Auditorium Netzwerk | Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Herausgeber: Dipl. Päd. Bernd Ulrich

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

DVD, CD, USB-Sticks, Downloads

Auditorium Netzwerk Referent Alle Werke von Thomas Harms

Alle Werke von Thomas Harms


5 Produkte gefunden

Sortierung: 


Die Wiederentdeckung des Lebendigen

Thomas Harms

Der Psychologe Körperpsychotherapeut und Reich-Kenner Thomas Harms widmet sich in dieser Tagesveranstaltung besonders den Spätforschungen Wilhelm Reichs, die sich systematisch mit der Erforschung der Bewegungs- und Entfaltungsgesetze der Lebensenergie ("Orgon") auseinandersetzen. Anders als traditionale Energie- und Heilkonzepte (z. B. TCM, Ayurvedische Medizin u.a.) nimmt Reich für sich in Anspruch, innerhalb eines rationalen und empirisch überprüfbaren Modells der Human- und Naturforschung einer bisher unbekannten Lebenskraft auf die Spur gekommen sein. Dabei beschreibt er in klarer Sprache, welche komplexen Folgen eintreten, wenn in die Selbstregulation und der Fluss der Lebensenergie in Mensch, Gesellschaft und Natur behindernd eingegriffen wird. Reichs Lebensenergie - Forschungen reichen von der Psychophysiologie, Krebsforschung, Biophysik bis hin zur Säuglings- und Wetterforschung...


Körper, Emotion und Bindung

Thomas Harms

Schlüssel zur nachgeburtlichen Krisenbegleitung von Eltern und ihren Kindern Thomas Harms, Leiter des Zentrums für Primäre Prävention und Körperpsychotherapie (ZePP) in Bremen, berichtet über die enge Verwobenheit von Körper, Emotionsregulation und Bindung. Neben Ergebnissen der heutigen Gehirn- und Bindungsforschung stellt Harms eigene Videobespiele und Praxisbeobachtungen aus dem Feld der modernen Eltern – Säugling – Psychotherapie vor, die zeigen, wie durch einfache körperliche Interventionen (z. B. Atmung, Berührung und Körperwahrnehmung) die Nähe- und Bindungsbereitschaft von Eltern und Kindern schon ganz früh im Leben verbessert werden kann. Die zentrale These des Referenten lautet: Sichere Bindung entsteht nur dort, wo wir eine achtsame Verbindung mit dem Körper entwickeln. Der Aufbau einer stabilen Selbstverbindung wird zum wichtigsten Vehikel, um die Spür- und Resonanzfähigkeit von Eltern und Kind zu verbessern...


Körperintelligenz und Eltern-Kind-Bindung

Thomas Harms

Eltern-Baby-Therapie im Kontext von Trauma und Bindung Wie erleben neugeborene Säuglinge und Kleinkinder emotionale Verletzungen, die durch überwältigenden Stress rund um Schwangerschaft, Geburt und erster Lebenszeit entstanden sind. Wie sehen die Botschaften in der Körpersprache der Babys aus, mit denen sie ihren Schmerz, ihre Verzweiflung und ihre Not mitteilen? Und was benötigen Babys, um traumatisch bedingte Störungen ihrer Kontakt- und Bindungsbereitschaft zu überwinden? An diesem Seminartag wird der Psychologe, Körper- und Babytherapeut Thomas Harms demonstrieren, wie Babys und ihre Eltern im Rahmen einer körperbasierenden Traumatherapie unterstützt werden können, um frühe Verletzungen und die daraus resultierenden Bindungsabbrüche zu überwinden...


Frühe Prägungen

Daniel Stern, Peter A. Levine, Thomas Harms

3 Vorträge im Set! Inhalt: Prof. Dr. Daniel Stern: Frühe Prägungen Wie nimmt ein Baby oder kleines Kind die Welt wahr? Was erlebt es, fühlt es, spürt es? Wie beginnt es, sich selbst als "Ich" zu erkennen? In seinem Vortrag spricht Daniel N. Stern, einer der weltweit bekanntesten Baby forscher, über seine Arbeit als Therapeut und Forscher. Er erweist sich erneut als feinfühliger Spezialist für die frühkindliche komplexe Entwicklung des Menschen. Englisch mit deutscher Konsekutivübersetzung Thomas Harms: Körperintelligenz und Eltern-Kind-Bindung Schon Neugeborene und Kleinkinder können enormen emotionalen Verletzungen ausgesetzt sein – ausgelöst durch großen Stress in der Schwangerschaft, bei der Geburt oder in der ersten Lebenszeit...


Bindung als optimierte Grundlage fürs Leben

Thomas Harms

Emotionale Erste Hilfe und präventive Körperpsychotherapie für Eltern und Babies rund um die Geburt. Kongress: 3. Schweizer Bildungsfestival zum Thema "Geburt", Weggis, 20. - 23. August 2009, Seminar, 300 Min., 4 CDs / 2 DVDs oder als Sofortdownload (305 MB audio, 2,5 GB video)