Auditorium Netzwerk | Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Herausgeber: Dipl. Päd. Bernd Ulrich

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

DVD, CD, USB-Sticks, Downloads

Auditorium Netzwerk Referent Alle Werke von Walter Bongartz

Alle Werke von Walter Bongartz


22 Produkte gefunden

Sortierung: 


Online-Kongress "Psychologische Hilfe im Alltag für Alle" - Tag 4

Gudrun Klein, Peter Spork, Eugen Drewermann, Hans Jellouschek, Walter Bongartz

Gesamtpaket aller Aufnahmen von Tag 4 zum Thema "Schlafen wie ein Murmeltier" des Online-Kongresses Psychologische Hilfe im Alltag für Alle Diese Titel sind enthalten: Bongartz, Walter : Trance-Hypnose (audio) Clarenbach, Peter : Schlafmedizinische Initiative (video) Gößling, Heinz-W...


MEG-Jahrestagung 2024 - Set aller Aufnahmen

Gunther Schmidt, Walter Bongartz, Bernhard Trenkle, Michael E. Harrer, Ernil Hansen, Winfried Häuser, Jeffrey K. Zeig, Martin Bohus, Mark P. Jensen, Petra Grimm, Silja Samerski, Jenny Rosendahl, Manu Dieter Giesen, Paul Janouch, Devin Terhune, Hansjörg Ebell, Joseph Culp, Ortwin Meiss, Frauke Niehues, Monika Baumann, Wolfram Dorrmann, Thomas Fritzsche, Vera Hupe

Set aller Aufnahmen der M.E.G.-Jahrestagung "Erickson'sche Hypnose und Psychotherapie - State of Art and Science nach 40 Jahren" Diese Titel sind enthalten: MEG24-S1-V1D Bongartz, Walter: Indigene Trance und ihre Wirkmechanismen (video) MEG24-S1-V3D Schmidt, Gunther/Trenkle, Bernhard: Hypnose in der Therapie (video) MEG24-S3-V2D Schmidt, Gunther: Hypnosystemik - das integrative Meta-Konzept der lösungsorientierten Ansätze ... (video) MEG24-V10D Harrer, Michael E.: Hypnose und Psychoonkologie? (video) MEG24-V11D Hansen, Ernil: Worte wie Medizin (video) MEG24-V12D Häuser, Winfried: Bauchhypnose - Wirksame Behandlung des Reizdarmsyndroms (video) MEG24-V13D Zeig, Jeffrey K.: Evolving Mastery in Hypnosis and Psychotherapy (engl.) (video) MEG24-V1D Bohus, Martin: Imaginative Techniken in der Verhaltenstherapie (video) MEG24-V2D Jensen, Mark P.: Reflections on the state-of-science of hypnosis (engl...


Indigene Trance und ihre Wirkmechanismen

Walter Bongartz

Die Trancesprachen indigener Kulturen (Aborigines, Navajo, San, Cuna etc.) weisen die gleiche formale Struktur auf, obwohl diese über die ganze Welt verstreuten Kultur nie miteinander Kontakt hatten. Es scheint geradezu, als hätten diese Kulturen unabhängig voneinander eine besonders effektive Trancesprache gefunden. Der Vortrag beschreibt die Struktur indigener Trancesprachen, die zugrundeliegenden linguistischen Mechanismen und ihre praktische Anwendung. Vortrag im Rahmen der M.E.G.-Jahrestagung "Ericksonsche Hypnose und Psychotherapie - State of Art and Science nach 40 Jahren", 07. - 10. März 2024 in Kassel und online, ca. 60 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (84 MB audio, 937 MB video)


Online-Kongress "Moderne Hypnose und Hypnotherapie" - Gesamtpaket Woche 1

Gunther Schmidt, Karin Grossmann, Ernest Rossi, Walter Bongartz, Gerald Hüther, Wolfgang Lenk, Jeffrey K. Zeig, Stefan Junker, Ortwin Meiss, Bernhard Trenkle, Michael Yapko, Michael Bohne, Woltemade Hartman, Dirk Revenstorf, Burkhard Peter, Frauke Niehues, Susy Signer-Fischer

Gesamtpaket aller Aufnahmen der 1. Woche des Online-Kongresses Therapie "in Trance" Moderne Hypnose und Hypnotherapie (nach Milton H. Erickson) als Unterstützung für Praxis und Alltag in bewegten Zeiten Wählen Sie zwischen 3 Varianten: Paket 1 (Download-Paket): Alle Titel der 1. Woche des Online-Kongresses "Hypnotherapie" als Download, über 73 Stunden (15,1 GB Download) Nur direkt über den Online-Shop bestellbar, nicht per E-Mail!   Paket 2: Alle Titel der 1. Woche des Online-Kongresses "Hypnotherapie" als Scheiben, über 73 Stunden auf 54 DVDs und CDs   USB-Stick: NEU: Alle Aufnahmen auf USB-Stick! Alle Titel der 1. Woche des Online-Kongresses "Hypnotherapie" auf USB-Stick, über 73 Stunden auf einem USB-Stick   Öffentliche Träger und Einrichtungen, die an diesem Artikel interessiert sind, bitten wir, sich per E-Mail unter onlineshop@auditorium-netzwerk.de an uns zu wenden...


Online-Kongress "Moderne Hypnose und Hypnotherapie" - Gesamtpaket beider Wochen

Gunther Schmidt, Karin Grossmann, Ernest Rossi, Walter Bongartz, Gerald Hüther, Wolfgang Lenk, Jeffrey K. Zeig, Stefan Junker, Ortwin Meiss, Bernhard Trenkle, Michael Yapko, Michael Bohne, Woltemade Hartman, Dirk Revenstorf, Burkhard Peter, Frauke Niehues, Susy Signer-Fischer, Stephen Gilligan, Britta Hölzel, Ellert Nijenhuis, Hanne Seemann, Gary Bruno Schmid, Harald Krutiak, Agnes Kaiser Rekkas, Eckart von Hirschhausen, Stefan Hammel, Ulrich Freund, Uwe H. Ross, Verena Kast, Manfred Spitzer, Luise Reddemann

Gesamtpaket der Aufnahmen beider Wochen des Online-Kongresses Therapie "in Trance" Moderne Hypnose und Hypnotherapie (nach Milton H. Erickson) als Unterstützung für Praxis und Alltag in bewegten Zeiten   Wählen Sie zwischen 2 Varianten: Paket 2: Alle Titel beider Wochen des Online-Kongresses "Hypnotherapie" als Scheiben, über 163 Stunden auf 99 DVDs und CDs   USB-Stick: Alle Aufnahmen auf USB-Stick!


Hypnotherapie: Eine praktische Einführung

Walter Bongartz

Die moderne Hypnotherapie kann im Wesentlichen als eine emotionale Therapie verstanden werden, die in der hypnotischen Trance emotional-körperliche Ressourcen zur Therapie psychischer Störungen einsetzt. Dazu bietet die Hypnotherapie verschiedene Interventionsformen an, die alle Ebenen einer psychischen bzw. psychosomatischen Erkrankung (Körper, Verhalten, Selbstbild, soziale Ebene) im Rahmen eines umfassenden Behandlungsplans berücksichtigen. Das Seminar ist praktisch konzipiert und vermittelt über Demonstrationen eine Einführung in die (archaische) Sprache der Trance, Tranceinduktionen und indirekte wie direkte Interventionsformen (z. B. "emotionale" Umstrukturierung). Workshop im Rahmen der Süddeutschen Psychotherapie-Tage "Der Körper in der Psychotherapie" vom 24. - 26. Oktober 2019 in Stuttgart, ca. 188 Min. auf 3 CDs oder als Sofortdownload (218 MB audio).


Das archaische Erbe der Hypnotherapie

Walter Bongartz

Über die Zeiten und Kulturen hinweg hat sich eine immense Vielfalt an Tranceritualen entwickelt, denen trotz ihrer Unterschiedlichkeit zwei Invarianten gemein sind. Zum einen dienen die Rituale der "archaischen Psychotherapie" überwiegend der Emotionsregulation, für die zum anderen nicht das "Ich" verantwortlich ist (Entlastung des Ich). In modernen Psychotherapien ist hingegen das "Ich" gefordert, nicht selten überfordert. Der Vortrag zeigt, wie die Praxis der modernen Hypnotherapie das archaische Erbe umsetzt und dabei auch (vermutlich genetisch determinierte) archaische Erlebnismuster nutzt. Vortrag im Rahmen der M.E.G.-Jahrestagung "Trauma - Konflikte - Kulturen", Hypnotherapie und was uns verbindet, 23. - 26. März 2017, Bad Kissingen, ca. 44 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (53 MB audio, 182 MB video).


Hypnotherapie bei psychosomatischen Störungen

Walter Bongartz

Hypnotherapie kann auf allen vier Ebenen einer psychosomatischen Erkrankung (körperliche, subjektive, Verhaltens- und soziale Ebene) eingesetzt werden, um neben der Behandlung körperlicher Symptome (wie Allergien, Magen-Darm Problemen! , Hauter krankungen, etc.) auch die Faktoren zu berücksichtigen, die das Symptom bedingen und aufrechterhalten. Das Seminar verdeutlicht praktisch wie eine ressourcenorientierte Grundhaltung die Therapie auf allen Behandlungebenen leitet. Dies beginnt schon während der Exploration, bestimmt die Phasen der Tranceinduktion und findet sich bei der Arbeit am Symptom wie in der biographischen Arbeit wieder. Indirekte Techniken sind dabei ein wesentlicher Bestandteil des hypnotherapeutischen Vorgehens. Workshop beim 19. Internationalen Hypnose Kongress vom 17. - 21. Oktober 2012 in Bremen, ca. 154 Min. auf 3 CDs oder als Sofortdownload (168 MB audio)


Ritual structures as blueprints for trancework

Walter Bongartz

(Kongress: Hypnosis and Neurosciences - Clinical Implications of the New Mind-Body Paradigms, Rome, 24. - 26. September 2009, Vortrag, englisch, 31 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (35 MB audio, 182 MB video))


Indirect techniques in treating psychosomatic disorders

Walter Bongartz

(Kongress: Hypnosis and Neurosciences - Clinical Implications of the New Mind-Body Paradigms, Rome, 24. - 26. September 2009, Workshop, englisch, 120 Min. auf 2 CDs oder 1 DVD oder als Sofortdownload (125 MB audio, 735 MB video))


Hypnose ist wirksam - Evidenz und Effizienz

Walter Bongartz

(Jahrestagung der Milton-Erickson-Gesellschaft: Hypnose und Medizin  - Therapeutische Kommunikation, Bad Kissingen, 19. - 22.  März 2009, Vortrag, 36 Minuten auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (41 MB audio, 196 MB video)


Die hypnotherapeutische Behandlung von Ängsten

Walter Bongartz

(Jahrestagung der Milton-Erickson-Gesellschaft: Hypnose und Medizin  - Therapeutische Kommunikation, Bad Kissingen, 19. - 22.  März 2009, Workshop, 181 Minuten auf 3 CDs oder 1 DVD oder als Sofortdownload (211 MB audio, 1,1 GB video))


Hypnotherapie - Traditionelle Emotionsregulierung und moderne Heilkunst

Walter Bongartz

(Kongress: Hypnotherapie - Traditionelle HeilKunst heute - Anwendung von Hypnose und Hypnotherapie in Medizin, Psychotherapie und Zahnmedizin, 13.- 16. November 2008, Bad Lippspringe, 28 Minuten auf 1 CD oder als Sofortdownload (29 MB audio)


Die hypnotherapeutische Behandlung von Ängsten

Walter Bongartz

Lösungsschritte hypnotherapeutischer Arbeit in tiefen unbewussten Schichten Angststörungen zählen sowohl als Primärdiagnosen wie als komorbide Erkrankungen zu den häufigsten Problemstellungen, die uns in der psychotherapeutischen Praxis begegnen. Klinische Erfahrung und kontrollierte klinische Studien belegen, dass Hypnotherapie ein hochwirksames Instrument zur Behandlung dieser Störungen darstellt. Wie Hypnotherapie dabei praktisch vorgeht, wird im Seminar über die Darstellung des Verlaufs einer hypnotherapeutischen Angstbehandlung von der Diagnosestellung bis zum Therapieabschluss verdeutlicht. Dabei werden für soziale Phobien, Panikängste und generalisierte Angststörungen explizite wie eher beiläufige, indirekte Interventionsformen vorgestellt, die jeweils spezifisch auf die Behandlung dieser Angststörungen ‚zugeschnitten‘ sind. Das Seminar ist praktisch orientiert, d.h...


Resolving a family feud: The classical - modern controversy of hypnosis revisited

Walter Bongartz

When the New starts to establish itself it usually struggles to find its identiy and independence in separating from the Old by emphasizing and exaggerating the differences, by diminishing the common ground and by challenging the usefulness of the Old. Something like this might have happened when modern (Ericksonian) hypnosis was established as an alternative to classical hypnosis tyring to expel it out of its territory. In the meantime, modern hypnosis has grown up, has found its place in the psychotherapeutic community and has proven its value. So, time might be ripe to reconsider the relationship between the two, reevaluating the differences and the similarities. (Kongress: "11th Congress of the European Society of Hypnosis in Psychotherapy and Psychosomatic Medicine", Wien/Vienna, 17. - 21. September 2008, englisch, 35 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (39 MB audio, 235 MB video)) Quelle: Hypnose-ZHH, 3(Sonderheft) 2008 © 


Hypnosis as a Catalyser towards Integration in Therapy

Walter Bongartz

Alladin / Bongartz / Bloom / Livnay / Mende / Phillips Kongress: "11th Congress of the European Society of Hypnosis in Psychotherapy and Psychosomatic Medicine", in Wien/Vienna, 17. - 21. September 2008, englisch, Symposium 120 Min. auf 2 CDs oder als Sofortdownload (122 MB audio)


Symposium "Ethical issues in hypnosis"

Walter Bongartz, Susanna Carolusson, Camillo Loriedo, Peter B. Bloom

P. Bloom / W. Bongartz / S. Carolusson / C. Loriedo (Kongress: "11th Congress of the European Society of Hypnosis in Psychotherapy and Psychosomatic Medicine", Wien/Vienna, 17. - 21. September 2008, englisch, 117 Min. auf 2 CDs oder 1 DVD oder als Sofortdownload (114 MB audio, 759 MB audio)


Hypnose bei somatoformen Störungen

Walter Bongartz

(Kongress: Hypnose, Hypnotherapie und systemische Ansätze, Jahrestagung der Milton-Erickson-Gesellschaft und DGZH, Bad Orb, 16. - 19. März 2006, Vortrag, 43 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (62 MB audio, 336 MB video))


Trance-Hypnose

Walter Bongartz

Einzelvorlesung zum Thema: Zwischen Schlaf- und Wachzustände (Kongress: 55. Lindauer Psychotherapiewochen, 1. Woche: lernen / 2. Woche: träumen, 10. - 22. April 2005, Vorlesung, ca. 50 Min. auf 1 CD oder als Sofortdownload (76 MB audio ))


Hypnose bei somatoformen Schmerzstörungen

Walter Bongartz

(Kongress: "Schmerz und Hypnose", Jahrestagung der Milton-Erickson-Gesellschaft und der DGPSF, 03. - 06. März 2005, Bad Orb, Vortrag, 35 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (71 MB audio, 195 MB video))


Einführung in die Klinische Hypnose

Walter Bongartz

Das Seminar vermittelt neben einem knappen Überblick über Hypnose und Hypnosetherapie hauptsächlich praktische Fertigkeiten für die Tranceinduktion und deren therapeutische Nutzung. (2000, 150 Min auf 3 CDs oder als Sofortdownload (228 MB audio))


Hypnotherapie als erfahrbare emotionale Therapie

Walter Bongartz

Zu diesem Artikel wurden noch keine inhaltlichen Angaben hinterlegt. (1996, 40 Min auf 1 CD oder als Sofortdownload (42 MB audio)