Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens
Auditorium Netzwerk Referent Alle Werke von Ulrich Sollmann
5 Produkte gefunden
Sortierung:
Als Körperpsychotherapeut und Coach gibt Ulrich Sollmann Einblicke in die historisch und traditionell geprägte Psyche Chinas. Basierend auf eigenen Reiseerfahrungen schildert er alltägliche Szenen des chinesischen Lebens und skizziert verschiedene Bewegungs- und Begegnungsräume der Menschen. In persönlichen und bildhaften Schilderungen von Begegnungsszenen und virtueller Kontakte veranschaulicht er nicht nur typische Ausdrucks- und Verhaltensweisen, sondern auch den Facettenreichtum der (nonverbalen) Beziehungsgestaltung in China. Die lebhafte Darstellung eigener Erlebnisse und Beobachtungen ergänzt der Autor durch eine körperpsychotherapeutisch geschulte Perspektive und den kontinuierlichen Blick auf das eigene emotionale Echo. Er lädt ein, an seinem eigenen Erleben und den oft widersprüchlichen persönlichen Gefühlen teilzuhaben, sich dabei das Fremde auf diese Weise vertraut zu machen...
Vortrag im Rahmen der 32. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Funktionelle Entspannung (A.F.E.), 12. November 2017 in Rothenburg o.d.T., ca. 74 Min. auf 1 CD oder 1 MP3-CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (101 MB audio, 492 MB video). Hinweis: Im Psychosozial-Verlag ist nun Ulrich Sollmanns neues Buch "Begegnungen im Reich der Mitte - Mit psychologischem Blick unterwegs in China" erschienen.
Körpersprache ist wie eine verlernte Muttersprache: Jeder spricht sie, aber nur wenige können sie wirklich "lesen". Kurse zur Körpersprache gleichen oft dem Auswendiglernen von Vokabeln, bei denen Körpersignale mit festen Eigenschaften verbunden werden. Gerade im beruflichen Kontext fehlt dann jedoch die Fähigkeit, bewusst miteinander zu "sprechen". Für Ulrich Sollmann hingegen ist Körpersprache immer eine Begegnung, die auch eng in den jeweiligen kulturellen Gesamtkontext eingeordnet werden muss. Das "Körperlesen" basiert auf dem persönlichenErleben und der eigenen Einschätzung des Betrachters, auf seiner Interpretation des Gesehenen. Die Sprache des Körpers umfasst als gemeinsames Erlebnis daher immer beide Dimensionen: Ausdruck und Eindruck. Das Seminar bietet eine Einführung in die wichtigsten Aspekte nonverbaler Kommunikation und deren Entwicklung. Der Fokus liegt dabei auf verschiedenen Praxiszugängen im beruflichen Kontext, etwa in Stresssituationen...
Körpererleben und Körperausdruck verbinden sich in der Wirkung eines Menschen nach außen und sind immer auch Teil der Kommunikation. Körpersprache ist charakterisiert und geprägt durch "fotografische" Elemente, die Wirkungsqualität nach außen, das dialogische Potential und die Erwiderung des Gegenübers. Körpersprache klingt wie eine Muttersprache, die verlernt wurde, wie ein Dialekt, den nur noch wenige sprechen und verstehen, und doch spiegelt sie sich geheimnisvoll in jedem Atemzug des Lebens, in jedem wechselseitigen Blick, in jedem Schritt und in jedem Gespräch. Der Körperausdruck zeigt, wie jemand in der Welt steht, auf seine Lebensumstände reagiert und seine Persönlichkeit ausgeformt hat. Das Modell der Erwachsenenbeobachtung widmet sich dem integrierten Zusammenspiel von Denk-, Fühl- und Handlungsmustern. Dies wird anhand von konkreten Beispielen wie der Kanzlerin Angela Merkel illustriert...
Körpersprache und nonverbale Kommunikation im Alltag Wussten Sie, dass lediglich 10% des Gesagten tatsächlich über das gesprochene Wort vermittelt werden? Viel mehr sagen Gestik, Mimik und Körperhaltung über unsere Intentionen aus. Diese Erkenntnis haben sich vor allem Entscheidungsträger aus Politik, Wirtschaft und den Medien zunutze gemacht. Gekonnt setzen sie die scheinbar zufälligen Ausdrucksmöglichkeiten ein, um ihren Aussagen Nachdruck zu verleihen oder ein bestimmtes Image aufzubauen - meist mit Erfolg! In seinem unterhaltsamen und gut verständlichen Vortrag - unterstützt durch zahlreiche Bilder - vermittelt Ihnen der Kommunikationsexperte Ulrich Sollmann die Grundlagen der nonverbalen Kommunikation. Anhand typischer Gesten bekannter Persönlichkeiten aus Gesellschaft und Politik sensibilisiert er für den Umgang mit der eigenen Körpersprache. Dabei gibt er viele hilfreiche Hinweise, worauf man selbst bei Mimik, Gestik, Stimme und Körperausdruck achten kann...