Auditorium Netzwerk | Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Herausgeber: Dipl. Päd. Bernd Ulrich

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

DVD, CD, USB-Sticks, Downloads

Auditorium Netzwerk Referent Alle Werke von Werner Vogd

Alle Werke von Werner Vogd


4 Produkte gefunden

Sortierung: 


Ethik in Wissenschaft und Buddhismus

Werner Vogd

>Erkenntnis - Wahrheit - Toleranz Vortrag im Rahmen des Symposiums "Säkularer Buddhismus als Basis einer ethischen Lebenspraxis?", 19. Oktober 2018 in Heidelberg, ca. 62 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (56 MB audio, 320 MB video).


Wie Professionelle einen Fall konstruieren

Werner Vogd, Frank Oberzaucher, Stefan Beher

Mit Stefan Beher, Frank Oberzaucher, Werner Vogd; Moderation: Oliver König Auch die Soziologie beschäftigt sich empirisch mit Diagnostik. Hier steht die Frage im Vordergrund, mit welchen konkreten professionellen Praktiken eine Leidens- oder Problemgeschichte zum "Fall" gemacht wird. Erst eine solche Transformation ermöglicht es den Professionellen, ihre Praxis entsprechend der jeweiligen fachlichen Standards auszugestalten. Die gleiche Problemgeschichte kann also in unterschiedlichen professionellen Kontexten zu völlig unterschiedlichen Fallkonstruktionen führen, was wiederum Konsequenzen nicht nur für die konkrete Problembearbeitung, sondern auch für die Kommunikation und Kooperation zwischen unterschiedlichen Professionen und Institutionen hat. Das Panel diskutiert diese Fragen aus u.a. professionstheoretischer, mikrosoziologischer (konversationsanalytischer) und organisationstheoretischer Sicht...


Mindful Leadership Konferenz Achtsamkeit in Organisationen

Rudi Ballreich, Joachim Galuska, Marcel Hülsbeck, Niko Kohls, Arndt Büssing, Johannes Michalak, Werner Vogd, Susanne Breuninger-Ballreich

DVD 1: Achtsamkeitstraining in Organisationen Eröffnung der Konferenz (Sebastian Benkhofer) Achtsamkeit: Ein neuer Trend - auch in Organisationen? (Rudi Ballreich) Achtsamkeitsprogramme in Organisationen: Praxisbericht vom Coburger Klinikum (Dr. Barbara Blüm, Martina Volk) Achtsamkeitsprogramme in Organisationen: Praxisbericht von der Dr. Robert Bosch GmbH (Christiane Kurz, Petra Martin) Achtsamkeitsprogramme in Organisationen: Praxisbericht über das Search Inside Yourself Programm - bei Google (Mounira Latrache) - bei der AXPO Holding AG (Angelika von der Assen) - bei der SAP SE (Dr. Magret Ammann und Peter Bostelmann) Energie durch Entschleunigung - Forschungsergebnisse zur Wirkung von Achtsamkeitstrainings in Organisationen (Prof. Dr. Niko Kohls) DVD 2: Was ist Achtsamkeit? "Berichte aus dem Forschungslabor" Einführung: Was ist Achtsamkeit? "Berichte aus dem Forschungslabor" (Rudi Ballreich) Was hat Achtsamkeit mit dem Gegenüber zu tun? (Prof. Dr...


Was ist Achtsamkeit?

Arndt Büssing, Johannes Michalak, Werner Vogd

Berichte aus dem "Forschungslabor" Mit Beiträgen von Prof. Dr. Arndt Büssing, Prof. Dr. Johannes Michalak, Prof. Dr. Werner Vogd Praxisberichte im Rahmen der Mindful Leadership Konferenz, Uni Witten/Herdecke, 23. - 24. März 2017, ca. 90 Min. auf 2 CDs oder 1 DVD oder als Sofortdownload (520 MB video).