Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens
Auditorium Netzwerk Referent Alle Werke von Sebastian Mauritz
5 Produkte gefunden
Sortierung:
Workshop mit Live-Demo Ein wichtiges Merkmal von Krisen sind die möglichen Lernerfahrungen, die in ihnen verborgen liegen können. Das fühlt sich in der Krise nicht unbedingt so an, kann aber in der Rückschau etwas Wertvolles sein, wenn man das Leid der Krise gewürdigt hat und mögliche Erkenntnisse daraus für sich gewinnt. Bedeutet das, dass man immer eine Krise haben muss, um aus dieser zu lernen? Die Brücke des "als-ob" hilft hier im Sinne einer Pseudorientierung in der Zeit, potenzielle Krisen in einer milderen Form und aus einem guten Zustand heraus zu erleben, bzw. diese einmal durchzuspielen, oder wie Dr. Stephen Gilligan im Kontext starker Emotionalität sagte: "Be with it, without becoming it." Wichtige Schutzfaktoren der Resilienz sind hierbei insbesondere die Prospektion, im Sinne der Vorbereitung, die Stress-Inokulation als Test für mögliche Reiz-Reaktions-Muster und die Schutzfaktoren Selbstwirksamkeitserwartung, als auch Coping in unterschiedlichen Stilen...
Resilienz wird als vieles beschrieben: Als Future-Skill & Meta-Kompetenz, oder als Antwort auf die Frage: Wie kann ich besser mit Stress, Problemen und Krisen umgehen? Resilienz nimmt als Kompetenz der Zukunft für die Gestaltung einer gesunden Gesellschaft immer mehr an Bedeutung zu. Laut Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) gehen die weltweit als besonders belastend eingestuften Erkrankungen größtenteils auf Stress zurück oder werden durch ihn verstärkt. Dies bedeutet, dass mindestens ein Drittel der gesellschaftlichen Krankheitslast auf Stress zurückzuführen ist. Tendenz steigend. Der Weg zu mehr mentaler Gesundheit lautet u. a. individuelle Resilienz, die in der Resilienz Akademie auf vier Arten der Resilienz unterschieden wird: körperlich, mental, emotional und seelisch...
Set aller Vorträge der M.E.G.-Jahrestagung "Resilienz stärken, Ressourcen aktivieren: Die transformative Kraft der Hypnose" Diese Titel sind enthalten (alles Videos): MEG25-EV Christian Schwegler: Begrüßung & Einführung (Video) MEG25-V1 Sebastian Mauritz: Die vier Bereiche individueller Resilienz (mental, emotional, körperlich, seelisch) MEG25-V2 Tatjana Reichhart: Zwischen Mythen und Fakten MEG25-V3 Stella Nkenke: Ressourcen im eigenen Körper entdecken MEG25-V4 Wei Kai Hung: Integrating the Ericksonian approach and Taoism to transform obstacles into resources (engl.) MEG25-V5 Monika Hauser: Sicherheit, Stabilisierung, Selbstbestimmung MEG25-V6 Gunther Schmidt: Geborgen in ungewissen Zeiten MEG25-V7 Matthias Lauterbach: Von der Kunst, resilienter zu werden MEG25-V8 Consuelo Casula: Aging with grace (engl...
Set aller Workshops und Meditationen der M.E.G...
Gesamtset aller Aufnahmen der M.E.G.-Jahrestagung "Resilienz stärken, Ressourcen aktivieren: Die transformative Kraft der Hypnose" Diese Titel sind enthalten: MEG25-EV Christian Schwegler: Begrüßung & Einführung (Video) MEG25-V1 Sebastian Mauritz: Die vier Bereiche individueller Resilienz (mental, emotional, körperlich, seelisch) (Video) MEG25-V2 Tatjana Reichhart: Zwischen Mythen und Fakten (Video) MEG25-V3 Stella Nkenke: Ressourcen im eigenen Körper entdecken (Video) MEG25-V4 Wei Kai Hung: Integrating the Ericksonian approach and Taoism to transform obstacles into resources (engl.) (Video) MEG25-V5 Monika Hauser: Sicherheit, Stabilisierung, Selbstbestimmung (Video) MEG25-V6 Gunther Schmidt: Geborgen in ungewissen Zeiten (Video) MEG25-V7 Matthias Lauterbach: Von der Kunst, resilienter zu werden (Video) MEG25-V8 Consuelo Casula: Aging with grace (engl...