Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens
Auditorium Netzwerk Referent Alle Werke von Veronika Engert
Ein Produkt gefunden
Sortierung:
Stress ist eine adaptive Reaktion unseres Körpers auf akute Herausforderungen unserer Umwelt. Anders als der akute Stress, kann chronisches Stresserleben die Gesundheit stark beeinträchtigen und sollte daher vermieden werden. Soziale Faktoren wie die Empathie haben das Potential, unsere Stressbelastung zu reduzieren, können diese aber im Gegenzug auch steigern. So reagiert unser Körper neben den Stressoren, die wir am eigenen Leib erfahren auch auf den Stress der Menschen, die uns nahestehen, so dass proportionale Stressreaktionen in einer gestressten Zielperson und einem passiven Beobachter auftreten. Bei Kindern kann dieses empathische Miterleben des mütterlichen Stresses unmittelbar die kognitive Leistungsfähigkeit beeinträchtigen. Die Fähigkeit, Mitgefühl zu erleben, kann wiederum bei Menschen mit schweren Trauma-Erfahrungen die Entwicklung posttraumatischer Symptome verhindern...