Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens
Auditorium Netzwerk Referent Alle Werke von Wassilios E. Fthenakis
3 Produkte gefunden
Sortierung:
Im Bildungssystem vollzieht sich gegenwärtig ein paradigmatischer Wandel: im Mittelpunkt des Interesses steht nunmehr die Stärkung kindlicher Entwicklung und kindlicher Kompetenzen und dies von Anfang an. Den größten Beitrag hierfür leisten jedoch Faktoren außerhalb der Bildungsinstitution, an erster Stelle familiale Beiträge. Dies führte zur Entwicklung Lernort orientierter Bildungspläne, zu deren stärkeren Vernetzung und zu einer Neudefinition des Verhältnisses von Bildungsinstitution und Familie: anstelle der bisherigen Elternarbeit wird die Etablierung einer "Bildungspartnerschaft" befürwortet. Damit sie nicht zu einer schönen Utopie verkommt, werden Wege aufgezeigt, wie eine solche Bildungspartnerschaft ko-konstruktiv organisiert und mit Hilfe eines sechsstufigen Modells konkret etabliert werden kann. (Vortrag, 7. Osnabrücker Kongress "Bewegte Kindheit" vom 17. - 19. März 2011, ca. 45 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (60 MB audio, 290 MB video))
Eine Einführung für Fach-, Lehrkräfte und Eltern Zwei Vorträge des Familien- und Bildungsforschers Prof. Dr. mult. Dr. h.c. mult. Wassilios E. Fthenakis gehalten am 29. September 2010 in Gießen (Titel: "Eine gemeinsame Philosophie für alle Bildungs- und Erziehungsorte - ohne Eltern geht es nicht") sowie am 30. September 2010 in Bad Hersfeld (Titel: "Einführung in die Philosophie und Prinzipien des Hessischen Bildungs- und Erziehungsplans für Kinder von 0 – 10 Jahren"). Die Entwicklung von Bildungsplänen und Curricula für die frühkindliche Bildung setzte in den 90er Jahren des letzten Jahrhunderts ein. In Deutschland legte 2003 Bayern als erstes Bundesland den von Fthenakis entwickelten "Bayrischen Bildungs-und Erziehungsplan für Kinder in Tageseinrichtungen bis zur Einschulung" vor. Mit der Erarbeitung des "Hessischen Bildungs- und Erziehungsplans für Kinder von 0 – 10 Jahren", der seit 2007 vorliegt, wurde die Bildung vollständig neu konzeptualisiert...
(Kongress: Lindauer Psychotherapiewochen, "Kindheit hat Folgen!" / "Lebensthemen und Lebenssinn", 12. - 26. April 2003, Vortrag, 53 Minuten auf 1 DVD oder als Sofortdownload (757 MB video)