Auditorium Netzwerk | Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

Herausgeber: Dipl. Päd. Bernd Ulrich

Fachvorträge, Einführungen und Fortbildungen aus zahlreichen Wissenschafts- und Lebensbereichen, Bibliothek und Kultur-Archiv wertvollen Menschheitswissens

DVD, CD, USB-Sticks, Downloads

Auditorium Netzwerk Referent Alle Werke von Monika Renz

Alle Werke von Monika Renz


2 Produkte gefunden

Sortierung: 


Reifes Sterben - Von der Lebendigkeit im Sterben

Monika Renz

"Muss man zu Sterbenden gehen, um Leben zu erfahren?“ - Das Sterben als Aussage über das Leben. Diese Erfahrung ermutigte die Musik- und Psychotherapeutin Monika Renz mehr über Leben und Sterben, insbesondere das Innenleben Sterbender und den Sterbeprozess, zu erfahren. Es entstanden zwei Forschungsprojekte am Kantonsspital St. Gallen mit dem Titel „Zeugnisse Sterbender“ und „Grenzerfahrung Gott“. In diesem Vortrag stellt sie Protokolle Ihrer Arbeit als Sterbebegleiterin und in der Angehörigenbetreuung vor, und verdeutlicht die große Chance einer sachkundigen und zugleich emphatischen Sterbebegleitung. Anhand eindrücklicher Erfahrungsberichte mit Sterbenden zeigt Renz charakteristische Verhaltensweisen und Phasenabläufe bei Sterbeprozessen. Sie lässt uns teilhaben an der Innenwelt Sterbender, ihren Nöten und Visionen. Dennoch bleiben die Würde des Einzelnen und das Einmalige, das jedem Sterben innewohnt stets im Vordergrund...


Vom bewussten Umgang mit Sterben, Tod und Trauer.

Monika Renz, Dorothea Mihm, Verena Kast

Monika Renz: Reifes Sterben Von der Lebendigkeit im Sterben. Vortrag auf dem ZIST-Kongress in Garmisch-Partenkirchen, 2007. Monika Renz berichtet von ihren Erfahrungen als Sterbebegleiterin. Sie erläutert, wie Angehörige die Sprache Sterbender verstehen und mit ihnen noch in Grenzzuständen kommunizieren können. Dorothea Mihm: Was hilft zu einem bewussten Umgang mit Sterben, Tod und Trauer? Vortrag auf dem Kongress; Alter, Krankheit, Tod, Frankfurt, 2004. Behutsam führt Dorothea Mihm die Zuhörer durch den Prozess einer Sterbebegleitung. Sie schildert Rituale, die Kranken und Angehörigen helfen, den nahenden Tod anzunehmen. Verena Kast: Trauern Trauer als Bewältigung von Verlust. Vortrag von 1996. Auf Trauer sollte man sich vorbereiten: auf die Wandlung vom Wir zurück zum Ich ebenso wie auf den Umgang mit Hinterbliebenen. Lebendig erläutert Verena Kast, wie man den Verlust eines wertvollen Menschen nicht nur im Todesfall verarbeiten kann...