Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens
Auditorium Netzwerk Referent Alle Werke von Sylvia Runkel
2 Produkte gefunden
Sortierung:
Einführung in das Jung’sche Symbolverständnis und das therapeutische Arbeiten mit Symbolen Die Analytische Psychologie C. G. Jungs basiert auf einem spezifischen Verständnis des Symbolischen - ob wir mit Symbolen arbeiten, die in Träumen auftauchen, oder mit Aktiver Imagination, mit gemalten Bildern oder uns auf komplexe Symbole wie Märchen und Mythen beziehen, immer geht es um eine symbolische Einstellung, von der Jung sagt: "Sie ist Ausfluss einer bestimmten Weltanschauung, welche nämlich dem Geschehen, sei es im Großen oder Kleinen, einen Sinn beimisst." (GW 6, § 824) Aus Sicht der Analytischen Psychologie C. G. Jungs sind Symbole vor allem Projektionsträger für unbewusste seelische Inhalte und dienen der Bewusstseinserweiterung. Symbole sind chiffrierte, dem Bewusstsein zugängliche und zu verstehende Aussagen des Unbewussten und tragen als Bilder Botschaften an das Bewusstsein heran...
Mitschnitt unserer Seminarreihe Analytische Psychologie Die Psychologie C. G. Jungs heute - ein Update Übersicht aller Seminarteile: I. Theoriemodelle und grundlegende Konzepte der Analytischen Psychologie 1. Einführung in das Modell der AP + Komplexe mit Dieter Schnocks und Konstantin Rößler 2. Einführung in das Modell des kollektiven Unbewussten und der Archetypen mit Renate Daniel 3. Schattenpsychologie mit Ralf Vogel 4. Die vier Grundfunktionen Empfinden, Intuition, Fühlen, Denken - und ihr individuelles Zusammenspiel mit Monika Rafalski