Auditorium Netzwerk | Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Herausgeber: Dipl. Päd. Bernd Ulrich

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

DVD, CD, USB-Sticks, Downloads

Auditorium Netzwerk Referent Alle Werke von Rudolf Sanders

Alle Werke von Rudolf Sanders


2 Produkte gefunden

Sortierung: 


Die Partnerschule - Paartherapie im Integrativen Verfahren

Rudolf Sanders

Die Partnerschule ist zielorientiert. Statt ein "Aufarbeiten der Probleme" steht die Stärkung der Beziehung ganz im Sinne der Salutogenese und Positiven Psychologie im Vordergrund. Dadurch lösen sich Streit und Sprachlosigkeit auf und es eröffnet sich die Möglichkeit, darauf aufbauend die Schönheit einer Paarbeziehung zu erleben. Dazu werden Verstrickungen und Verwicklungen in einer nahen exklusiven Beziehung als Motor der persönlichen Entwicklung genutzt. Durch Klärung und Bewältigung der Quellen, die zu maladaptiven Mustern in der Zwischenleiblichkeit führen, werden diese von der bisherigen Weise des Spürens, Fühlens, Denkens und Handelns abgekoppelt...


Paare in Bewegung

Gunther Schmidt, Rudolf Sanders, Martin Koschorke, Ulrich Clement, Dirk Revenstorf, Birgit Dechmann

Beziehungsdramen, Scheidung, Seitensprung. Was tun, wenn die Liebe in die Krise kommt, wenn der andere uns anscheinend absolut nicht mehr verstehen kann oder will? Soll man den Partner wechseln oder das eigene Verhalten? Die Sehnsucht nach der erfüllten Liebe in der Paarbeziehung ist in der heutigen Zeit der unbegrenzten Möglichkeiten aktueller denn je. Beim Kongress "Paare in Bewegung" wird der Spannungsbogen beschritten von "alten" Themen wie Sich-Kennenlernen, Partnerwahl, unzähligen Unsicherheiten in der Liebe, Sexualität und Leidenschaft, bis hin zu Konflikten wie Affären und im schlimmsten Fall Trennung. Dabei wird das Zusammenleben vor verschiedenste neue Herausforderungen gestellt - etwa durch die Veränderung der Geschlechterrollen...