Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens
Auditorium Netzwerk Referent Alle Werke von Torsten Passie
8 Produkte gefunden
Sortierung:
Worauf kommt es dabei an? Paneldiskussion im Rahmen des GLE International-Kongresses vom 27. - 29. April 2018 in Dresden, ca. 25 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (28 MB audio, 170 MB video)
Viktor Emil Freiherr von Gebsattel (1883–1976) gehört zu den Geburtsvätern der phänomenologisch-anthropologischen Psychiatrie und Psychotherapie. Von Gebsattel sieht – sich auf Aspekte des christlichen Menschenbildes wie auch die Existenzphilosophen Max Scheler und Martin Heidegger beziehend – den Menschen in seinem Wesen durch das Aktzentrum der Person konstituiert. Die Person vermag es, sich in weitgehender Autonomie gegenüber den innerlich und äußerlich andrängenden Trieben, Zwängen, Freiheiten und Bedürfnissen in Akten bewusster Entscheidung zu konstituieren. Darin kann sie zu sich selbst kommen, aber sich auch verfehlen. Gerät das Werden des einzelnen Menschen ins Stocken oder wird es durch neurotische Konflikte oder Dissonanzen der Wertewelt gehemmt, so kommt es zu einer Krise des Werdens, in stärkeren Fällen zur Krise der Person. Vortrag im Rahmen des GLE International-Kongresses vom 27. - 29. 04. 2018 in Dresden, ca...
Existentielle Erfahrungen von lebensbedrohlich Erkrankten während einer LSD-unterstützten Psychotherapie Nachdem Krebskranke im Endstadium in Schmerzmittel-Studien LSD als Placebo bekamen und eindrückliche existentielle Erfahrungen berichteten, gab es in den 1960er Jahren Versuche zur LSD-unterstützten Psychotherapie bei Krebspatienten. Dies aufnehmend wurde von unserer Gruppe von 2010 bis 2012 eine (placebo-kontrollierte und randomisierte) Psychotherapiestudie mit LSD bei lebensbedrohlich Erkrankten durchgeführt. Die mit LSD behandelte Gruppe zeigte eine massive Senkung des Angstniveaus und ein erheblich verbessertes Coping. Der Vortrag referiert die Ergebnisse einer qualitativen psychologischen Studie, basierend auf Interviews mit den behandelten Patienten. Die beschriebenen Erfahrungen betreffen existentielle Themen. Sie konfrontieren mit Ängsten, persönlicher Situation, Beziehungen, Unerledigtem, Biographischem, aber auch mit Ressourcen und transzendentalen Erfahrungen...
Der Vortrag wird sich dem Thema Bewusstseinserweiterung von verschiedenen Seiten her nähern. Zum einen der Geschichte des Terminus und dem was damit zu bezeichnen versucht wurde. Das reicht bis zum Aufkommen des Terminus in den 1920er Jahren zurück. In den 1960er Jahren wurde durch die Verbreitung von psychoaktiven Substanzen wie LSD, zunächst in der Psychotherapie, welche die Matrix des Alltagsbewusstseins massiv verändern, das Konzept erneut mit Leben erfüllt. Obgleich sich von verschiedenen Seiten dieses Terminus bedient wurde, wurde bisher keine konzeptuelle zusammenfassende Darlegung und Definition dessen, was damit gemeint sein kann, vorgenommen. Auch bleib unklar auf welchen (neuro)-physiologischen Prozessen und Veränderungen Bewusstseinserweiterung beruhen könnte. Das versucht der Vortrag unter Zugrundelegung verschiedener Aspekte und Ansätze darzulegen...
Ist der Mensch frei ist in seinem Willen und in seinen Entscheidungen? Diese Thematik wird nicht nur in Philosophie, Religion und Biologie diskutiert, sondern in jüngerer Zeit vor allem auch in der Neurophysiologie, deren Erkenntnisse der alten Debatte neuen Aufschwung verleihen. Torsten Passie geht in seinem Vortrag "Willensfreiheit Illusion und Wirklichkeit" auf philosophiehistorische Aspekte ein sowie auf die berühmten Experimente des Neurophysiologen Benjamin Libet, der die zeitliche Abfolge einer bewussten Handlung und die entsprechenden körperlichen Reaktionen maß. Weiterhin geht er auf Kausalität und Bewusstsein ein und präsentiert unterschiedliche Formen der Willensfreiheit sowie, ob diese eine Illusion ist. Wir vermuten, irgendwo im Gehirn befände sich ein intentionales Ich, von dem aus wir entscheiden, planen, beurteilen und bewerten...
Ist der Mensch frei ist in seinem Willen und in seinen Entscheidungen? Diese Thematik wird nicht nur in Philosophie, Religion und Biologie diskutiert, sondern in jüngerer Zeit vor allem auch in der Neurophysiologie, deren Erkenntnisse der alten Debatte neuen Aufschwung verleihen. Torsten Passie geht in seinem Vortrag "Willensfreiheit Illusion und Wirklichkeit" auf philosophiehistorische Aspekte ein sowie auf die berühmten Experimente des Neurophysiologen Benjamin Libet, der die zeitliche Abfolge einer bewussten Handlung und die entsprechenden körperlichen Reaktionen maß. Weiterhin geht er auf Kausalität und Bewusstsein ein und präsentiert unterschiedliche Formen der Willensfreiheit sowie, ob diese eine Illusion ist. Wir vermuten, irgendwo im Gehirn befände sich ein intentionales Ich, von dem aus wir entscheiden, planen, beurteilen und bewerten...
(Kongress: Welt Psychedelik Forum - Bewusstseinswandel als Herausforderung des 21. Jahrhunderts, Basel, 21. - 24. März 2008, Vortrag, deutsch, ca. 40 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (44 MB audio, 281 MB video))
Alle Beiträge der LSD-Kongresse 2006 + 2008 in Basel Diese Titel sind enthalten: LSD06-Fr1C: Akasha Projekt: Musik-Meditation: Vom Ton des Erdenjahres zur Schwingung des LSD-25 Moleküls (audio) LSD06-Fr2D: Panorama I+II: Von den Pflanzen der Götter zum LSD (video) LSD06-Fr3/1D: Metzner, Ralph: Albert Hofmann, LSD und die Suche nach dem alchimistischen Stein der Weisen (deutsch) (video) LSD06-Fr3/2D: Podium: Die Bedeutung von LSD für Wissenschaft, Gesellschaft und Kultur (deutsch/englisch) (video) LSD06-Fr3/3D: Ruck, Staples, Webster: Mythologie und Chemie der Mysterien von Eleusis (englisch) (video) LSD06-Fr3/4D: Storl, Wolf-Dieter: Albert Hofmann und die Inspiration durch die Pflanzendevas (video) LSD06-Fr3/5D: Brenneisen, R. / Hamburger M. / Kubelka W.: Arzneistoffe aus der Natur (englisch) (video) LSD06-Fr5/1D: Rätsch, Christian: Von den Pflanzen der Götter zum LSD (video) LSD06-Fr5/2D: Shulgin, A. & A...