Auditorium Netzwerk | Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Herausgeber: Dipl. Päd. Bernd Ulrich

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

DVD, CD, USB-Sticks, Downloads

Auditorium Netzwerk Referent Alle Werke von Ralf Besser

Alle Werke von Ralf Besser


4 Produkte gefunden

Sortierung: 


Alle Aufnahmen des Online-Kongresses

Gerald Hüther, Ulrich Sachsse, Annette Streeck-Fischer, Bernd Schmid, Rudolf Wimmer, Klaus-Dieter Dohne, Johannes Siegrist, Liselotte Tutsch, Heinrich Donat, Christian Pfeiffer, Rudi Ballreich, Maria Aarts, Gunther Schmidt, Wolf Büntig, Ralf Besser, Udo Gaedeke, Julia Onken, Franz Resch

Gesamtpaket aller Aufnahmen zum Online-Kongress Die Entfaltung menschlicher Potentiale Neurobiologie und Hirnforschung für den Alltag mit Gerald Hüther   Wählen Sie zwischen 3 verschiedenen Varianten! Paket 1 (Download): Alle Titel des Online-Kongresses als Download, über 156 Stunden als Sofortdownload (ca. 57 GB)   Paket 2 (Scheiben): Alle Titel des Online-Kongresses, über 156 Stunden auf zahlreichen CDs/DVDs USB-Stick: Alle Titel des Online-Kongresses, über 156 Stunden auf USB-Stick Öffentliche Träger und Einrichtungen, die an diesem Artikel interessiert sind, bitten wir, sich per E-Mail unter onlineshop@auditorium-netzwerk.de an uns zu wenden...


Kann es so weitergehen?

Ralf Besser

Eine quer gedachte Vision der Weiterbildung 2030- auch aus suggestopädischer Sicht Vortrag anlässlich des DGSL-Lernkongresses 2014 "vielfältig - herausfordernd - aktiv: Die Lernkultur der Wissensgesellschaft gestalten" der Deutsche Gesellschaft für suggestopädisches Lehren und Lernen e.V. (DGSL) vom 02. - 04. Mai 2014 in Hohenroda, 33 Min. als Sofortdownload (32 MB audio, 154 MB video)


Die Magie von Fragen – Wirksamkeit mit Tiefenwirkung

Ralf Besser

Vortrag beim 11. Internationalen LernKongress der Deutschen Gesellschaft für Suggestopädisches Lehren und Lernen (DGSL e.V.) vom 5. – 7. April 2013 in Kassel, ca. 81 min auf 1 DVD oder als Sofortdownload (676 MB video)p>


Über die Kunst, Gelerntes als gute Erfahrung im Gehirn zu verankern

Gerald Hüther, Ralf Besser, Udo Gaedeke

Prof. Dr. Gerald Hüther: "Über die Kunst, Gelerntes als gute Erfahrung im Gehirn zu verankern". In der frühen Entwicklungs- und Schulzeit sollte vor allem die angeborene Lust am Lernen gefördert werden. Aktuelle Hirnforschungen belegen, dass nicht angelerntes Wissen, sondern Erfahrungswerte vorhanden sein müssen, um sinnvolle Entscheidungen und Bewertungen zu treffen. Prof. Dr. Hüther erläutert den Einfluss früher Erfahrungen auf die Hirnentwicklung, die Auswirkungen von Stress und Angst und die Bedeutung emotionaler Reaktionen bei Lernprozessen. Ralf Besser: "Die Magie von Fragen – Wirksamkeit und Tiefenwirkung" Wie lässt sich durch gezielte Fragetechniken eine tiefere Durchdringung von Themen und Problemstellungen erreichen? Der Workshop zeigt an zahlreichen praktischen Beispielen, wie man zur inneren Reflexion gelangt und Fragestellungen nicht nur kognitiv beantwortet. Bedeutsam ist dabei die Methode, mit der sich Fragen stellen und Antworten finden lassen...