Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens
Auditorium Netzwerk Referent Alle Werke von Stephan Grünewald
2 Produkte gefunden
Sortierung:
Wie die Menschen Verbundenheit erleben Eine kombinierte tiefenpsychologische und repräsentative Untersuchung Auf der ganzen Welt erleben wir gerade den Zerfall von übergreifenden Verbundenheiten zwischen Staaten, zwischen Ethnien, zwischen sozialen Gruppen und den Rückfall in kleine Verbundenheits-Kreise Gleichdenkender, Gleichgesinnter (politische und soziale "bubbles"), die sich häufig verschlossen bis ablehnend gegenüberstehen. Gleichzeitig wissen wir, dass Verbundenheit ein Lebenselixier ist. Auch die Wissenschaft zeigt: Gute Beziehungen zu unseren Mitmenschen tun nicht nur der Seele gut, sie haben auch nachweisbare, positive Wirkungen auf unsere körperliche Gesundheit. Nähe zu anderen Menschen wirkt dabei besonders positiv, wenn sie bewusst aktiv gestaltet wird. Es geht also nicht nur um das Erleben von Vertrautheit oder das Wissen, dass es Menschen gibt, die für einen da sind, wenn man sie braucht...
Gesamtset des Kongresses Meditation und Wissenschaft "Die gesellschaftliche Relevanz von Meditation - Aufbruch ins Ungewisse" Diese Titel sind enthalten (alles Videos): MED25-V1D Tobias Esch: Von der Egozentrik zur Selbsttranszendenz MED25-V2D Peter Sedlmeier: Macht es einen Unterschied, was genau Meditierende tun, wenn sie meditieren? MED25-V3D Michael Hampe: Warum und Wozu? MED25-V4D Friederike Boissevain: Wir fallen, immer - still werden angesichts unserer Endlichkeit MED25-V5D Adam Gazzaley: Mind and Brain in the Face of Artificial Intelligence MED25-V6D Thomas Metzinger: Wie bewahrt man seine Selbstachtung ...