Auditorium Netzwerk | Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Herausgeber: Dipl. Päd. Bernd Ulrich

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

DVD, CD, USB-Sticks, Downloads

Auditorium Netzwerk Referent Alle Werke von Thomas Gutknecht

Alle Werke von Thomas Gutknecht


6 Produkte gefunden

Sortierung: 


Klinische Psychologie

Michael Ermann, Rainer Krause, Luise Reddemann, Sven Olaf Hoffmann, Jürgen Körner, Otto Kernberg, Gottfried Fischer, Arne Hofmann, Claas Lahmann, Gerd Rudolf, Gerhard Roth, Svenja Taubner, Bernhard Strauß, Yesim Erim, Thomas Gutknecht, Andreas Maercker, Cord Benecke, Timo Storck, Bernhard Janta, Manfred Cierpka, Ralf Vogel, Joachim Küchenhoff, Harald Freyberger, Ulrich Schultz-Venrath, Johannes Kruse, Wolfgang Wöller, Jürgen Körner, Marga Löwer-Hirsch, Léon Wurmser, Ursula Gast, Dorothea Huber, Claudia Subic-Wrana, Ulrich T. Egle, Ulrich Sachsse, Agnes Schneider-Heine, Henning Schauenburg, Reinhard Kreische, Manfred Beutel, Eckart Altenmüller, Stephanie Bauer, Horst Kächele

Gesamtpaket aller Aufnahmen zum Online-Kongress Klinische Psychologie Entstehungsmodelle, Erscheinungsformen, Ursachen und Verlauf psychischer Störungen   Wählen Sie zwischen 2 Varianten:   Paket 1: Alle Titel des Online-Kongresses als Download, ca. 240 Stunden als Dropbox-Link zum Herunterladen (60,5 GB) Aufgrund der großen Datenmenge des Downloads empfehlen wir, den USB-Stick dem Download vorzuziehen. USB-Stick: Alle Titel des Online-Kongresses, ca 240 Stunden auf USB-Stick Öffentliche Träger und Einrichtungen, die an diesem Artikel interessiert sind, bitten wir, sich per E-Mail unter onlineshop@auditorium-netzwerk.de an uns zu wenden...


Online-Kongress "Klinische Psychologie"- Set Tag 4 "Von Körper, Embodiment ..."

Michael Ermann, Thomas Gutknecht, Gerhard Roth, Claas Lahmann, Manfred Cierpka, Bernhard Strauß, Ulrich T. Egle

Gesamtpaket aller Aufnahmen von Tag 4 zum Thema "Von Körper, Embodiment und Psychosomatik bis Neurologie/Neurobiologie" des Online-Kongresses Klinische Psychologie Entstehungsmodelle, Erscheinungsformen, Ursachen und Verlauf psychischer Störungen   Wählen Sie zwischen 2 Varianten:   Paket 1: Alle Titel des Online-Kongresses als Download, ca. 34 Stunden zum Herunterladen (9,87 GB) USB-Stick: Alle Titel des Online-Kongresses, ca...


Lindauer Psychotherapiewochen 2018 - Woche 1 (USB-Stick)

Michael Ermann, Wolfgang Merkle, Thomas Gutknecht, Joachim Küchenhoff, Harald Freyberger, Inge Seiffge-Krenke

Alle Aufnahmen der ersten Woche der Lindauer Psychotherapiewochen 2018 zum Thema "Erwartung" Diese Aufnahmen sind enthalten: Voderholzer, Ulrich: Erwartungen in der Therapie von Angst- und Zwangsstörungen (Video) Staats, Hermann: Anpassen und Aushandeln - Erwartungen in der Therapie(Video) Stavemann, Harlich H. : Erwartungen - Lebensziele analysieren und planen (Audio) Merkle, Wolfgang: Das Ringen um Erwartungen (Video) Gutknecht, Thomas: Gegenwart der Zukunft- Vielfalt der Erwartungen (Video) Küchenhoff, Joachim/Vogel, Ralf: Psychotherapie an den Grenzen des Machbaren (Audio) Freyberger, Harald: Psychotherapie der Psychosen (Audio) Körner, Jürgen: Erwartungen und Enttäuschungen in der Psychotherapie (Video) Quindeau, Ilka: Zuversicht (Video) Laferton, Johannes/Rief, Winfried: Umgang mit Erwartungen in der Verhaltenstherapie (Video) Seiffge-Krenke, Inge: Von Mutterimitaten zu Trennungsvätern (Audio) Ermann, Michael: Sexualitäten heute (Audio)


Gegenwart der Zukunft- Vielfalt der Erwartungen

Thomas Gutknecht

Vortrag im Rahmen der ersten Lindauer Psychotherapiewoche "Erwartung", 15. - 20. April 2018, Lindau, ca. 69 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (81 MB audio, 237 MB video).


Lindauer Psychotherapiewochen 2017 - Woche 1 (USB-Stick)

Verena Kast, Ingrid Riedel, Inge Seiffge Krenke, Hans Hopf, Joachim Küchenhoff, Meinolf Peters, Ralf Vogel, Doris Titze, Oliver Schwald, Thomas Gutknecht

Alle Aufnahmen der ersten Woche der Lindauer Psychotherapiewochen 2017 zum Thema "Angst - Ressentiment - Hoffnung" Diese Aufnahmen sind enthalten: Vogel, Ralf: Fremdenhass in der Gegenübertragung(video) Schwald, Oliver: Setting und Rahmenbedingungen in der Psychotherapie mit Geflüchteten (video) Romer, Georg: Herausforderungen in der Arbeit mit Kindern von Geflüchteten ...


Dem Ressentiment begegnen

Thomas Gutknecht

Welche Bedeutung Emotionen haben, wird klar, wenn es um das Verstehen geht, von Lebensgeschichten bis zur "Weltgeschichte". Ein Schlüssel zum Verständnis (wiederkehrender) Katastrophen ist das Ressentiment, befeuert durch Ängste, genährt durch gedankenloses Denken. Wie eine Lawine rollt es und übermächtigt immer neu mit vergiftender Kränkung, mit Schuldgefühlen und Beschämung. Doch wir gehören nicht der Angst und können dem Ressentiment begegnen, mit Mut in der Besorgnis, mit einem besonnenen Denken, das das Unrechtsempfinden in Dankbarkeit auflöst und mit Versöhnungsbereitschaft, getragen vom Hoffen. Hass und Fanatismus haben nicht das letzte Wort, wo eine leidempfindliche Vernunft Vertrauen in die Wirklichkeit stiftet. Menschen, die im Dunkel der Angst sich Gewalt, Gier und Lüge verbieten und standhalten im Gedächtnis des Guten, begegnen hoffnungsfroh der Versuchung zum Ressentiment...