Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens
Auditorium Netzwerk Referent Alle Werke von Petra Meibert
2 Produkte gefunden
Sortierung:
"Achtsamkeits-Meditation und Mitgefühl in der Psychotherapie ambulant und stationär. Hintergründe – Wirkung – Herausforderungen - Grenzen" Online Livestream-Seminar mit Petra Meibert am Freitag und Samstag, dem 28. und 29 November 2025 von 10:00 bis 17:00 Uhr: Zum Inhalt: Achtsamkeitsbasiertes Arbeiten im psychotherapeutischen und psychiatrischen Kontext nimmt immer mehr an Bedeutung zu. Achtsamkeit als Haltung und Methode ist gleichermaßen für Therapeuten*innen und Klienten*innen hilfreich. Sie verbessert die Selbstwahrnehmung, erleichtert den Umgang mit schwierigen Erfahrungen und stärkt selbstregulatorische Fähigkeiten sowie therapeutische Basiskompetenzen wie Konzentrationsfähigkeit, Empathie, Offenheit, Emotionsregulation und Freundlichkeit...
Wie Forschungen der letzten 30 Jahre belegen, erzielt die achtsamkeitsbasierte kognitive Therapie eindrucksvolle Erfolge bei der Rückfallprävention von Depression, Ängsten, Sorgen und Grübelneigungen. Mit Achtsamkeitspraxis wird es Betroffenen leichter möglich, sich mit einer neuen Sichtweise auf ständig wiederkehrende Gedanken zu beziehen und konstruktiver mit ihnen umzugehen. Schon nach kurzer Zeit werden Negativschleifen leichter erkannt, schwierige Gedanken verlieren Schritt für Schritt ihre Macht und eine mitfühlendere, liebevollere Haltung sich selbst gegenüber kann entwickelt werden. Anhand praktischer übungen gibt dieser Workshop Impulse, erste selbstständige Schritte in Richtung Achtsamkeit zu gehen. Es werden eine Reihe von Möglichkeiten vorgestellt, wie diese in den Lebensalltag integriert werden können. Workshop, aufgenommen am 2. Oktober 2014 im Hospitalhof in Stuttgart, ca. 136 Min. auf 2 CDs oder als Sofortdownload (133 MB audio)...