Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens
Auditorium Netzwerk Referent Alle Werke von Walter Kohl
5 Produkte gefunden
Sortierung:
Vortrag im Rahmen des Internationalen Kongresses der Logotherapie und Existenzanalyse "Die Zukunft der Logotherapie III", 23. - 25. September 2016, Wien, ca. 50 Min. auf 1 CD.
Jedem Menschen im Leben begegnet einmal der Moment, an dem man nicht mehr weiter weiß und nach neuen Richtungen oder Lösungen sucht. Für Walter Kohl wurde Viktor Frankl zu solch einem Wegweiser und Vorbild. In seinem Vortrag möchte Walter Kohl aufzeigen, dass besonders die Logotherapie als Weg zu mehr innerem Frieden führen kann. Er zeigt Wege auf, wie aus altem Schmerz neue Kraftquellen entstehen können, die gepaart mit einem persönlich definierten Lebenssinn in eine freudigere Zukunft führen. Kernthema sind Selbst-Verantwortung und die persönliche Einstellung bzw. der neu erlernte Umgang mit den Kraftfressern der Vergangenheit. Vortrag im Rahmen des Europäischen Jubiläumskongresses des Süddeutschen Instituts für Logotherapie & Existenzanalyse, Fürstenfeldbruck, 15. - 17. April 2016, ca. 55 Min. auf 1 DVD oder als Sofortdownload (575 MB video)
Logotherapie als Weg zum (einseitigen) Frieden Walter Kohls Wunsch ist es, Menschen zu mehr Lebensfreude und innerem Frieden zu verhelfen. Dazu können wir einerseits die Kraft der Versöhnung mit unserer Vergangenheit und andererseits die Energie des Sinns für die Gestaltung unserer Gegenwart und Zukunft nutzen. Er ist überzeugt: wenn wir das Belastende unserer Vergangenheit befrieden und zugleich mit Kraft und Entschiedenheit unsere Gegenwart und Zukunft gestalten, dann werden wir glücklich und erfolgreich. Gerade weil er in einem sehr politischen Umfeld aufwuchs, kennt er Erfahrungen von Gewalt, Ausgrenzung und Vorurteilen. In seiner Jugend kamen weitere Belastungen durch die terroristischen Bedrohungen der 1970er Jahre sowie Diskriminierungen dazu. Das ist der Grund, warum ihm heute Themen wie Freundschaft und innerer Friede besonders wichtig sind. Sie machen für ihn den Kern einer positiven, lebensbejahenden und freudvollen Grundeinstellung und Lebensgestaltung aus...
In diesem Jahr wäre Frankl 110 Jahre alt geworden. Bis heute prägen seine Geschichte ebenso wie seine Werke und Arbeit nachhaltig. Eines seiner Hauptanliegen war neben der Aufarbeitung des Vergangenen die Frage, wie Leben heute existentiell gelingen kann. In diesem Geiste des Gedenkens und der Gegenwart gleichermaßen steht so auch die hochkarätige Tagung, die anlässlich der Befreiung des KZs vor 70 Jahren und des Geburtstages Frankls in Dachau stattfand und deren einmalige Aufnahmen hier vorliegen. Die Beiträge hochrangiger Persönlichkeiten und Zeitzeugen bieten fundierte Einblicke in und um die Arbeit Viktor E. Frankls und werfen bedeutende Fragen der Gegenwart und Vergangenheit auf...
Leben oder gelebt werden – Praktische Erfahrungen mit dem Werk von Viktor Frankl In seinem aktuellen Bestseller "Leben oder gelebt werden" beschreibt Walter Kohl sehr eindrücklich, wie ihn die fämiliären und gesellschaftlichen Bedingungen seiner Kindheit als "Sohn vom Kohl" geprägt und teilweise belastet haben. Im Gespräch mit Christoph Kolbe wird es darum gehen, wie er die Rolle des Opfers aufgrund dieser biographischen Geschichte hinter sich lassen und seinen persönlichen inneren Frieden mit Hilfe der Versöhnung finden konnte. Wesentliche Impulse für diese Veränderung gewann Walter Kohl aus der Logotherapie Viktor E. Frankls. Gespräch anlässlich der Jubiläumstagung 10 Jahre GLE-D "Wozu? Warum? Wofür? Verstehen ermöglichen - Sinnhorizonte erschließen", am 16. - 17. September 2011 in Hannover, ca. 51 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (53 MB audio, 379 MB video)