Auditorium Netzwerk | Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Herausgeber: Dipl. Päd. Bernd Ulrich

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

DVD, CD, USB-Sticks, Downloads

Auditorium Netzwerk Referent Alle Werke von René Hefti

Alle Werke von René Hefti


4 Produkte gefunden

Sortierung: 


Spiritualität und Religiosität im therapeutischen Prozess

René Hefti

Vom existenziellen zum spirituell-religiösen Moment in der therapeutischen Begegnung Spiritualität kann als "Tiefendimension" in der Psychotherapie verstanden werden, welche den Menschen in seiner Ganzheit und seinen existenziellen Bezügen erfasst. In diesem Sinne erschließt die Existenzanalyse spirituelle Ressourcen der Person und der Existenz. Religiosität greift über die existenzielle Dimension hinaus und nimmt Bezug auf Transzendenz. Anhand konkreter Beispiele aus dem klinischen Alltag wird die Bedeutung von Religiosität und Spiritualität im therapeutischen Prozess diskutiert und der Einfluss auf die therapeutische Beziehung reflektiert. Findet hier eine Akzentverschiebung von einem existenziellen zu einem spirituell-religiösen Berührtsein statt? Beeinflusst dies den Therapieverlauf und das Therapieergebnis? Vortrag im Rahmen des Internationalen Kongresses der GLE International "Wenn's funkt! Begegnung als heilsames Moment in Psychotherapie und Beratung", 29. April - 01...


GLE-Kongress 2022 - Set aller Aufnahmen

Gunther Schmidt, René Hefti, Dorothea Hefti, Sabine Dungl-Nemetz, Rupert Dinhobl, Alfried Längle, Heiner Keupp, Christoph Kolbe, Brigitte Ambühl-Braun, Barbara Gawel, Barbara Lagger, Eva Maria Waibel, Geertje Bolle, Steffen Glathe

Alle Aufnahmen des Internationalen Kongresses der GLE International 2022 "Wenn's funkt! Begegnung als heilsames Moment in Psychotherapie und Beratung" Diese Titel sind enthalten (alles Videos): Gawel, Barbara: Zeit hat man (nicht) Hefti, René: Spiritualität und Religiosität im therapeutischen Prozess Ambühl-Braun, Brigitte: Wenn der Funke überspringt Hefti, Dorothea: Personale Begegnung in der frauenärztlichen Sprechstunde Dungl-Nemetz, Sabine: ... bin ich eine Mutter? Lagger, Barbara: "Was soll nur aus Kevin werden!?" Waibel, Eva Maria: Die Kraft der Begegnung in Erziehung und Unterricht Bolle, Geertje: Heilige Funken Dinhobl, Rupert: Funkenflug bei Lukas ... Glathe, Steffen: Es ist auch ein Leben gewesen Längle, Alfried / Görtz, Astrid: Aktuelle Ergebnisse aus der Praxis-Forschung Keupp, Heiner: Identitätspolitik zielt auf die Reinheit ...


Seelische Gesundheit und Spiritualität.

René Hefti

Seelische Gesundheit und Spiritualität. Rolle und Bedeutung einer authentischen Lebenshaltung. Die empirische Literatur enthält zunehmend Hinweise auf einen Zusammenhang zwischen Spiritualität und seelischer Gesundheit. Menschen mit höherer Spiritualität oder Religiosität haben besseres Wohlbefinden, weniger Depression und Angst und bewältigen kritische Lebensereignisse besser. Wie lässt sich dieser Zusammenhang verstehen? Was sind mögliche Erklärungsmodelle und welche Rolle spielt dabei eine authentische, personal-existentielle Lebenshaltung? Diesen Fragen wird anhand eines integrativen Modells und den empirischen Daten unserer eigenen Patientenpopulation nachgegangen. Welche Konsequenzen ergeben sich daraus für die Therapie? Moderation: Susanne Pointner (Symposium Klinische Psychotherapie, Konferenz "Spiritualität und Intimität" vom 06. - 08. Mai 2011 in Lindau,  ca. 33 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (40 MB audio, 138 MB video))


Existenzanalyse bei psychosomatischen Krankheiten

René Hefti

(Kongress: "leibhaftig" - Körper & Psyche, Internationaler Kongress der Gesellschaft für Logotherapie und Existenzanalyse, Salzburg, 01. - 03.  Mai 2009, Vortrag, 33 Minuten auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (36MB audio, 95MB video))