Auditorium Netzwerk | Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Herausgeber: Dipl. Päd. Bernd Ulrich

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

DVD, CD, USB-Sticks, Downloads

Auditorium Netzwerk Referent Alle Werke von Timo Nolle

Alle Werke von Timo Nolle


4 Produkte gefunden

Sortierung: 


Bin ich muttiviert oder vativiert?

Timo Nolle

Arbeiten mit Motivationskrisen, Prokrastination und Entscheidungsschwierigkeiten (Demos und Übungen) Prokrastination und (Arbeits-)Blockaden sind sehr häufige Gründe für Therapie und Beratung. Insbesondere bei Klienten im Kontext Beruf, Schule, Studium und Ausbildung verbergen sich unter dem Deckmantel der Begriffe Prokrastination und Motivationskrisen meist ein komplexes Gewebe aus hemmenden Glaubenssätzen und Loyalitäten im Familiensystem, Sinnkrisen, Zukunftsfragen, früheren Bildungserfahrungen und Frustrationen sowie motivationalen Ambivalenzen. Auslöser sind häufig bedeutsame Änderungen im Lebenskontext. Z. B. ist ein Schwellenübergang, egal ob zu Beginn oder am Ende von Schul-, Beruf oder Studienzeit, immer auch mit persönlichen unhintergehbaren Entwicklungsschritten verbunden, die oft große Unsicherheit auslösen, wenn Weichen gestellt werden müssen, ohne das Ziel der Reise kennen zu können...


Reden reicht nicht 2025 - Set aller Workshops

Anke Nottelmann, Klaus Eidenschink, Julia Andersch, Timo Nolle, Frauke Niehues, Bernhard Trenkle, Michael Bohne, Gunther Schmidt, Daniel Bindernagel

Set aller Workshops der 5. Tagung "Reden reicht nicht!? Von Ohnmacht zu Selbstwirksamkeit in herausfordernden Zeiten" 2025 Diese Titel sind enthalten: RRN25-W002D Daniel Bindernagel: Zuhören statt Reden RRN25-W005D Klaus Eidenschink: Selbstwirksame Ohnmacht - ohnmächtige Selbstwirksamkeit! RRN25-W006D Torsten Groth und Timm Richter: Der Paradoxiezirkel als Meta-Tool RRN25-W011D Till Neunhöffer: Enter the Gap® - Embodiment RRN25-W025D Harald Kurp und Dagmar Hoefs: Reden reicht nicht!? Auf die Haltung kommt es an! RRN25-W031D Timo Nolle: Bin ich muttiviert oder vativiert? RRN25-W032D Gunther Schmidt: Von Skulptur- und Aufstellungs-Konzepten zu Systemchoreographien RRN25-W033D Stefan Steinert: Push-ups in der Kommunikation RRN25-W041D Monika Baumann: Brainspotting ...



Blackout, Bauchweh und kein' Bock

Timo Nolle

Therapie und Coaching mit PAC bei Prüfungsangst, Prokrastination und Leistungsdruck Workshop mit Live-Demo Prüfungsangst, Prokrastination und Leistungsdruck treten in Schule, Hochschule und Ausbildung sehr oft auf. Aber auch andere Prüfungen (Fahrprüfung, Bewerbungsgespräche, Assessment) erscheinen subjektiv oft unüberwindbar. Therapeuten und Coaches stellt dies vor zwei Herausforderungen: Erstens bleibt oft nicht viel Zeit, weil die nächste Prüfung unmittelbar vor der Tür steht. Zweitens sind die Anliegen meist ein Geflecht aus verschiedenen Themen, die alle zusammenhängen und sich bedingen. Die Aufgabe besteht darin, in einem Moment ein reflexionsfördernder Gesprächspartner zu sein, dann eine (Lern-)Technik zu erklären um gleich darauf als Motivationscoach lösungsorientiert "Gas zu geben"...