Auditorium Netzwerk | Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Herausgeber: Dipl. Päd. Bernd Ulrich

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

DVD, CD, USB-Sticks, Downloads

Auditorium Netzwerk Referent Alle Werke von Nossrat Peseschkian

Alle Werke von Nossrat Peseschkian


17 Produkte gefunden

Sortierung: 


Die Macht der inneren Bilder

Verena Kast, Naceur Charles Aceval, Jeanne Achterberg, Reinhold Bartl, Marianne Bentzen, Joseph Campbell, Luc Ciompi, Eugen Drewermann, Michael Ermann, Claus Eurich, Viktor Frankl, Ulrich Freund, Thomas Fuchs, Dorothea Galuska, Joachim Galuska, Stanislav Grof, Anselm Grün, Stefan Hammel, Lene Handberg, Michaela Huber, Gerald Hüther, Willigis Jäger, Hans Jellouschek, Wolfhard H. König, Leonore Kottje-Birnbacher, Marianne Krüll, Hanscarl Leuner, Tom Levold, Elisabeth Lukas, Ortwin Meiss, Nossrat Peseschkian, Luise Reddemann, Dirk Revenstorf, Ingrid Riedel, Bernd Schmid, Gunther Schmidt, Julius Kuhl, Hanne Seemann, Manfred Spitzer, Thies Stahl, Maja Storch, Bernhard Trenkle, Harald Ullmann, Matthias Varga von Kibéd, Heinz von Foerster, Charlotte Wirl

Gesamtpaket aller Aufnahmen zum Online-Kongress Die Macht der inneren Bilder Märchen, Mythen, Metaphern, Träume Ihre Bedeutung in der Psychologie/Psychotherapie und im Leben Download: Alle Titel des Online-Kongresses, über 290 Stunden als Dropbox-Link zum Herunterladen USB-Stick: Alle Titel des Online-Kongresses, über 290 Stunden auf USB-Stick Öffentliche Träger und Einrichtungen, die an diesem Artikel interessiert sind, bitten wir, sich per E-Mail unter onlineshop@auditorium-netzwerk.de an uns zu wenden.   Diese Titel sind enthalten: Aceval, Naceur Charles: Völker, die Geschichten und Brot teilen, führen keine Kriege (video) Achterberg, Jeanne: Heilen mit inneren Bildern (engl...


Online-Kongress "Zur Dynamik von Krise und Wandlung" - Gesamtpaket

Verena Kast, Peer Abilgaard, Ulrike Reddemann, Rudi Ballreich, Friedrich Glasl, Wolf Büntig, Marie-Luise Conen, Ruediger Dahlke, Christa Diegelmann, Angelika Doerne, Wolfram Dorrmann, Eugen Drewermann, Michael Ermann, Viktor Frankl, Andreas Fryszer, Renate Genth, Stephen Gilligan, Stanislav Grof, Anselm Grün, Lene Handberg, Hans Jellouschek, Bruno Hildenbrand, Stefan Junker, Roland Kachler, Ayya Khema, Henning Köhler, Joachim Küchenhoff, Elisabeth Lukas, Roy Martina, Ortwin Meiss, Wunibald Müller, Armin Nassehi, Elisabeth Nicolai, Frauke Niehues, Nossrat Peseschkian, Albert Pietzko, Luise Reddemann, Andreas Reimers, Franz Resch, Horst-Eberhard Richter, Ingrid Riedel, Astrid Riehl-Emde, Gunther Schmidt, Wilhelm Schmid, Jürgen Schramm, Beate Schulze, Barbara Stauber, Claudius Stein, Jeffrey K. Zeig, Eva-Maria Zurhorst, Wolfram Zurhorst

Gesamtpaket aller Aufnahmen des Online-Kongresses "Zur Dynamik von Krise und Wandlung" Wählen Sie zwischen 3 verschiedenen Varianten: Paket 1 (Download): Alle Titel des Online-Kongresses als Download, ca. 131 Stunden (ca. 27,9 GB)   Paket 2 (Scheiben): Alle Titel des Online-Kongresses auf CDs und DVDs, ca. 131 Stunden auf zahlreichen CDs/DVDs USB-Stick: Jetzt auch alle Aufnahmen auf USB-Stick! Alle Titel des Online-Kongresses auf USB-Stick, ca. 131 Stunden auf 1 USB-Stick   Alle Titel des Online-Kongresses: Verena Kast: Zur Dynamik von Krise und Wandlung (Teile 1 - 6) (Audio) Teil 1: Atem der Krise Teil 2: Aspekte der Einengung Teil 3: Angst und Panik in der Krise Teil 4: Krisenintervention Teil 5: Kreativer Prozess Teil 6: Allgemeiner und spiritueller Umgang mit der Angst


Therapie und Praxis einer transkulturellen Bewusstseinserweiterung

Nossrat Peseschkian

(Kongress: Psychotherapie des Bewusstseins, 02. -05. Juni 2005, Bad Kissingen, Vortrag, 45 Min. auf 1 CD oder als Sofortdownload (44 MB audio))


Zum Positiven Umgang mit Lebensweisheiten

Nossrat Peseschkian

Vortrag auf dem Kongress "Hypnose Chance aus der Krise", Bad Lippspringe 2004. Es ist nicht schlimm, dass man hinfällt, sondern, dass man liegen bleibt Geschichten können Medizin für die Seele sein: Diese Einsicht setzt Nossrat Peseschkian konsequent in seiner Arbeit um. Der Erfinder der Positiven Psychotherapie wendet die uralte Kunst des Märchen- und Gleichniserzählens als Form der Psychotherapie an mit großem Erfolg. Das richtige Gleichnis zur rechten Zeit vermag die Tore der Fantasie zu öffnen. Durch die Abstraktion ins Allgemeine werden eigene Verhaltensweisen leichter deutlich. Der Blick weitet sich für neue, befreiende Lebensmöglichkeiten. Das Ergebnis ist ein äußerst effektiver und kurzer Behandlungsablauf. In seinem Vortrag stellt Peseschkian die Arbeitsweise der Positiven Psychotherapie vor. Er tut dies, wie sollte es anders sein, anhand humorvoller, hintergründiger Geschichten und Volksweisheiten...


Sammle die positiven Aspekte des Lebens ein und bewahre sie für die dunkle Zeit

Nossrat Peseschkian

Eigene Erfahrungen sind teuer, fremde Erfahrungen sind kostbar. Zu diesem Artikel wurden noch keine inhaltlichen Angaben hinterlegt. (2002, ca. 45 Min. auf 1 CD oder als Sofortdownload (47 MB audio))


Orientalische Geschichten und Lebensweisheiten

Nossrat Peseschkian

Positive Psychotherapie, Selbstheilung und die Weisheit des Orients Es gibt kaum einen, der die Weisheit des Orients mit dem Wissen des Westens besser zu verbinden weiß, als Nossrat Peseschkian, der im Iran aufwuchs und später in Deutschland lebte. Es ist eine Freude ihm zuzuhören. Er würzt seine Vorträge mit seinem schier unerschöpflichen Repertoire an Sinnsprüchen, Parabeln und Lebensweisheiten aus vielen Traditionen, so auch in "Orientalische Geschichten und Lebensweisheiten". Er lehrt, ohne zu belehren, baut Brücken zwischen den Kulturen, verbindet, was auf den ersten Blick nicht unbedingt zusammengehört, und all das in einer heiteren, positiven Grundhaltung. Seine Leichtigkeit lässt vergessen, dass er wertvollen Rat bietet, der das Leben leichter macht, etwa: "Brauchst Du eine hilfreiche Hand, such' sie am Ende Deines Armes" - oder: "Humor ist das Salz des Lebens, und wer gut gesalzen ist, bleibt lange frisch...


Selbst- und Fremdheilung

Nossrat Peseschkian

Positive Psychotherapie - das äußerst erfolgreiche Therapieverfahren ist eine Synthese aus Tiefenpsychologie, Verhaltenstherapie und analytischer Psychotherapie. Auf der Grundlage eines humanistischen Menschenbildes versucht die Positive Psychotherapie das Ressourcenpotenzial eines jeden Menschen zu stärken. Das Bildhafte Denken, aktiviert durch Parabeln, Geschichten und Sprachbilder, spielt dabei eine zentrale Rolle. Vortrag von 1998, ca. 67 Min. auf 1 CD oder als Sofortdownload (69 MB audio)


Orientalische Geschichten und Lebensweisheiten ...

Nossrat Peseschkian

Orientalische Geschichten und Lebensweisheiten im Rahmen der positiven Psychotherapie und der fünfstufigen Selbsthilfe Vortrag von 1998, ca. 117 Min. auf 2 CDs oder als Sofortdownload (117 MB Audio)


Psychosomatik und positive Psychotherapie am Beispiel von verschiedenen Krankheiten

Nossrat Peseschkian

Psychosomatik und positive Psychotherapie am Beispiel von verschiedenen Krankheiten Vortrag von 1996, ca. 102 Min. auf 2 CDs oder als Sofortdownload (112 MB Audio)


Orientalische Märchen in der Psychotherapie

Nossrat Peseschkian

Transkultureller und interdisziplinärer Ansatz der Positiven Psychotherapie. Geschichten und Lebensweisheiten werden in der Positiven Psychotherapie nicht willkürlich verwendet, sondern gezielt im Rahmen einer fünfstufigen Behandlung. Ziel ist es, ein Modell zu erarbeiten, das als orientierende und strukturierende Hilfe dazu dienen soll, eine Gesamtdiagnose für den Patienten zu finden. Darüber hinaus muss dieses Modell die gesunden Anteile aufzeigen können, aus denen die Ressourcen für Heilung bzw. Fähigkeiten und Energien hervorgehen. (1996, 90 Min. auf 2 CDs oder als Sofortdownload (101 MB Audio))


Grundlagen der positiven Psychotherapie und der positiven Familientherapie

Nossrat Peseschkian

Peseschkian, Nossrat: Grundlagen der positiven Psychotherapie und der positiven Familientherapie Eine Einführung in Theorie und Praxis Die Positive Psychotherapie stellt eine Metatheorie für die Zusammenarbeit verschiedener Fachdisziplinen dar. Dieser Ansatz ist eine Synthese aus Tiefenpsychologie, Verhaltenstherapie und analytischer Psychotherapie. Dabei steht im Zentrum seiner Arbeit nicht wie üblich Krankheit oder Defizit, sondern die Gesundheit. Ein wesentliches Anliegen dieser Vorlesung ist es, die Wege der Positiven Psychotherapie und ihre Anregungen für die psychosomatische Medizin und Psychohygiene systematisch und zusammenfassend darzustellen und zwar so, dass sie für Fachleute verschiedener Richtungen informativ und praxisbezogen sind. Diese Vorlesungen eignen sich für alle, die in irgendeiner Weise am Gesundheitswesen beteiligt sind: Ärzte, Psychiater, Psychotherapeuten, Familientherapeuten, Psychologen und Pädagogen...


Psychotherapie des Alltagslebens

Nossrat Peseschkian

Eine Einführung - Konfliktlösung und Selbsthilfe Konflikte entstehen im Laufe der Entwicklung eines Menschen in der Auseinandersetzung mit seiner Umwelt. Sie sind kein notwendiges oder unausweichliches Schicksal, sondern stellen sich als Probleme und Aufgaben dar, die zu lösen sind. „Gesund ist nicht derjenige, der keine Probleme hat, sondern derjenige, der in der Lage ist, mit ihnen fertig zu werden“, so der Referent. Eingehend erläutert er seine Theorie der Positiven Psychotherapie, erklärt typische Konflikt- und Lösungsmöglichkeiten, veranschaulicht an 22 Missverständnissen deren Konfliktpotenziale und führt den Hörer/Patienten schließlich zur Selbsthilfe. (1996, 85 Min. auf 2 CDs oder als Sofortdownload (93 MB Audio))


Positive Psychotherapie - Eine Einführung. Theorie und Praxis einer neuen Methode

Nossrat Peseschkian

Peseschkian ist Begründer der Positiven Psychotherapie. Er sieht die positiven Aspekte bei Konflikten und Leiden. Beispielsweise sind Depressionen für ihn die „Fähigkeit, mit tiefer Emotionalität zu reagieren“ oder Schlafstörungen die „Fähigkeit, mit wenig Schlaf auszukommen und wachsam zu sein“. Für Peseschkian leidet der Patient in Wirklichkeit an seinen Vorzügen. Mit dieser Sichtweise gewinnt der Patient Vertrauen, Sicherheit und ein neues Verständnis seiner Situation, das durch eine Analyse seiner Vorstellungen und Lebensmaximen vertieft wird. Um dem Patienten das Bewusstwerden seiner Konflikte zu erleichtern, erzählt der Therapeut Fabeln, Mythen und Sinnsprüche, in denen der Patient sich gleichnishaft wiedererkennen kann. (1996, 93 Min. auf 2 CDs oder als Sofortdownload (132 MB Audio))


Der Kaufmann und der Papagei (mit vielen orientalischen Geschichten)

Nossrat Peseschkian

Orientalische Geschichten in der Positiven Psychotherapie. An vielen Fallbeispielen wird die „psychotherapeutische Funktion“ orientalischer Geschichten geschildert und gezeigt, wie man durch das Medium von Parabel und Gleichnis die Ursache von Fehlverhalten aufdecken kann. Das gibt jedem die Möglichkeit, sich selbst in diesen Geschichten wiederzufinden. Ein Stück praktische Lebenshilfe und Einblick in die bunte Vielfalt orientalischen Lebens. (1996, 112 Min. auf 2 CDs oder als Sofortdownload (171 MB audio))


33 und eine Form der Partnerschaft - Positive Partnerschaft

Nossrat Peseschkian

Das äußerst erfolgreiche Therapieverfahren ist eine Synthese aus Tiefenpsychologie, Verhaltenstherapie und analytischer Psychotherapie. Auf der Grundlage eines humanistischen Menschenbildes versucht die Positive Psychotherapie das Ressourcenpotenzial eines jeden Menschen zu stärken. Das Bildhafte Denken, aktiviert durch Parabeln, Geschichten und Sprachbilder, spielt dabei eine zentrale Rolle. Vortrag von 1996, ca. 79 Min. auf 2 CDs oder als Sofortdownload (86 MB Audio)


Positive Stressbewältigung

Nossrat Peseschkian

In einer Zeit, in der die Kosten des Gesundheitswesen explodieren, und Ärzte und Gesundheitspraktiker sich gegenseitig beschuldigen, für diese Kostenexplosion verantwortlich zu sein, unternimmt es ein erfahrener Psychiater und Psychotherapeut, konkrete Anleitungen zum „Gesundwerden“ zu entwickeln. Dr. Peseschkian ist es gelungen, eine Arbeit über positive Stressbewältigung zu verfassen, indem er das Instrumentarium der Positiven Psychotherapie an verschiedenen Krankheitsbildern darstellt. (1996, 82 Min. auf 2 CDs oder als Sofortdownload (122 MB Audio))


Set aller Aufnahmen

Nossrat Peseschkian

Set aller Aufnahmen unseres Archivs von Nossrat Peseschkian Diese Titel sind enthalten (alles Audios): 1314C Sammle die positiven Aspekte des Lebens ein und bewahre sie für die dunkle Zeit 150C Orientalische Märchen in der Psychotherapie 1768C Therapie und Praxis einer transkulturellen Bewusstseinserweiterung 178C Grundlagen der positiven Psychotherapie und der positiven Familientherapie 183C Psychotherapie des Alltagslebens 184C Positive Psychotherapie - Eine Einführung. Theorie und Praxis einer neuen Methode 185C Der Kaufmann und der Papagei (mit vielen orientalischen Geschichten) 188C 33 und eine Form der Partnerschaft - Positive Partnerschaft 189C Psychosomatik und positive Psychotherapie ... 190C Positive Stressbewältigung JOK1515C Zum Positiven Umgang mit Lebensweisheiten JOK3757M Orientalische Geschichten und Lebensweisheiten