Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens
Auditorium Netzwerk Referent Alle Werke von Tilman Allert
3 Produkte gefunden
Sortierung:
(Kongress: Das Geheimnis erfolgreicher Bildung - Internationale Tagung des Familiennetzwerks e.V. und Kooperationspartnern, Düsseldorf, 11. - 13. Juni 2010, Vortrag, 31 Minuten auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (38 MB audio, 19 MB video))
Ringvorlesung der Goethe-Universität Frankfurt, 2009/10. Wer sind die Deutschen? Antwort auf diese Frage geben nicht nur historische Darstellungen, sondern auch Biografien: Die Lebensgeschichten spiegeln die sozialen, politischen und kulturellen Verhältnisse ihrer Zeiten. Vorgestellt werden acht prominente Persönlichkeiten der Nachkriegszeit, die alle das Selbstverständnis und die Kollektivgeschichte der Deutschen prägten. Ihre Lebensläufe werden in dreifacher Hinsicht hinterfragt: Der Blick richtet sich auf Familie, auf Milieu sowie auf den beruflichen Werdegang der Vorgestellten. Dabei erfahren wir viel Überraschendes. Brüche, Widersprüchlichkeiten und Leistungen erscheinen im neuen Licht. - Prof. Dr. Tilman Allert: Die Geschwister Ratzinger. Leitlinien, Maßstäbe und familiengeschichtliche Verwurzelung von Papst Benedikt XVI. - Prof. Dr. Micha Brumlik: Hannah Arendt. Schicksal und Denken der Philosophin vor dem Hintergrund von Judentum und Nationalsozialismus. - Dr...
IM MP3-FORMAT! Eine Einführung in die Soziologie. 13-teilige Vorlesung an der Johann Wolfgang Goethe- Universität, Frankfurt a.M., Wintersemester 2007/08. Wir werfen uns vielsagende Blicke zu, begrüßen uns höflich oder ziehen übereinander her die Art und Weise, wie Menschen miteinander kommunizieren, ist außerordentlich vielfältig. Und sie sagt viel über die Gesellschaft aus! Prof. Dr. Tilman Allert gibt anhand der mikrosozialen Grundlagen dieses menschlichen Austausches eine aufschlussreiche Einführung in die Soziologie. In seinen anschaulichen und lebendigen Vorlesungen untersucht er diverse Kommunikationsformen im Hinblick auf ihre soziologische Bedeutung. Ein hochinteressanter und kurzweiliger Blick auf zwischenmenschliche Beziehungen in Kleingruppen auch für Laien hervorragend geeignet. Die Themen: - Der menschliche Blick. Zum Verhältnis von Wahrnehmung und Kommunikation - Der Gruß und die Gabe. Die Kommunikation des Beginnens - Scham, Diskretion und Höflichkeit...