Auditorium Netzwerk | Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Herausgeber: Dipl. Päd. Bernd Ulrich

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

DVD, CD, USB-Sticks, Downloads

Auditorium Netzwerk Referent Alle Werke von Werner Götz

Alle Werke von Werner Götz


5 Produkte gefunden

Sortierung: 


Bildung braucht Gesellschaft

Werner Götz

Podiumsdiskussion Podiumsdiskussion anlässlich des Kongresses Archiv der Zukunft: "Orte und Horizonte - Bildung braucht Gesellschaft" vom 31.Oktober - 02. November 2014 in Bregenz, ca. 105 Min. auf 2 CDs oder 121 Min. auf 1 DVD oder als Sofortdownload (117 MB audio, 763 MB video)


Freiheit des Einzelnen durch bedingungsloses Grundeinkommen

Werner Götz

Was würden Sie arbeiten, wenn für Ihr Einkommen gesorgt wäre? Die Gesellschaft hat sich gravierend verändert, meint Prof. Götz W. Werner. Für die Menschen bedeute dies, dass sie angemessene Lösungen für die Gemeinschaft finden müssten. Sein Ansatz: das bedingungslose Grundeinkommen für jeden. Prof. Götz W. Werner geht davon aus, dass die Menschen mit der gewonnenen  Freiheit Entscheidungen treffen werden, an denen  wirklich ihr Herz hängt, wodurch sich das Bewusstsein der Menschen und damit der Gesellschaft ändern und harmonisieren wird. Das bedingungslose Grundeinkommen fördert die Freiheit des Geistes des Einzelnen, was wiederum Freiheit in der eigenen Entwicklung und der Wahl des Berufes zur Folge hat. Das wiederum lässt Platz für neue kreative Ideen entstehen und ermöglicht automatisch authentische Zusammenschlüsse zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern...


Grundeinkommen für Alle (...)

Werner Götz

(Kongress: Vom guten Leben in schwierigen Zeiten - 10. Wissenschaftliche Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Systemische Therapie und Familientherapie, Heidelberg, 16. - 18. September 2010, 52 Minuten auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (61 MB audio, 383 MB video))


Auf den Spuren der Intuition: Eine 13-teilige BR-alpha-Serie

Gerald Hüther, Anselm Grün, Thich Nhat Hanh, Werner Götz, Hans-Peter Dürr, Rupert Sheldrake, Gerd Gigerenzer

Eine 13-teilige BR-alpha-Serie. "Intuition - die hat jeder Mensch, aber er weiß nicht, woher sie kommt", sagt der Quantenphysiker und Träger des Alternativen Nobelpreises Prof. Dr. Hans-Peter Dürr. Bauchgefühl, Geistesblitz, innere Anschauung, gefühltes Wissen - eine einheitliche Definition der Intuition gibt es nicht. Jede(r) macht individuelle Erfahrungen. Sie reichen von instinktiven Reaktionen, die das Überleben sichern, bis zu Inspirationen in Kunst und Wissenschaft und mystischen Erfahrungen. In allen Lebensbereichen gewinnt Intuition eine größere Bedeutung, selbst da, wo man es kaum vermuten würde: in der Wirtschaft, der Wissenschaft, der Politik. Und das ist auch gut so. Denn mit der Komplexität der modernen Welt ist unser Verstand allein überfordert. In vielen Bereichen stoßen wir an unsere Grenzen. Intuition hilft, diese Grenzen zu überwinden...


Gesellschaftlich verantwortliches Handeln in der unternehmerischen Praxis

Werner Götz

mit vorhergehender Eröffnung der Konferenz durch Schiller / Faltin / Spiegel (Kongress: Vision Summit 2008 - Social Business - “Just try it!”, Berlin, 01. - 02. November 2008, Vortrag, ca. 60 Minuten auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (42 MB audio, 264 MB video))