Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens
Auditorium Netzwerk Referent Alle Werke von Werner Bartens
5 Produkte gefunden
Sortierung:
Vortrag im Rahmen der Lindauer Psychotherapiewochen 2021, 17. April 2021, online, ca. 68 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (78 MB audio, 1 GB video)
Alle Aufnahmen der ersten Woche der Lindauer Psychotherapiewochen 2019 zum Thema "Wahrheit, Gleich-Gültigkeit, Lüge" Diese Aufnahmen sind enthalten: Bartens, Werner: Vorsicht Vorsorge 1 + 2 (Audio) Flückiger, Christoph: Wissenschaftliche Wahrheiten in der Psychotherapie? (Audio) Benecke, Cord: Ätiologische Mythen in der Psychotherapie(Audio) Lieb, Klaus: Psychopharmakotherapie (Audio) Löwer-Hirsch, Marga: Lüge und Wahrheit zum Mißbrauch innerhalb der Therapie (Video) Pape, Wiebke: Wahre und falsche Bindungen (Video) Strauß, Bernhard: "Wahre" und verborgene Wirkungen der Psychotherapie (Video) Sachsse, Hans Ulrich: Trauma als Wahrheit, Irrtum und Lüge (Video) Fegert, Jörg M.: Die geleugnete Wahrheit (Video) Kruse, Johannes / Wöller, Wolfgang: Sag mir, wo die Wahrheit ist ...
Vortrag im Rahmen der ersten Woche der 69. Lindauer Psychotherapiewochen "Wahrheit, Gleich-Gültigkeit, Lüge", 07. - 19. April 2019, ca. 85 Min. auf 2 CDs oder als Sofortdownload (93 MB audio)
Vortrag auf dem Kongress für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie 2012, vom 28. - 31. März 2012 in München, ca. 50 Min. auf 1 DVD oder als Sofortdownload (338 MB video)
Selten haben die Menschen so viel für ihre Gesundheit getan wie heute: Vorsorgeuntersuchungen, Diäten, Fitness training, Entschlackung, Yoga... Die Liste der Bemühungen ist lang. Trotzdem fühlen sich immer mehr Menschen krank und ausgelaugt. Untersuchungen haben ergeben, dass bei rund 40 - 50% der Patienten, die eine Praxis aufsuchen, keine organischen Ursachen für ihr Leiden gefunden werden. Was erklärt also das Ausmaß dieses psychosomatischen Leidens? Dr. Werner Bartens ist einer von denen, die seit Jahren den Irrweg unseres Gesundheitswesens ankreiden. In seinem Vortrag benennt der Mediziner und Wissenschaftsjournalist die Gründe für diese Fehlentwicklung: der Vorsorgewahn einer therapiesüchtigen Gesellschaft, eine boomende Gesundheitsindustrie, welche die Mittel dafür bereitstellt, sowie Ärzte, die Menschen krank reden. In diesem unguten Zusammenspiel tut die Politik ihr Übriges, indem sie die Ökonomisierung der Medizin vorantreibt...