CDs oder 1 DVD