Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens
Auditorium Netzwerk Referent Alle Werke von Rolf Haubl
5 Produkte gefunden
Sortierung:
DVD 1 Dr. rer. pol. Jörn Quitzau Der Weg in die Finanzkrise - Wege aus der Krise heraus Prof. Dr. rer. nat.Judith Glück Weisheit: Ideen und Grenzen der psychologischen Annäherung an ein komplexes Thema Prof. Dr. Dipl.-Psych. Uwe Hartmann Sexualität im Alter: Evolution, Involution oder Stagnation? Prof. Dr. med. Klaus Zerres Epigenetik - Neues zur Anlage-Umweltproblematik DVD 2 PD Dr. Anne-Maria Möller-Leimkühler Depression bei Männern Prof. Dr. Dr. Rolf Haubl Psychotherapie: Ein unvollendetes Projekt Kommentiert, überarbeitet und vorgetragen von Dr. Michael Klöpper Prof. Dr. H. J. Freyberger Kinder psychisch kranker Eltern - Identifikation von Störungen und Therapieansatz Prof. Dr. med. Johannes Kruse Psychodynamische Behandlung somatoformer Störungen Prof. Dr. med. Michael Schulte-Markwort Kindheit im digitalen Zeitalter Prof. Dr. med...
Wer über die Fähigkeit verfügt, alleine zu sein, ist bei sich, weil bei Trost. Dagegen sind einsame Menschen trostlos oder gar untröstlich und deshalb außer sich, auch wenn dies nur in ihrer Innenwelt stattfindet. Ein Ziel der Lebenskunst ist es, das eigene Leben so zu führen, dass man bei sich bleibt, sich nicht an die Welt verliert, zumindest nicht dauerhaft, sondern immer wieder zu sich findet: Alleinsein sucht und Einsamkeit meidet. Diese These wird im Vortrag mit vielfältigen interdisziplinären Befunden zu stützen versucht. Kongress: "Die Fähigkeit allein zu sein - Zwischen psychoanalytischem Ideal und gesellschaftlicher Realität", Jahrestagung der DGPT, 19. - 21. September 2008, Bonn, 49 Min. auf 1 CD oder als Sofortdownload (53 MB audio)
Kongress: Frühprävention - Gessellschaftliche Anforderungen und psychosoziale Praxis, Frankfurt a.M., 26. - 28. Oktober 2007, Vortrag, 45 Min., 1 CD / 1 DVD
Kongress: 57. Lindauer Psychotherapiewochen, Leitthemen: Scham / Neid, Lindau, 15. - 27. April 2007, Vortrag, 57 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (64 MB audio, 435 MB video)
Kongress: Ent-Bindung, Trauma und soziale Gewalt - Psychoanalyse, Sozial und Neurowissenschaften im Dialog, Frankfurt am Main, 03. - 05. Dezember 2004, Vortrag, 45 Min., 1 CD oder 1 DVD