Auditorium Netzwerk | Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Herausgeber: Dipl. Päd. Bernd Ulrich

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

DVD, CD, USB-Sticks, Downloads

Auditorium Netzwerk Referent Alle Werke von Tayseer Hassoon

Alle Werke von Tayseer Hassoon


2 Produkte gefunden

Sortierung: 


Die Aufarbeitung eines kollektiven Traumas durch die Erkenntnisse der Polyvagal-Theorie

Tayseer Hassoon

Eine syrische Geschichte Im Vortrag „Aufarbeitung eines kollektiven Traumas durch die Erkenntnisse der Polyvagal-Theorie: eine syrische Geschichte“ gibt Dr. Tayseer Hassoon Einblicke in die tiefgreifenden Auswirkungen des syrischen Konflikts auf das kollektive Nervensystem. Die Präsentation verbindet die Polyvagal-Theorie mit kulturellen Praktiken und zeigt auf, wie sich chronische Bedrohung auf die gesellschaftliche und individuelle Resilienz auswirkt. Anhand von Fallbeispielen und traditionellen syrischen Bewältigungsmechanismen vermittelt Dr. Hassoon einen kultursensiblen Ansatz zur Traumaarbeit, der sich ideal für Fachkräfte eignet, die ihr Wissen im Bereich Trauma und Flucht vertiefen möchten. Vortrag im Rahmen der IV. Internationalen Polyvagal-Konferenz "Polyvagal-Theorie und Familie - Sicherheit und Verbindung finden" vom 14. - 16. Juni 2024, online, ca. 73 Min. als Stream. Hinweis: Dieser Stream steht Ihnen 6 Monate lang nach dem Kauf zur Verfügung.


Set aller Aufnahmen der Internationalen Polyvagal-Konferenz 2024

Stephen Porges, Sue Carter, Vincenzo Carretti, Deb Dana, Eugene Ellis, Tayseer Hassoon, Verena König, Gabor Maté, Liza Morton, Arielle Schwartz, George Thompson

IV. Internationale Polyvagal-Konferenz: Polyvagal-Theorie und Familie - Sicherheit und Verbindung finden 11 Vorträge im Set Inhalt: V1 Stephen Porges: "Polyvagal-Theorie in einer herausfordernden Welt: Unser evolutionäres Erbe als verbundene und wohlwollende Spezies zurückgewinnen". Dr. Stephen Porges, Begründer der Polyvagal-Theorie, präsentiert in diesem Vortrag seine aktuellsten Erkenntnisse zur Polyvagal-Theorie und erläutert, wie unser autonomes Nervensystem auf Sicherheit und Bedrohung reagiert und somit unsere Gesundheit, Beziehungen und emotionale Resilienz beeinflusst. Dr. Porges zeigt auf, wie das Verständnis dieser Prozesse unterstützt, innere Ruhe und sozialen Zusammenhalt in einer herausfordernden Welt zu fördern. Tauchen Sie tief in eine revolutionäre Perspektive der Heilung und Selbstregulation ein und entdecken Sie praktische Ansätze für Ihr eigenes Leben...