Auditorium Netzwerk | Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Herausgeber: Dipl. Päd. Bernd Ulrich

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

DVD, CD, USB-Sticks, Downloads

Auditorium Netzwerk Referent Alle Werke von Peter Spork

Alle Werke von Peter Spork


18 Produkte gefunden

Sortierung: 


Online-Kongress "Psychologische Hilfe im Alltag für Alle" - Tag 4

Gudrun Klein, Peter Spork, Eugen Drewermann, Hans Jellouschek, Walter Bongartz

Gesamtpaket aller Aufnahmen von Tag 4 zum Thema "Schlafen wie ein Murmeltier" des Online-Kongresses Psychologische Hilfe im Alltag für Alle Diese Titel sind enthalten: Bongartz, Walter : Trance-Hypnose (audio) Clarenbach, Peter : Schlafmedizinische Initiative (video) Gößling, Heinz-W...


Online-Kongress "Diagnose Krebs – und dann?" - Gesamtset

Verena Kast, Carl Simonton, Wolf Büntig, Ruediger Dahlke, Michael H. Schoenberg, Christel Bejenke, Hansjörg Ebell, Beate Hüfner, Timm Ohrt, Theodor Dierk Petzold, Corinna Köbele, Hans Jellouschek, Jörg Spitz, Wiltrud Krauss-Kogan, Uwe Albrecht, Thomas Allgaier, Jörg Beyer, Eveline Brunner, Christa Diegelmann, Hannelore Eibach, Harald Gündel, Cornelia Hammer, Caroline Heinle, Margarete Isermann, Agnes Kaiser Rekkas, Monika Keller, Wiltrud Krauss-Kogan, Lawrence LeShan, Christof Müller-Busch, Ingrid Olbricht, Gunther Schmidt, Peter Spork, Ralf Steinkopff, Helm Stierlin, Christina Strempfl, Gerhard Strittmatter, Daniela Tausch, Colin Tipping, Kurt Zänker, Heide Götze, Irmhild Harbach-Dietz, Peter Herschbach, Heike Lampe, Günther Linemayr, Alex Loyd, Anja Mehnert-Theuerkauf, Björn Migge, Elvira Muffler, Johannes Naumann, Martina Rauchfuß, Wilfried Reuter, Juliane Sacher, Gerhard Strittmatter, Elana G. Mannheim, Dorothea Thomaßen, Vinod U. Schmitz, Hendrik Treugut, Reinhold Williges, Tanja Zimmermann, Brigitte Ambühl-Braun

Gesamtpaket aller Aufnahmen zum Online-Kongress Diagnose Krebs – und dann? Die Melodie des eigenen Lebens finden Psychoonkologie Wählen Sie zwischen 2 Varianten: Paket 1: Alle Titel des Online-Kongresses als Download ca. 119 Stunden zum Herunterladen (ca. 27GB) USB-Stick: Alle Titel des Online-Kongresses, ca...


Online-Kongress "Diagnose Krebs – und dann?" - Tag 6

Wolf Büntig, Beate Hüfner, Timm Ohrt, Corinna Köbele, Jörg Spitz, Uwe Albrecht, Gunther Schmidt, Peter Spork, Colin Tipping, Alex Loyd, Brigitte Ambühl-Braun, Günther Linemayr, Verena Kast, Hendrik Treugut, Reinhold Williges

Gesamtpaket aller Aufnahmen von Tag 6 zum Thema "Interdisziplinäre Aspekte und Erfahrungen" des Online-Kongresses Diagnose Krebs – und dann? Die Melodie des eigenen Lebens finden Psychoonkologie Wählen Sie zwischen 2 Varianten: Paket 1: Alle Titel des Online-Kongresses als Download, ca. 26 Stunden zum Herunterladen (ca. 6 GB) USB-Stick: Alle Titel des Online-Kongresses, ca. 26 Stunden auf USB-Stick Diese Titel sind enthalten: NYM3088D Albrecht, Uwe: Heilung für alles Lebendige (video) GLE16-S4D Ambühl-Braun, Brigitte: Heilung trotz grenzenlosem Leid (video) ASK17-V10C Büntig, Wolf: Autonomie - Basis salutogener Entwicklung (audio) ASK17-V12D Hüfner, Beate: Erfahrungsbericht - Überwinden einer Krebserkrankung ohne Chemotherapie - 20 Jahre danach (video) JOK2391M Kast, Verena: Jellouschek H., u.a...


MEG-Jahrestagung 2023 - Set aller Aufnahmen

Gunther Schmidt, Woltemade Hartman, Frauke Niehues, Jochen Peichl, Ortwin Meiss, Bernhard Trenkle, Susy Signer-Fischer, Sabine Fruth, Peter Spork, Ghita Benaguid, Paul Janouch, Silvia Zanotta, Roland Kachler, Michael Hühn, Jochen Peichl

Set aller Aufnahmen der M.E.G.-Jahrestagung 2023 "Out of Fear" Hypnotherapie bei Angst, Phobie und Panik Diese Titel sind enthalten (alles Videos): MEG23-V1D Huber, Alexander: Die Angst, dein bester Freund MEG23-V2D Fruth Sabine: Hypnose gegen Angst MEG23-V3D Spork, Peter: Prägung der Angst MEG23-V5D Benaguid, Ghita: Über-ein-Stimmung, Utilisieren paraverbaler Aspekte in der Angstbehandlung MEG23-V7D Meiss, Ortwin: Panik, was soll das? MEG23-V8D Signer-Fischer, Susy: Angst und Sicherheit MEG23-V10D Trenkle, Bernhard: Lieber ein Lied auf den Lippen als ein Schlottern im Knie MEG23-V11D Niehues, Frauke: Emotionsanalyse und -regulation MEG23-V12D Janouch, Paul: Vertrauen ist gut, aber ...


Prägung der Angst

Peter Spork

Wie das Leben unsere Gene prägt - Die neuesten Erkenntnisse der Epigenetik. Anschaulich und spannend erklärt Peter Spork in seinem Vortrag, wie Gesundheit und Persönlichkeit entstehen. Gesundheit ist die Anpassungsfähigkeit von Körper und Geist an eine sich stets wandelnde Umwelt. Gesundheit ist die Gabe, positiv auf Belastungen zu reagieren und damit für zukünftige Herausforderungen besser gewappnet zu sein. Bahnbrechende neue Erkenntnisse belegen: Die Zellen des Körpers erinnern sich an Umwelteinflüsse und Lebensstil. Erfahrungen der Eltern und Großeltern sind molekularbiologisch gespeichert ebenso wie Erlebnisse vor und nach der Zeit der Geburt. Es ist heute wissenschaftlich belegbar, dass ein großer Teil unserer Persönlichkeit und Widerstandskraft bereits im Mutterleib und im ersten Jahr nach der Geburt festgelegt wird. Vortrag im Rahmen der M.E.G.-Jahrestagung "Out of Fear", 23. - 26. März 2023 in Kassel und online, ca. 43 Min...


Epigenetik, Systembiologie und Psyche: Auf dem Weg zu einer ganzheitlichen Psychotherapie?

Peter Spork

Mitschnitt des online Livestream-Seminars mit Peter Spork vom 14. Januar 2023:"Epigenetik, Systembiologie und Psyche: Auf dem Weg zu einer ganzheitlichen Psychotherapie?" Einführung und Ausblick von Gunther Schmidt Zum Inhalt Wie die neuen Wissenschaften der Epigenetik und Systembiologie den Blick auf Psychosomatik und seelische Heilung verändern - und was es bedeutet, dass die Wirkung von Psychotherapie vermessbar wird. Einführung in die Epigenetik: Gesundheit als Prozess. Warum die Epigenetik Medizin, Psychologie und Soziologie miteinander versöhnt - und warum das unser aller Leben verändern wird. Einführung in die Systembiologie: Krankheit verhindern, bevor sie entsteht. Wie wir mit Systembiologie erstmals unseren Körper ganzheitlich begreifen und psychosomatische Störungen sehr viel früher erkennen sowie effizienter behandeln werden. Gibt es bald auch eine Systempsychologie? Wie die moderne Biologie Psychologie, Psychotherapie und Psychosomatik verändert...


Hypnosystemische Tagung - Set

Bernhard Trenkle, Gunther Schmidt, Ortwin Meiss, Silvia Zanotta, Mechthild Reinhard, Peter Spork, Reinhold Bartl, Günter Schiepek

Alle Aufnahmen der 4. Hypnosystemischen Tagung der IEF "Scham - los & Würde - voll" als Set Diese Aufnahmen sind enthalten: Trenkle, Bernhard: Gnadenlose Güte oder schamloses Würdigen Schiepek, Günter: Integration und Personalisierung in der Psychotherapie Meiss, Ortwin: Beschämung als Machtinstrument Bartl, Reinhold: Der Evolution ist es (schamlos) egal, wie das Problem entstanden ist! Spork, Peter: Die Vermessung des Lebens Zanotta, Silvia: Scham, die versteckte Emotion Geyerhofer, Stefan: Wenn die Würde, die Liebe und die Wertschätzung verloren gehen Schmidt, Gunther: Wie Diagnosen als Chance für Würde-Gestaltung ... Reinhard, Mechthild: Würde Würde gewürdigt, würde aus dem Substantiv ein Verb Schmidt, Gunther: Wie Organisationen und Therapie-/ Beratungs-Systeme gestaltet werden können ...


Die Vermessung des Lebens

Peter Spork

Wie wir mit Systembiologie unseren Körper ganzheitlich begreifen Gesundheit ist ein Prozess, den wir ein Stück weit selbst beeinflussen. Das haben wir inzwischen begriffen, und wir geben tagtäglich unser Bestes. Zu dumm nur, dass wir meist nicht spüren, was uns langfristig gut tut, und was uns eher schadet. Wir betrachten Einzelteile, selten das Ganze. Nicht auszudenken, wie viele Krankheiten gar nicht erst entstünden, gäbe es eine wissenschaftsbasierte ganzheitliche Betrachtung des Lebens, wie sie die Systembiologie erreichen möchte. Sie vermisst das Leben und berechnet Prognosen für eine mögliche Zukunft. Kennen wir diese Prognosen, können wir sie auch durch unser Handeln in der Gegenwart verändern. Wir werden freier sein und unsere Gesundheit aktiv steuern. Weltweit forschen Wissenschaftler mit Hochdruck daran, den menschlichen Körper systemisch zu verstehen, von der kleinsten Zelle bis zum gesamten Organismus - von der Umwelt bis zur Psyche...


Einführung in die Systembiologie

Peter Spork

Die Vermessung des Lebens In diesem Vortrag stellt Bestsellerautor Peter Spork das Thema seines neuen Buches vor: die Systembiologie. Sie wird uns nicht nur helfen, gesund zu bleiben. Sie verspricht uns letztlich sogar das Ende der Medizin, wie wir sie heute kennen. Weltweit forschen Wissenschaftler mit Hochdruck daran, den menschlichen Körper ganzheitlich zu verstehen, von der kleinsten Zelle bis zum gesamten Organismus. Mit moderner Technik und neuen Algorithmen entschlüsseln Systembiologen die unfassbar vielen Stoffwechselvorgänge und Verhaltensmuster, die unsere Existenz ausmachen. Ihre Erkenntnisse wachsen täglich - und werden die Medizin revolutionieren. Je besser wir wissen, wie Krankheiten entstehen, desto eher können wir sie verhindern...


Gesundheit ist kein Zufall!

Peter Spork

Die Epigenetik erklärt, wie das Leben unsere Gene prägt Unsere Gesundheit beginnt bei den Großeltern und wird bei unseren Enkeln nicht enden. Dieser Vortrag zeigt, was uns die Epigenetik über Entstehung und Vererbung von Gesundheit verrät. Die moderne Molekularbiologie - vor allem die Epigenetik - ermöglicht uns derzeit einen völlig neuen Blick auf uns selbst: Persönlichkeit, Gesundheit und Lebenserwartung sind das untrennbare, gemeinsame Resultat aus dem Zusammenspiel tausender Gene mit den epigenetisch gespeicherten, teils Jahrzehnte oder vielleicht sogar eine oder zwei Generationen zurückliegenden Einflüssen der Umwelt auf die Genregulation. Wir haben unsere Gesundheit und Persönlichkeit also ein gutes Stück selbst in der Hand. Denn Gesundheit ist kein Zustand. Gesundheit ist auch nicht das Gegenteil von Krankheit. Wir werden nicht gesund oder krank geboren. Gesundheit ist ein andauernder Prozess...


Inspiration (Abschlussgespräch)

Gunther Schmidt, Stephen Gilligan, Matthias Varga von Kibéd, Insa Sparrer, Philip Streit, Peter Spork, Nora Bateson, Bruno Kaufmann

Inspiration (Abschlussgespräch) mit Gunther Schmidt, Peter Spork, Insa Sparrer, Matthias Varga von Kibéd, Philip Streit, Bruno Kaufmann, Nora Bateson und Stephen Gilligan. Gespräch im Rahmen des Metaforum-Kongresses "Welt in Balance?", 22. Juli - 02. August 2019 in Abano, Italien, ca. 75 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (86 MB audio, 539 MB video)


Gesundheit als Balanceakt

Peter Spork

Workshop im Rahmen des Metaforum-Kongresses "Welt in Balance?", 22. Juli - 02. August 2019 in Abano, Italien, ca. 83 Min. auf 2 CDs oder 1 DVD oder als Sofortdownload (76 MB audio, 411 MB video)


Gespräch über Epigenetik und Hypnotherapie

Peter Spork und Gunther Schmidt

Gespräch mit Dr. Gunther Schmidt und Dr. Peter Spork Gespräch im Rahmen des Metaforum-Kongresses "Welt in Balance?", 22. Juli - 02. August 2019 in Abano, Italien, ca. 27 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (25 MB audio, 235 MB video)


Gesundheit ist kein Zufall

Peter Spork

Die Epigenetik erklärt, wie das Leben unsere Gene prägt Unsere Gesundheit beginnt bei den Großeltern und wird bei unseren Enkeln nicht enden. Dieser Vortrag zeigt, was uns die Epigenetik über Entstehung und Vererbung von Gesundheit verrät. Die moderne Molekularbiologie – vor allem die Epigenetik - ermöglicht uns derzeit einen völlig neuen Blick auf uns selbst: Persönlichkeit, Gesundheit und Lebenserwartung sind das untrennbare, gemeinsame Resultat aus dem Zusammenspiel tausender Gene mit den epigenetisch gespeicherten, teils Jahr-zehnte oder vielleicht sogar eine oder zwei Generationen zurückliegenden Ein-flüssen der Umwelt auf die Genregulation. Wir haben unsere Gesundheit und Persönlichkeit also ein gutes Stück selbst in der Hand. Denn Gesundheit ist kein Zustand. Gesundheit ist auch nicht das Gegenteil von Krankheit. Wir werden nicht gesund oder krank geboren. Gesundheit ist ein andauernder Prozess...


Gesundheit ist kein Zufall

Gunther Schmidt, Peter Spork, Jörg Spitz

Die Epigenetik als ein Zweig der Molekularbiologie ist derzeit in aller Munde. Sie erklärt, wie das Leben unsere Gene prägt. In "Gesundheit ist kein Zufall" führt der renommierte Wissenschaftsjournalist Peter Spork in die Welt der Epigenetik ein. Er zeigt, wie wir werden, was wir sind, und was uns prägt. Alles Erlebte wirkt bis in die Zellen hinein. Epigenetisch gespeicherte Einflüsse, teils Generationen zurückliegende Erfahrungen der (Groß-)Eltern, wirken heute noch. Wir bekommen eine völlig neue Sicht von Gesundheit oder Lebenserwartung. Gut ist, dass Gesundheit kein Zustand sondern ein dynamischer Prozess ist, den wir durch entsprechendes Verhalten maßgeblich beeinflussen können, wovon noch unsere Enkel profitieren. Jörg Spitz charakterisiert in "Umwelt, Epigenetik und Salutogenese" unsere Gesellschaft als nicht mehr artgerecht...


Die ausgeschlafene Gesellschaft

Peter Spork

Von der Sommerzeit über Schichtarbeit, unnötige Anwesenheit am Arbeitsplatz und falsche Beleuchtung bis zum viel zu frühen Schulbeginn: Wir leben gegen unsere innere Uhr und ruinieren damit unsere Gesundheit. Wir sollten aufhören, den Schlaf für die 7/24-Gesellschaft zu optimieren. Er ist genauso wichtig wie Arbeit und Freizeit. Ändern wir unsere Tage, und wir finden die Ausgeschlafenheit zurück - fast nebenbei. Wake up ist das neue Buch des Wissenschaftsautors Dr. Peter Spork. Er plädiert für eine ausgeschlafene Gesellschaft mit weniger Burnout, ADHS und Depressionen, weniger Schlafmangel und Gereiztheit, weniger Übergewicht und Diabetes Abendvortrag anlässlich des Tages des Schlafs am 23. Juni 2015 in der Stadthalle Bielefeld, ca. 65 Min. auf 1 CD oder 1 DVD oder als Sofortdownload (91 MB audio, 413 MB video).


Chronobiologie, Schlafforschung und Epigenetik

Peter Spork

Warum eine natürliche Zeitplanung so wichtig ist Schon Bakterien haben innere Uhren. Die biologische Zeitmessung ist so alt wie das Leben selbst. In jedem Menschen ticken Billionen winziger Zeitmesser. Sie unterscheiden zwischen Tag und Nacht, steuern die Organfunktionen und regeln unsere Leistungsfähigkeit. Die Lehre von den biologischen Rhythmen, mit denen sich nahezu alle Lebewesen an Sonnenauf- und Untergänge oder Jahreszeiten anpassen, ist ein boomender Forschungszweig. In den vergangenen Jahren entdeckten Forscher, wie innere Uhren funktionieren, wie das Gehirn die komplexe biologische Zeitmessung des Körpers steuert, wie das Tageslicht ihm bei seiner Arbeit hilft und wie sich unser individuelles inneres Tempo auf unser Leben und unsere Gesundheit auswirken. Wissenschaftler führen sogar den Anstieg von Zivilisationskrankheiten wie Diabetes oder Herzleiden darauf zurück, dass immer mehr Menschen dauerhaft gegen ihre innere Uhr leben. Vortrag und Workshop vom 25...


Der zweite Code - Epigenetik

Peter Spork

Wie die Umwelt unsere Gene prägt Aufzeichnung eines Vortrags in Heilbronn, Oktober 2011. Gesundheit, Persönlichkeit, Langlebigkeit: Bislang ging die Wissenschaft davon aus, dass diese Parameter größtenteils in unseren Genen determiniert sind. Das junge Forschungsgebiet der Epigenetik forscht an der Schnittstelle zwischen Genen, Psyche und Umwelt und kommt zu verblüffenden Erkenntnissen: Das Potenzial für ein gesundes, langes Leben und für eine einnehmende Persönlichkeit steckt in den Genen der meisten Menschen. Wir müssen nur den Weg finden, es abzurufen. Dr. Sporks Vortrag macht Mut, denn er zeigt, dass unser Schicksal nicht allein vom Erbgut bestimmt wird. Er erklärt, was Epigenome sind, wie sie funktionieren und wie man die herausragenden Erkenntnisse der Epigenetiker sinnvoll nutzen kann. Vortrag, ca. 88 Min. auf 1 DVD oder als Sofortdownload (716 MB video)Als Sonderausgabe ausverkauft...