Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens
Auditorium Netzwerk Referent Alle Werke von Renate Hochauf
Ein Produkt gefunden
Sortierung:
Starke körperliche, affektive und emotionale Reaktionen – wie u. a. Scham- und Ekelempfindungen – stellen im Rahmen komplexer Traumatisierungen oft ein Abwehrgeschehen über mehrere Zeitebenen dar. Derartige Abwehrkonfigurationen beinhalten dann zentrale Momente verschiedener Traumata. Die dazu gehörenden Übertragungsaspekte stellen bezogen auf diesen Fokus, ebenfalls ein Geflecht aus Ich-Zuständen und Introjektabbildungen, also eine Vermischung eigener Gefühlsqualitäten und projizierter Gefühle von Täter und Retterpersonen dar, mit der Gefahr von Identitätsvermischungen. Zentrales Thema des Vortrages soll deshalb die rekonstruktive Entflechtung dieser Abwehrkonstellationen in Kontext und Beziehungsaspekt sein. Vortrag auf dem "Symposium zur integrativen Behandlung von Psychotraumastörungen" vom 18. - 20. Juni 2009 in Leipzig, ca. 75 Min. auf 1 DVD oder als Sofortdownload (500 MB video)