Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens
Auditorium Netzwerk Referent Alle Werke von Peter Giesers
Ein Produkt gefunden
Sortierung:
Picassos Einsamkeit markierte auch das Ende der Ausstellung "Malen gegen die Zeit" (Wien 2006, Düsseldorf 2007), in der das Spätwerk Picassos, das lange Zeit stark angefeindet und entwertet wurde, eine neue Würdigung erfuhr. Wie kein anderer Maler verstand es Picasso, das Lebensgefühl der Moderne in ausdrucksstarke Bilder zu fassen. Es ist daher lohnend, das seelische Wirkungsgefüge, das die Bilder Picassos auslösen, psychoanalytisch zu untersuchen, im Sinne einer tiefenpsychologischen Wirkungs- und Rezeptionsanalyse. Der Vortrag basiert auf einer gruppenanalytischen Nachbetrachtung des Ausstellungsbesuches. Er basiert auf dem Grundgedanken, dass die Kunst und das Kunsterleben zwei Werksteller eines gemeinsamen Kunstwerkes bilden, deren Bildungsprozeß nach Art einer dialogischen Szenerie beschreibbar ist (analog dem interaktionellen therapeutischen Prozeß). Die Untersuchung ist damit ein Beitrag zu der psychoanalytischen Gegenstandsbildung und Werk-Analyse...