Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens
Auditorium Netzwerk Referent Alle Werke von Viktor Meyer
3 Produkte gefunden
Sortierung:
Vortrag zum Wochenthema "Mehr als nur Worte" Vortrag im Rahmen der ersten Themenwoche der 75. Lindauer Psychotherapiewochen "Psychotherapie: Methoden oder Moden?", 20. - 25. April 2025, ca. 60 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (83 MB audio, 708 MB video)
Vortrag bei den 62. Lindauer Psychotherapiewochen 2012 "Alles Intuition - Oder Wie?", vom 15. - 27. April 2012, ca. 48 min., als Sofortdownload (161 MB Video).
Somato-psychische und psycho-somatische Phänomene in der Psychotherapie Alexandra Senfft: Schweigen tut weh über die psychosozialen Nachwirkungen der Nazizeit. Akademisch und politisch haben die Deutschen die Zeit des Nationalsozialismus weitgehend aufgearbeitet, biographisch nicht: Die Täter sind im familiären und im gesellschaftlichen Kontext immer die anderen. Senffts Vater z. B. wurde als Kriegsverbrecher 1947 hingerichtet, doch in ihrer Familie kultivierte man die Mär vom "guten Nazi". Ihr Vortrag zeigt, wie das Leben von Kindern und Enkeln der Täter noch heute von den Verbrechen der Vergangenheit beeinflusst wird. Publizistin Alexandra Senfft erhielt 2008 den Deutschen Biographiepreis. Dr. med. Viktor Meyer: Trauer, Schmerz und Weinen. Trauer ist die Erfahrung einer seelischen Verletzung, sie kann aber auch körperlich erfahren werden, z. B. in Brust oder Magen. Erleichterung verschafft hier das Weinen...