Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens
Auditorium Netzwerk Referent Alle Werke von Peter F. Schmid
Ein Produkt gefunden
Sortierung:
Der Hoffnung geht es nicht um Zukunft. Hoffnung ist eine existenzielle Grundhaltung in der Gegenwart - sich selbst und anderen gegenüber. "Dum spiro, spero (Solange ich atme, hoffe ich)" drückt aus, dass es sich dabei um eine grundlegende Dimension des Lebens handelt. Hoffnung hat nichts mit Optimismus bezüglich Zukunftsperspektiven zu tun, ist nicht die Erwartung eines positiven Ausgangs. Sie ist nicht eine innere Reise in künftige, bessere Zeiten und auch nicht die Überzeugung, dass etwas schon gut werden wird. In Bezug auf einen selbst ist sie nicht Sehnsucht oder eine geduldige Haltung oder Warten auf etwas. In Hinsicht auf Beziehungen zu anderen, ist sie nicht eine Strategie, sich Zuwendung von anderen, die einem wichtig sind, vorzustellen oder herbeizuführen. Beides sind zentrale Kompetenzen, etwas auszuhalten und auszuharren, wichtige Vermögen, die Kleinkinder und Kinder lernen müssen, um Trennung, Verlust und Einsamkeit ertragen zu können...