Auditorium Netzwerk | Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Herausgeber: Dipl. Päd. Bernd Ulrich

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

DVD, CD, USB-Sticks, Downloads

Auditorium Netzwerk Referent Alle Werke von Ursula Helle

Alle Werke von Ursula Helle


2 Produkte gefunden

Sortierung: 


Wer ist hier der Boss?

Ursula Helle

Ego-State-Arbeit im Karriere-Coaching Um langfristig Höchstleistung im Beruf erbringen zu können, müssen alle berufsrelevanten Ego-States ihre legitimen Bedürfnisse im Job befriedigen können. Klassische z. B. rein systemische Karriere-Coaching-Konzepte gehen implizit häufig von einem "Ein-Teil-Modell" der Persönlichkeit aus. Dabei findet die Annahme, dass es bei beruflichen Fragestellungen Ego-States im System gibt, die dominanter ihre Bedürfnisse kommunizieren als andere, keine Berücksichtigung. Die Tatsache, dass Sabbaticals nicht nur von ArbeitnehmerInnen, sondern auch von Führungskräften immer häufiger in Anspruch genommen werden, kann als Indikator gesehen werden, dass die Bedürfnisse relevanter Facetten der Persönlichkeit im Berufsleben nicht berücksichtigt wurden...


8 Stufen der Integration als Leitfaden in der Ego-State Therapie

Ursula Helle

Die 8 Stufen der Integration sind ein sehr hilfreiches Instrument, sich in den verschiedenen Phasen der Egostate-Therapie über Stand und Fortschritt der Arbeit zu orientieren und die weiteren Interventionsschritte zu planen. Häufig entsteht im Praxisalltag das Problem, dass aus Zeitgründen Egostatearbeit fraktioniert werden muss und in der nächsten Therapiesitzung der Einstieg in die weitere Arbeit erschwert ist. Hier lässt sich mit dem Stufenmodell gut eine Brücke zur letzten Stunde herstellen und kommunizieren. Ziel des Workshops ist, die 8 Stufen gut abrufbar zu erlernen und in den verschiedenen Phasen nach dem SARI-Modell anzuwenden. Schwerpunkte in den praktischen Übungen liegen auf der Anwendung sowohl in der verbalen Trancearbeit als auch in der Körperarbeit mit verschiedenen Egostates. Workshop im Rahmen der 3. Teile-Therapie-Tagung vom 01. - 04. November 2018 in Heidelberg, ca. 110 Min. auf 2 CDs oder 1 DVD oder als Sofortdownload (113 MB audio, 620 MB video).