Auditorium Netzwerk | Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Herausgeber: Dipl. Päd. Bernd Ulrich

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

DVD, CD, USB-Sticks, Downloads

Auditorium Netzwerk Referent Alle Werke von Peter Allemann

Alle Werke von Peter Allemann


3 Produkte gefunden

Sortierung: 


Auf dem Weg zur Meisterschaft

Michael Spitz und Peter Allemann

Therapeutische Ansätze im Umgang mit Aggressionen, Streit und Wut Aggressives Verhalten, Dreinschlagen, gemeine Worte austeilen oder vor Wut toben und das Nächstbeste kaputtmachen: Oft sind diese  Verhaltensmuster eingeschliffen, belasten die Kinder, deren Familie und andere Beteiligte. In der therapeutischen Arbeit unterstützen wir Kinder, zu angemessener Selbstbehauptung zu gelangen, Frustrationen auszuhalten oder die eigene Wut angemessen zu zeigen. Mit dem von Michael Spitz entwickelten Modell der sieben Schritte wird ein therapeutischer Ansatz vorgestellt, wie mit Kindern und Jugendlichen systematisch trainiert werden kann, neue, konstuktive Handlungsmuster zu finden. Wir werden Übungen u.a. aus der Kampfkunsttradition des Aikidos, wie auch hypnosystemische Zugangsweisen vorstellen. Wer Lust hat, einerseits von  theoretischen Inputs und anderseits durch praktische Übungen zu lernen, ist hier im richtigen Workshop...


Hypnotherapeutisches und psychodramatisches Arbeiten mit Kindern mit Selbstwertproblemen

Peter Allemann

(Kongress: 5. Kindertagung Heidelberg 2005, "Hypnotherapeutische und systemische Konzepte für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen",  03. - 06. November 2005, Workshop, 132 Min., auf 2 CDs oder 1 DVD)


Über den Fluss - Entwicklungskrisen und kritische Lebensereignisse konstruktiv gestalten

Peter Allemann

(Kongress: 5. Kindertagung Heidelberg 2005, "Hypnotherapeutische und systemische Konzepte für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen",  03. - 06. November 2005, Workshop, 168 Min., 3 CDs)