Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens
Auditorium Netzwerk Referent Alle Werke von Ursula Funke-Kaiser
3 Produkte gefunden
Sortierung:
Set aller Aufnahmen der DGTD-Tagung 2022 Diese Titel sind enthalten: Gysi, Jan: Medizinisch bedingte Traumatisierungen Funke-Kaiser, Ursula: Somatische Erfahrungen zur Auflösung von Traumafolgen nutzen Büttner, Melanie: Verletzte Seele, verletzter Körper, verletzliche Sexualität Stauffer, Kathrin: Trauma und körperliche Symptome
Was macht Somatic Experiencing aus? Traumatische Erfahrungen sind nicht auf die Psyche begrenzte Ereignisse sondern ein Körper und Psyche zusammen überwältigendes Erleben. Somatic Experiencing bezieht daher alle Elemente der menschlichen Erfahrung in die Neuverhandlung des Traumas ein, um auf diese Weise die in Symptomen und problematischen Verhaltensweisen gebundenen Energien der in erstarrter Hilflosigkeit blockierten Kampf- und Fluchtimpulse wieder zu befreien und aufzulösen. Dabei liegt die Aufmerksamkeit besonders auf der somatischen Erfahrung, darauf, zu spüren, was im Körper jetzt geschieht. In feindosierter Weise ist es so möglich, aus Erstarrung wieder in den Fluß der Lebendigkeit zurück zu kommen. Der Vortrag soll die Grundideen von Somatic Experiencing deutlich machen und Anwendungsmöglichkeiten in der Praxis aufzeigen. Vortrag im Rahmen der DGTD-Tagung "Der Körper merkt sich alles - Trauma, Dissoziation und physische Erkrankungen" vom 13. - 14...
Diese Aufnahmen sind enthalten: Becker, Dieter: Körperliche Verletzungsmuster ... Bohne, Michael: Wenn Reden stört oder kontraindiziert ist Cronauer, Elfie: Alles fließt Leutner, Susanne: EMDR und Ego-State Therapie Nottelmann, Anke: Bitte erwachsen klopfen Nottelmann, Anke: Trauma und die Folgen - ein praxisnaher Überblick Ohler, Matthias / Jungen, Michael: Trauma als wertvoller Lösungsversuch ... Pfeiffer, Antonia: Erinnerungsupdate - ein Paradigmenwechsel in der Psychotherapie? Sacher, Robby: Motosensorik und Sensomotorik von Witzleben, Gabriela / Pfeiffer, A. / Bohne, M.: Alles Trauma, oder was? von Witzleben, Gabriela: Transgenerationale Traumata und das Triadische Prinzip von Witzleben, Gabriela: Traumabehandlung mit dem Triadischen Prinzip Voßhenrich, Anke: Ressourcenentwicklung Zanotta, Silvia: Die Behandlung präverbaler Phänomene und Bindungstraumata ... Zanotta, Silvia: Ko- und Selbstregulation Zanotta, Silvia: Wieder ganz werden