Auditorium Netzwerk | Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Herausgeber: Dipl. Päd. Bernd Ulrich

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

DVD, CD, USB-Sticks, Downloads

Auditorium Netzwerk Referent Alle Werke von Veronika Plank

Alle Werke von Veronika Plank


3 Produkte gefunden

Sortierung: 


INNTAL-Kongresses 2022 - Set aller Aufnahmen

Daniela Blickhan, Ulf Häfelinger, Sasha Blickhan, Thorsten Sauter, Thomas Zawadzki, Martina Willke, Veronika Plank, Jens Schreyer

Set aller Aufnahmen des INNTAL-Kongresses 2022 "30 Jahre Entwicklung erleben" Diese Titel sind enthalten: Daniela Blickhan: Vertrauen: Perspektiven der Positiven Psychologie Thorsten Sauter: Positive Leadership Jens Schreyer / Ulf Häfelinger: Von der Erkenntnis zur Inspiration Thomas Zawadzki: Systemische Haltung im Coaching Martina Willke: Gemeinsam sind wir stärker Sasha Blickhan: Gut sein und Gutes tun Jens Schreyer: Positives Teamcoaching Ulf Häfelinger: Was Viktor Frankl zu Martin Seligman gesagt haben könnte Veronika Plank: Wie Verletzlichkeit stark machen kann


Wie Verletzlichkeit stark machen kann

Veronika Plank

Offen für neue Erfahrungen zu sein, macht uns Wachstum und Flourishing möglich. Das betonte bereits Carl Rogers. Doch sobald wir unbekanntes Terrain betreten, sind wir verletzlich, weil wir den Kontext, die Regeln und das Ergebnis unseres Handelns noch nicht kennen. Wir riskieren Misserfolg oder Blamage. Wenn wir offen für neue Erfahrungen sind, können wir aber auch Neues entdecken, kreative Wege finden und Flow erleben. Und so liegt in unserer Verletzlichkeit eine Chance: Wir können uns weiter entwickeln und aufblühen. Im Kontext von Verletzlichkeit spielt aber auch Scham eine Rolle. Dann werden Glaubenssätze aktiviert wie "ich bin nicht gut" oder "nicht gut genug". Veronika Plank beleuchtet darum auch die Frage, wie wir einen stabilen Selbstwert aufbauen können, der uns ermöglicht Verletzlichkeit zu leben und damit zu wachsen. Dann kann Verletzlichkeit auch Kreativität und Innovation fördern und zu einer tieferen Lebenszufriedenheit beitragen...


Von der Erkenntnis zur Inspiration

Jens Schreyer, Ulf Häfelinger, Veronika Plank, Thomas Zawadzki

Wege im Coaching Coaching ist im INNTAL seit 30 Jahren zentral, einerseits in der Anwendung, andererseits in der Ausbildung von Coaches. Wie hat sich das Coachingverständnis in dieser Zeit gewandelt und von der Ressourcen- und Lösungsorientierung zur Wachstumsorientierung entwickelt? An einem Fallbeispiel zeigen Trainer im Dialog verschiedene Coaching-Interventionen aus Positiver Psychologie, NLP und Systemischer Beratung. Vortrag im Rahmen des INNTAL-Kongresses 2022 "30 Jahre Entwicklung erleben", in Rosenheim und online, 14. - 15. Mai 2022, ca. 40 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (48 MB audio, 171 MB video)